96
Römische Münzen.
1672 Drapierte u. geharnischte Büste r. mit Diadem, Rv: VICTORIA AYGVSTORVM
Victoria r. schreitend mit Kranz u. Kreuzglobus, i. A. CONOB ' C. VIII. 47.
gr. 1,50. N Triens. Gel., sonst sehr schön u, selten.
1673 Honorius. 395—423. D'NHONORIVS P'F'AVG" Drapierte u. geharnischte
Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG • Honorius r. stehend mit
Standarte u. Victoria auf Globus, mit dem 1. Fuß einen Gefangenen nieder-
tretend, i. F. S — M oder R—V i.A. COMOB • C. VIII. 44. 45. gr. 4,40.
Aurei F. D. C. u. s. g. 2 St.
1674 D'N'HONORIVS P'F'AVG' Drapiertes u. geharnischtes Brustbild von vorne
mit Helm, Lanze u. Schild, worauf >£ . Rv: Roma u. Constantinopolis auf
Harnischen einander gegenübersitzend, einen Kranz haltend, worin VOT
XXX | MVLT | XXXX |, i. F. R —V, i. A. COMOB • C. VIII. 73 (Frs.50.—).
gr. 4,45. Aureus. Prachtexe mplar u. selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
1675 Johannes. 423—425. D ■ N ■ IOHANNES P • F • AVG • Drapierte u. geharnischte
Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG* Der Kaiser mit Labarum
u. Victoria r. stehend, den 1. Fuß auf Gefangenen setzend. C. VIII. 4. gr. 7.
Aureus. Beckersche Fälschung. Vorzüglich.
1676 Valentinianus III. 423—455. Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: Zwei Victorien
gegenüberstehend. — Lagertor. C. VIII. 15 (Frs. 25.—). 39 (Frs. 25.—). K. B.
Quinare. S. g. und selten. 2 St.
1677 D • N " PLA * VALENTINIANVS P * F * AVG " Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: VICTORIA AVGGG * Der Kaiser mit Kreuz u. Victoria 1. stehend,
i. F. R — M, i.A. COMOB' C.VIII. 18 Var. (Frs. 25.—). gr. 4.40. Aureus.
Schön.
1678 D • N • PLA • VALENTINIANVS P'F'AVG" Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: Kreuz im Lorbeerkranz, i. A. COMOB ' C. VIII. 49. (Frs. 12.—). gr. 1.50.
N Triens. Sehr schön.
1679 Honoria. Valentiniani uxor. f nach 4J4. Büste r. mit Diadem. Rv: Victoria 1.
stehend mit Kreuz, i. F. R—V' gr. 4,20. Aureus. Beckersche Fälschung.
Sehr schön.
1680 Petronius Maximus. f 4;;- D ■ N • PETRONIVS MAXIMVS P-F • AVG • Dra-
pierte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG • Der Kaiser mit
Kreuzstab u. Victoria stehend von vorne, den r. Fuß auf menschenköpfiger
Schlange, i.F. R — M, i.A. COMOB • C. VIII. p. 220. 1 (Frs. 400.—•). gr. 4,50.
Aureus. Vorzügliches Exemplar von größter Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXIV.
1681 Avitus. 4JJ—4561 D'N'AVITVS PERP'AVG' Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: Kranz im Kranz, i. A. CONOB ' C. VIII. 12 (Frs. 120.—). gr. 1,50.
N Triens. Schönes Exemplar von großer Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXIV.
1682 Tesserae und Kleinbronzen. Traianus. Büste des Hercules 1*. mit Lorbeer.
Rv: Eber r. stehend. C. II. 341. K. B. Pat. Schön. 2 St.
1683 Kopf der Juno r. mit Diadem. Rv: S * — C ■ Taube 1. stehend. C. VIII. p. 268. 12.
K. B. Grüne Patina. Sehr schön.
1684 Incertae. Bärtiger Kopf (Antoninus?) r. mit Helm. Rv: Panzer zwischen
S ' — C • C. VIII. p. 269. 26. K. B. Pat. Sehr schön. 2 St.
Römische Münzen.
1672 Drapierte u. geharnischte Büste r. mit Diadem, Rv: VICTORIA AYGVSTORVM
Victoria r. schreitend mit Kranz u. Kreuzglobus, i. A. CONOB ' C. VIII. 47.
gr. 1,50. N Triens. Gel., sonst sehr schön u, selten.
1673 Honorius. 395—423. D'NHONORIVS P'F'AVG" Drapierte u. geharnischte
Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG • Honorius r. stehend mit
Standarte u. Victoria auf Globus, mit dem 1. Fuß einen Gefangenen nieder-
tretend, i. F. S — M oder R—V i.A. COMOB • C. VIII. 44. 45. gr. 4,40.
Aurei F. D. C. u. s. g. 2 St.
1674 D'N'HONORIVS P'F'AVG' Drapiertes u. geharnischtes Brustbild von vorne
mit Helm, Lanze u. Schild, worauf >£ . Rv: Roma u. Constantinopolis auf
Harnischen einander gegenübersitzend, einen Kranz haltend, worin VOT
XXX | MVLT | XXXX |, i. F. R —V, i. A. COMOB • C. VIII. 73 (Frs.50.—).
gr. 4,45. Aureus. Prachtexe mplar u. selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
1675 Johannes. 423—425. D ■ N ■ IOHANNES P • F • AVG • Drapierte u. geharnischte
Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG* Der Kaiser mit Labarum
u. Victoria r. stehend, den 1. Fuß auf Gefangenen setzend. C. VIII. 4. gr. 7.
Aureus. Beckersche Fälschung. Vorzüglich.
1676 Valentinianus III. 423—455. Drapierte Büste r. mit Diadem. Rv: Zwei Victorien
gegenüberstehend. — Lagertor. C. VIII. 15 (Frs. 25.—). 39 (Frs. 25.—). K. B.
Quinare. S. g. und selten. 2 St.
1677 D • N " PLA * VALENTINIANVS P * F * AVG " Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: VICTORIA AVGGG * Der Kaiser mit Kreuz u. Victoria 1. stehend,
i. F. R — M, i.A. COMOB' C.VIII. 18 Var. (Frs. 25.—). gr. 4.40. Aureus.
Schön.
1678 D • N • PLA • VALENTINIANVS P'F'AVG" Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: Kreuz im Lorbeerkranz, i. A. COMOB ' C. VIII. 49. (Frs. 12.—). gr. 1.50.
N Triens. Sehr schön.
1679 Honoria. Valentiniani uxor. f nach 4J4. Büste r. mit Diadem. Rv: Victoria 1.
stehend mit Kreuz, i. F. R—V' gr. 4,20. Aureus. Beckersche Fälschung.
Sehr schön.
1680 Petronius Maximus. f 4;;- D ■ N • PETRONIVS MAXIMVS P-F • AVG • Dra-
pierte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG • Der Kaiser mit
Kreuzstab u. Victoria stehend von vorne, den r. Fuß auf menschenköpfiger
Schlange, i.F. R — M, i.A. COMOB • C. VIII. p. 220. 1 (Frs. 400.—•). gr. 4,50.
Aureus. Vorzügliches Exemplar von größter Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXIV.
1681 Avitus. 4JJ—4561 D'N'AVITVS PERP'AVG' Drapierte Büste r. mit Diadem.
Rv: Kranz im Kranz, i. A. CONOB ' C. VIII. 12 (Frs. 120.—). gr. 1,50.
N Triens. Schönes Exemplar von großer Seltenheit.
Abgebildet Tafel XXIV.
1682 Tesserae und Kleinbronzen. Traianus. Büste des Hercules 1*. mit Lorbeer.
Rv: Eber r. stehend. C. II. 341. K. B. Pat. Schön. 2 St.
1683 Kopf der Juno r. mit Diadem. Rv: S * — C ■ Taube 1. stehend. C. VIII. p. 268. 12.
K. B. Grüne Patina. Sehr schön.
1684 Incertae. Bärtiger Kopf (Antoninus?) r. mit Helm. Rv: Panzer zwischen
S ' — C • C. VIII. p. 269. 26. K. B. Pat. Sehr schön. 2 St.