Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering
Auswahl seltener und wertvoller Bücher, Autographen, Porträts, Ansichten, Manuskripte, Inkunabeln, Holzschnittbücher, alte Musik: mit Frontispiz, 72 Abbildungen im Text und 34 Kunstdrucktafeln (Katalog-Nr. 410) — Basel: Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering, Buchantiquariat, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57310#0168
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Bibliographie
Verzeichnis der benutzten bibliographischen Hilfswerke

Ammon, F. W. Ph. v. Geiler von Kaisersbergs Leben,
Lehren und Predigten. Erlangen 1826.
Andresen, A. Der deutsche Peintre-Graveur oder die
deutschen Maler als Kupferstecher nach ihrem
Leben und ihren Werken vom letzten Drittel des
16. Jahrhunderts bis zum Schluss des 18. Jahr-
hunderts und im Anschluss an Bartsch, Robert-
Dumesnil und Prosper de Baudicour unter Mit-
wirkung von R. Weigel. 5 Bde. mit Generalre-
gister. Leipzig 1872—1878.
Anzeiger für schweizerische Altertumskunde. Jahrg.
I. u. ff. Zürich 1869 u. ff. Bd. XXII. 1920.
Audiffredi, J. B. Catalogus historico-criticus ro-
manarum editionum saeculi XV. Romae 1783.
— Specimen historico-criticum editionum italicarum
saeculi XV. Romae 1794.
Backer, A. de, S. J. — Siehe Sommervogel.
Baer, Kataloge. Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.
Katalog 500 etc. etc. Handschriften und Drucke
des Mittelalters und der Renaissance. Frankfurt
a. M. 1905— 1908.
Baer, L. Die illustrierten Historienbücher des XV.
Jahrhunderts. Strassburg 1903.
Bandini, A. M. De Florentina Juntarum Typo-
graphia eiusque censoribus ex qua Graeci, Latini,
Tusci Scriptores .... accedunt excerpta uberrima
praefationum libris singulis praemissarum. 2 part.
Lucae 1791.
Barbier, Ant.-Alex. Dictionnaire des ouvrages ano-
nymes. 36 6dit., revue et augmentee par G. Bar-
bier, R. et P. Billard. Suite de la 2© Edition des
Supercheries litteraires d^voilees par J.-M. Que-
rard. 4 vols. Paris 1872—1879.
Bartsch, A. Le Peintre-graveur. Nouvelle Edition.
Mit Zusätzen von J. Heller und R. Weigel. 22 Bde.
Würzburg 1920—1922.
— Siehe auch Passavant.
Basler Bücherfreund. Herausgegeben von dem Anti-
quariat Rudolf Geering, Basel. I. Jahrg. u. ff.
Basel 1925 u. ff.
Batines, C. de. Bibliografia Dantesca, ossia catalogo
delle edizioni, traduzioni, codici manoscritti e
comenti delle opere di Dante. 2 vols. et suppl.
Prato et Bologna 1845—1883.
Baumgarten, S. J. Nachrichten von merkwürdigen
Büchern. 12 Bde. Halle a. d. S. 1752—1758.
Bausset, L. F. de. Histoire de Fenelon, composee sur
les manuscrits originaux, 3 vols. Paris 1808.

Berend, Ed. Jean-Paul-Bibliographie. Berlin 1925.
Bernard, Aug. Geofroy Tory, peintre et graveur,
premier imprimeur royal, reformateur de l’ortho-
graphe et de la typographie sous Francois ler.
Paris 1857.
Bibliotheca Erasmiana. Bibliographie des Oeuvres
d’Erasme. Adagiorum collectanea. Publication de
l’universit£ de Gand. Gand 1897.
Bio-Bibliographie des femmes cMöbres. — Manuel de
Bibliographie biographique et d’iconographie des
femmes celebres. Par un vieux bibliophile. Avec
2 Supplements. Paris 1892—1905.
Biografia universale antica e moderna ossia storia
per alfabeto della vita publica e privata di tutte
le persone ehe si distinsero per opere, azioni,
talenti, virtue delitti. 65 vols. Venezia 1822—1831.
Biographie universelle. — Siehe H 0 e f e r.
Bitter, C. H. Mozarts Don Juan, übersetzt nach dem
Originaltext. Berlin 1871.
Blanc, M. Ch. le. Manuel de l’amateur d’estampes,
contenant le dictionnaire des graveurs de toutes
les nations. 4 vols. Paris 1854—1888.
BMC. Catalogue of books printed in the XVth Cen-
tury, now in the British Museum. London 1908 ff.
Bohatta, H. Bibliographie der Livres d’heures
(Horae B. M. V.), Officia, Hortuli animae, Coronae
B. M. V., Rosaria und Cursus B. M. V. des XV.
und XVI. Jahrhunderts. 2. vermehrte Aufl.
Wien 1924.
Bohn, E. Bibliographie der Musikdruckwerke bis
1700,welche auf der Universitätsbibliothek, Stadt-
bibliothek u. s. w. zu Breslau aufbewahrt werden.
Berlin 1883.
Brieger, L. Ein Jahrhundert Deutscher Erstaus-
gaben. Die wichtigsten Erst- und Originalaus-
gaben von etwa 1750 bis etwa 1880. Stuttgart 1925.
— Theodor Hosemann. Ein Altmeister Berliner
Malerei. Mit einem Katalog der graphischen Werke
des Künstlers von K. Hobrecker. München 1920.
Brivois, J. Bibliographie des ouvrages illustres du
XIXe siede. Paris 1883.
Bromley, H. A Catalogue of engraved british por-
traits, from Egbert the Great to the Present Time.
Consisting of the effigies of persons in every walk
of human life. London 1797.
Brunet, J.-Ch. Manuel du libraire et de l’amateur de
livres. V© Edition. 6 vols. et 2 vols. suppl. en
8 vols. Paris 1860—1880.
 
Annotationen