56
Römische Münzen.
900 Marcia. Kopf des Apollo r. Rv: Der Satyr Marsyas, Schlauch auf der Schulter,
1. stehend vor Säule. B. 24. Vorzüglich. 2 St.
901 Kopf des Königs Ancus Marcius r. mit Diadem. Rv: Reiterstatue r. auf Aquae-
duct, in den Bögen A'Q'V'Ml B. 28. Schön u. vorzüglich. 2 St.
902 Ein drittes Exemplar. Vorzüglich.
903 Maria. Büste der Ceres r. Rv: Bauer ein Gespann 1. treibend, oben Mzz JJ B.9.
Gezahnt. Schön u. s. g. 2 St.
904 Memmia. Kopf der Ceres r. Rv: Trophäe über Gefangenem. B. 10. Schön.
905 Minucia. Kopf der Roma r. Rv: Jonische Säule zwischen zwei Männern. —Jupiter
in Quadriga r. B. 9. 15. Schön. 2 St.
906 Kopf der Roma 1. mit Feder am Helm. Rv: Römischer Soldat mit einem Bar-
baren kämpfend, zwischen ihnen ein Gefallener. B. 19. S.g. —vorzüglich. 4 St.
907 Pedania. COSTA LEG • Kopf der Libertas r. Rv: BRVTVS IMP • Trophäe. B. 1.
Etw. oxydiert. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XI.
908 Petillia. CAPITOLINVS Kopf des Jupiter r. Rv: PETILIVS Sechssäuliger Tempel.
B. 1. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel XI.
909 Plaetoria. Kopf der Cybele r. mit Mauerkrone. Rv: Sella curulis, i. F. 1. Palm-
zweig. — Büste der Göttin Lacuna r. Rv: Adler r. stehend auf Blitz. — Weib-
licher Kopf r. Rv: Praefericulum und Fackel. B. 3. 4. 7. S. g. 3 St.
910 Plautia. Kopf der Cybele r. mit Mauerkrone. Rv: Bacchius r. knieend neben Kamel.
— Maske mit flatterndem Haar von vorne. Rv: Aurora die vier Sonnenrosse
r. führend. B. 14. 15. Vorzüglich. 3 St.
911 Poblicia. Kopf der Roma r. Rv: Cn. Pompeius auf Prora 1., vor ihm Hispania
mit Palmzweig. B. 10. S. g.
912 Pomponia. L • POMPONI • MOLO • Kopf des Apollo r. Rv: NVMA POMP1L
Numa mit Lituus vor Altar opfernd, zu dem ein Priester einen Bock heran-
führt. B. 6 (Frs. 12.—). Vorzüglich.
Abgebildet Tafel XI.
913 Kopf des Apollo r. Rv: Hercules Musagetes r. Lyra spielend, die Keule an der
Seite. B. 8 (Frs. 10.—). Schön.
914 Kopf des Apollo r. Rv: Clio 1., sich auf Säule stützend, in der R. Volumen. B. 11.
S. g. 2 St.
915 Kopf des Apollo r. Rv: Erato r. stehend mit Lyra, die sie auf Säule stützt. B. 12.
Schön.
916 Kopf des Apollo r., dahinter Schildkröte. Rv: Terpsichore r. schreitend mit Lyra.
B. 18. Schön.
917 Kopf des Apollo r., dahinter Kothurn. Rv: Thalia r. stehend auf Säule gestützt.
B. 19. S. g.
918 Kopf des Apollo r., dahinter Stern. Rv: Urania 1. stehend, einen Globus berührend.
B. 22. S. g.
919 Porcia. Kopf der Roma r. Rv: Victoria in Biga oder Libertas in Quadriga r. —
Kopf der Libertas r. Rv: Victoria r. sitzend. B. 1. 3. 5. Schön u. s. g. 3 St.
920 Kopf der Roma r. Rv: Libertas in Quadriga r. B. 3. Schön.
921 Kopf der Roma r. Rv: Römischer Soldat 1. stehend, von einem Lictor begleitet,
die R. über einen Bürger haltend. B. 4. Sehr schön.
922 Kopf der Roma r. Rv: Der Arvernerkönig Bituitus mit Schild, Lanze und Car-
nyx auf Biga r. B. 8. Gezahnt. Sehr schön.
923 Postumia. Kopf der Roma r., dahinter Apex. Rv: Mars in Quadriga r. — Büste
der Diana r. Rv: Auf Berg Priester 1. stehend über einen Opferstier Zweig
haltend. B. 1. 7. Schön. 2 St.
924 Kopf der Hispania r. im Schleier. Rv: Mann 1. stehend, vor Legionsadler, da-
hinter Fasces. — Kopf der Pietas r. Rv: Zwei verschlungene Hände halten
Caduceus. B. 8. 10. Schön. 2 St.
925 Kopf des Consuls Aulus Postumius r. Rv: ALBINVS BRVTI ' F • im Aehren-
kranz. B. 13. Sehr schön.
Römische Münzen.
900 Marcia. Kopf des Apollo r. Rv: Der Satyr Marsyas, Schlauch auf der Schulter,
1. stehend vor Säule. B. 24. Vorzüglich. 2 St.
901 Kopf des Königs Ancus Marcius r. mit Diadem. Rv: Reiterstatue r. auf Aquae-
duct, in den Bögen A'Q'V'Ml B. 28. Schön u. vorzüglich. 2 St.
902 Ein drittes Exemplar. Vorzüglich.
903 Maria. Büste der Ceres r. Rv: Bauer ein Gespann 1. treibend, oben Mzz JJ B.9.
Gezahnt. Schön u. s. g. 2 St.
904 Memmia. Kopf der Ceres r. Rv: Trophäe über Gefangenem. B. 10. Schön.
905 Minucia. Kopf der Roma r. Rv: Jonische Säule zwischen zwei Männern. —Jupiter
in Quadriga r. B. 9. 15. Schön. 2 St.
906 Kopf der Roma 1. mit Feder am Helm. Rv: Römischer Soldat mit einem Bar-
baren kämpfend, zwischen ihnen ein Gefallener. B. 19. S.g. —vorzüglich. 4 St.
907 Pedania. COSTA LEG • Kopf der Libertas r. Rv: BRVTVS IMP • Trophäe. B. 1.
Etw. oxydiert. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XI.
908 Petillia. CAPITOLINVS Kopf des Jupiter r. Rv: PETILIVS Sechssäuliger Tempel.
B. 1. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel XI.
909 Plaetoria. Kopf der Cybele r. mit Mauerkrone. Rv: Sella curulis, i. F. 1. Palm-
zweig. — Büste der Göttin Lacuna r. Rv: Adler r. stehend auf Blitz. — Weib-
licher Kopf r. Rv: Praefericulum und Fackel. B. 3. 4. 7. S. g. 3 St.
910 Plautia. Kopf der Cybele r. mit Mauerkrone. Rv: Bacchius r. knieend neben Kamel.
— Maske mit flatterndem Haar von vorne. Rv: Aurora die vier Sonnenrosse
r. führend. B. 14. 15. Vorzüglich. 3 St.
911 Poblicia. Kopf der Roma r. Rv: Cn. Pompeius auf Prora 1., vor ihm Hispania
mit Palmzweig. B. 10. S. g.
912 Pomponia. L • POMPONI • MOLO • Kopf des Apollo r. Rv: NVMA POMP1L
Numa mit Lituus vor Altar opfernd, zu dem ein Priester einen Bock heran-
führt. B. 6 (Frs. 12.—). Vorzüglich.
Abgebildet Tafel XI.
913 Kopf des Apollo r. Rv: Hercules Musagetes r. Lyra spielend, die Keule an der
Seite. B. 8 (Frs. 10.—). Schön.
914 Kopf des Apollo r. Rv: Clio 1., sich auf Säule stützend, in der R. Volumen. B. 11.
S. g. 2 St.
915 Kopf des Apollo r. Rv: Erato r. stehend mit Lyra, die sie auf Säule stützt. B. 12.
Schön.
916 Kopf des Apollo r., dahinter Schildkröte. Rv: Terpsichore r. schreitend mit Lyra.
B. 18. Schön.
917 Kopf des Apollo r., dahinter Kothurn. Rv: Thalia r. stehend auf Säule gestützt.
B. 19. S. g.
918 Kopf des Apollo r., dahinter Stern. Rv: Urania 1. stehend, einen Globus berührend.
B. 22. S. g.
919 Porcia. Kopf der Roma r. Rv: Victoria in Biga oder Libertas in Quadriga r. —
Kopf der Libertas r. Rv: Victoria r. sitzend. B. 1. 3. 5. Schön u. s. g. 3 St.
920 Kopf der Roma r. Rv: Libertas in Quadriga r. B. 3. Schön.
921 Kopf der Roma r. Rv: Römischer Soldat 1. stehend, von einem Lictor begleitet,
die R. über einen Bürger haltend. B. 4. Sehr schön.
922 Kopf der Roma r. Rv: Der Arvernerkönig Bituitus mit Schild, Lanze und Car-
nyx auf Biga r. B. 8. Gezahnt. Sehr schön.
923 Postumia. Kopf der Roma r., dahinter Apex. Rv: Mars in Quadriga r. — Büste
der Diana r. Rv: Auf Berg Priester 1. stehend über einen Opferstier Zweig
haltend. B. 1. 7. Schön. 2 St.
924 Kopf der Hispania r. im Schleier. Rv: Mann 1. stehend, vor Legionsadler, da-
hinter Fasces. — Kopf der Pietas r. Rv: Zwei verschlungene Hände halten
Caduceus. B. 8. 10. Schön. 2 St.
925 Kopf des Consuls Aulus Postumius r. Rv: ALBINVS BRVTI ' F • im Aehren-
kranz. B. 13. Sehr schön.