Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Okken, Lambertus
Ein Beitrag zur Entwirrung einer kontaminierten Manuskripttradition: Studien zur Überlieferung von Hartmanns von Aue "Iwein" — 1970

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65522#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EINLEITUNG

Die Problematik der kontaminierten Überlieferung
Allem Anschein nach gibt es noch kein anerkanntes Mittel, mit
dem eine gründlich kontaminierte Überlieferung ebenso zweckmäßig wie
eine kontaminationsfreie Überlieferung mit dem Stemma auf die histo-
rische Textkritik vorbereitet werden könnte« Der Wunsch aber, ein
Mittel zur Entwirrung kontaminierter Handschriftenverhältnisse zu
besitzen, dürfte ebenso alt sein wie die Ansicht, daß für die Editi-
onsarbeit zunächst die Handschriftengenealogie zu ermitteln und in
einem Stemma zu veranschaulichen ist, und so alt wie die Erkenntnis,
daß in einer gründlich kontaminierten Überlieferung die Genealogie
durch Mischtext-Handschriften verwirrt ist und deshalb ein Stemma
praktisch keinen Nutzen abwirft.
Die Textkritik, welche mit Hilfe der Handschriftengenealogie den
ältest bezeugten Text ermitteln und in diesem den Archetypus erkennen
will, den es in berichtigter Gestalt als „kritischen Text” wiederzu-
geben gilt, ist seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts allmählich auf-
gekommen 1. Als Karl LACHMANN und Georg Friedrich BENECKE die Ausgabe
von Hartmanns von Aue „Iwein" vorbereiteten, war den beiden Philologen
die soeben gekennzeichnete Textkritik anscheinend noch nicht geläufig:
BENECKE nahm Abschriften, die keinesfalls eine Genealogie der Hand-
schriften hätte begründen können und für diesen Zweck wohl auch gar
nicht gemeint waren, und LACHMANN versuchte tatsächlich nicht, die
1 J. Andrieu: Princ|pes et-Recherches en Critique Textuelle. -
In: Memorial des Etudes Latines, Paris 1943» S. 458-474,
insbes. S. 459» - - Bruno Meyer: Zur Edition historischer
Texte. - In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 1
(1951), S. 177-202, insbes. S. 180-181. - - Max Imhof: Zur
Überlieferungsgeschichte der nichtchristlichen griechischen
Literatur der römischen Kaiserzeit. - In: Geschichte der
Text Überlieferung Bd I, unter der Redaktion von M. Meier,
F. Hindermann, A. Schindler, Zürich 1961, S. 285-307, insbes.
s. 293.
 
Annotationen