Metadaten

Otto Helbing <München> [Editor]; Otto Helbing (München) [Editor]
Auktions-Katalog / Otto Helbing: Sammlung des Herrn Sigismund von Chelminski, Szarawka (Russland): Münzen und Medaillen von Polen und sonstige auf Polen bezügliche Gepräge ; die öffentliche Auction findet statt: Montag, den 25. April 1904 und folgende Tage — München, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18632#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Sigismund August.

kröntes 5 feldiges Wappen von Polen, Lithauen, Kiew, Samogitien und Wolhynien
mit Sforza-Mittelschild. Cz. 528 R5. Zag. 88. Schulth. 1615. Mailliet Suppl.
Taf. 62. 1. S. g. e.
Ab gebildet Tafel I.

Lithauen.
82 Ducat 1563 mit Contremarque von Danzig. SIGIS * AVG REX * PO * M * D * LIT
Gekröntes geharnischtes Brustbild mit langem getheiltem Barte rechts; an der Schulter
Contremarque: ovales Schildchen mit Danziger Stadtwappen. Rv: MO AVRE *
MAG DVCA * LITVA Gekrönter 5 feldiger Wappenschild Polen, Lithauen, Kiew,
Samogitien und Wolhynien mit Sforza-Mittelschild; neben der Krone 15—-65
Cz. 5679 R6, aber mit Contremarque. Eehlt bei Vossb. und Mailliet. S. g. e.
Abgcbildet Tafel I.
83 Ducat 1563- SIGIS * AVG REX * PO * M D LIT Gekröntes geharnischtes Brust-
bild mit langem getheiltem Barte rechts. Rv: MONE AVRE A MAG * DVCA v LITV
Gekrönter 5 feldiger Wappenschild Polen, Lithauen, Kiew, Samogitien und Wolhynien
mit Sforza-Mittelschild; neben der Krone 15—65 Fehlt bei Cz. (Cz. 5679 R6,
aber MONE r und LITV im Rev.). S. g. e.
Ab gebildet Tafel I.
84 Ducat 1565. SIGIS AVG A REX ••••■>• MAG DVX LIT Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit langem getheiltem Barte rechts. Rv: MONE AVRE MAG * DVCAT
LITV Gekrönter 5 feldiger Wappenschild Polen, Lithauen, Kiew, Samogitien und
Wolhynien mit Sforza-Mittelschild; neben der Krone 15-—65 Fehlt bei Cz. Zag. 90.
Etwas ausgebrochen. Fast s. g. e.
Czapski (Nr. 587) kennt diesen Ducaten nur als Copie , während das hier vorliegende Exemplar zweifellos acht ist.
Abgebildet Tafel I.
85 Ducat 1569. SIGISM * AVG REX * POL * MAG D L Gekröntes geharnischtes Brust-
bild mit langem getheiltem Barte rechts. Rv: MONE AVRE * MAG DVCAT *■
LITV Gekrönter 5 feldiger Wappenschild Polen, Lithauen, Kiew, Samogitien und
Wolhynien mit Sforza-Mittelschild; neben der Krone I 5 —69 Cz. 5686 R8. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel I.
86 Viergröscher 1 567. Gekröntes Brustbild rechts. Rv: 2 Wappen unter Krone. Cz. 554. G.e.

Danzig.
87 Neuabschlag vom Avers einer Medaille. Gekröntes bärtiges Brustbild rechts mit ge-
schultertem Schwert und Reichsapfel in der Linken. Rv: Kleines Stadtwappen. Wie
der Av. Racz. 24a und Vossb. 485. Cat. Zeltt 321. 37 Mm. 18 Gr. Sehr schön.
88 Ducat 1550. SIGIS • AVG - REX • POLONI-M ' D ‘ LIT- 1550 - Gekröntes geharnischtes
bärtiges kleines Brustbild rechts innerhalb des Schriftkreises. Rv: -J- MONE - NO
AVR - CIVI • GEDANEN • Stadtwappen mit 2 Löwen als Schildhalter. Cz. 9372 R5
und Zag. 99, aber GEDANEN ' Vossb. 490a, aber Punkt nach POLONI und nach
GEDANEN Vorzüglich. . 7 ,„ . , r
b Abgebildet Tafel I.

89 Ducat 1551. SIGIS - AVG - REX - POLONI - M - D ■ LI • 1 5 5 1 • Gekröntes geharnischtes
bärtiges kleines Brustbild rechts innerhalb des Schriftkreises. Rv: -j* MONE - NO
AVR - CIVI " GEDANEN Stadtwappen mit 2 Löwen als Schildhalter. Fehlt bei Cz.
(ähnlich Cz. 472 R4). Vossb. 493. Zag. 99 Anm. Vorzüglich.

Abgebildet Tafel I.

90 Ducat 1554. ® SIGIS - AVG - REX • POLONI • M • D ' LIT '1554 Gekröntes geharnischtes
 
Annotationen