BYZANTINISCHE MÜNZEN.
(S.— Sabatier J., Monnaies Byzantines. 2 vols. Paris 1862.) — B. M. C. = Catalogue of the Imperial Byzan-
tines Coins in the British Museum by Warwick Wroth. 2 vol. London 1908.)
1685 Arcadius. 395—408. D'N • ARCADIVS' P'F'AVG' Büste r. mit Diadem, Har-
nisch u. Mantel. Rv: TRIVMFATOR GENT'BARB- Der Kaiser im Sol-
datengewand stehend von vorne, Kopf 1., in der R. Labarum mit >£, in der
L. Globus, zu seinen Füßen 1. knieender Gefangener, i. A. RMPS ' Fehlt
Sabatier. Vgl. S. I. p. 100/1. 4 u. 8. Mm. 33. gr. 11,12. AI Medaillon.
S. g. u. s e h r selten.
Aus Sammlung Ed. F. Weber 1909. No. 2939.
Abgebildet Tafel XXIV.
1686 D * N 'ARCADIVS P * F "AVG • Geharnischte Büste von vorne mit Helm, Lanze
u. Schild. Rv: CONCORDIA AVGGG * Roma stehend von vorne mit Lanze
u. Victoria auf Globus, den r. Fuß auf Prora. S. I. p. 102. 10 (Frs. 40.—).
gr. 4,50. Ä'Solidus. Vorzüglich.
1687 Drapierte und geharnischte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG'
Arcadius r. stehend mit Standarte u. Victoria auf Globus, den 1. Fuß auf Ge-
fangenen gesetzt, i. F. M — D, i. A. COMOB • S. I. p. 103. 18. gr. 4,40.
N. Solidus. Vorzüglich.
1688 Büste r. mit Diadem. Rv: VIRTVS ROMANORVM Roma 1. sitzend mit
Victoria, i. A. MDPS S. I. p. 104. 27. Siliqua. Sehr schön.
1689 Büste r. mit Diadem. Rv: Der Kaiser mit Labarum u. Schild r. stehend, hinter
ihm Gefangener. — VOT | V im Kranz. S. I. p. 105. 30 (2). 107. 47 (2).
Mm. 23 u. 14. iE. Pat. S. g. — vorzüglich. 4 St.
1690 Eudocia. Arcadii uxor. —404. AEL • EVDOXIA AVG ' Büste r. mit Diadem,
darüber Hand mit Kranz. Rv: SALVS REIPVBLICAE Victoria auf Harnisch
r. sitzend, in der R. Schild (auf Cippus), worauf , i. A. CONOB ' S. I. p. 110. 3
(Frs. 150.—). gr. 4,20. N Solidus. Schön und selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
1691 Büste r. mit Diadem. Rv: Thronende Kaiserin von vorne. S. I. p. 111. 5
(Frs. 10.—). Mm. 16. iE. Pat. S. g.
1692 Theodosius II. 408—4J0. Büste fast von vorne mit Helm, Harnisch, Schild und
Lanze. Rv: SALVS REI * PVBLICAE S • Zwei Kaiser thronend von vorne,
i. A. CONOB' S. I. p. 115. 8 (Frs. 25.—). gr. 4,40. N Solidus. Gel.,
sonst vorzüglich.
1693 Wie vorher. Rv: VOT' XXX • MVLT • XXXXr • Roma 1. thronend mit Kreuz-
globus u. Scepter, i. F. r. *, i.A. CONOB - S. I. p. 116. 14 (Frs. 30.—). gr. 4,50.
N Solidus. Vorzüglich.
1694 Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGG ' Victoria r. sitzend auf Harnisch,
in der R. Schild, worauf XX | XXX ', i. F. r. x°, i. A. CONOB ' S. I p. 116.
19 Var. (Frs. 75.—). gr. 2,20. N 1I2 Solidus. Sehr schön u. selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
1695 Büste r. mit Diadem. Rv: Kreuz. Drei Kaiser stehend v. v. mit Lanzen. — Kreuz
im Kranz. — Monogramm des Kaisers. S. I. p. 118. 26. 29. 32. p. 119. 34 (2).
(ä 5—10 Frs.). Mm. 8—15. iE. Pat. S. g. 5 St.
1696 Eudocia. Theodosii IL uxor. 421—4J0. AEL'EVDOCIA AVG* Büste r. mit
Diadem. Rv: Kreuz im Kranz, i. A. COISOB * S. I. p. 120. 3 (Frs. 45.—).
gr. 1,50. N Triens. Sehr schön und sehr selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
7
(S.— Sabatier J., Monnaies Byzantines. 2 vols. Paris 1862.) — B. M. C. = Catalogue of the Imperial Byzan-
tines Coins in the British Museum by Warwick Wroth. 2 vol. London 1908.)
1685 Arcadius. 395—408. D'N • ARCADIVS' P'F'AVG' Büste r. mit Diadem, Har-
nisch u. Mantel. Rv: TRIVMFATOR GENT'BARB- Der Kaiser im Sol-
datengewand stehend von vorne, Kopf 1., in der R. Labarum mit >£, in der
L. Globus, zu seinen Füßen 1. knieender Gefangener, i. A. RMPS ' Fehlt
Sabatier. Vgl. S. I. p. 100/1. 4 u. 8. Mm. 33. gr. 11,12. AI Medaillon.
S. g. u. s e h r selten.
Aus Sammlung Ed. F. Weber 1909. No. 2939.
Abgebildet Tafel XXIV.
1686 D * N 'ARCADIVS P * F "AVG • Geharnischte Büste von vorne mit Helm, Lanze
u. Schild. Rv: CONCORDIA AVGGG * Roma stehend von vorne mit Lanze
u. Victoria auf Globus, den r. Fuß auf Prora. S. I. p. 102. 10 (Frs. 40.—).
gr. 4,50. Ä'Solidus. Vorzüglich.
1687 Drapierte und geharnischte Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG'
Arcadius r. stehend mit Standarte u. Victoria auf Globus, den 1. Fuß auf Ge-
fangenen gesetzt, i. F. M — D, i. A. COMOB • S. I. p. 103. 18. gr. 4,40.
N. Solidus. Vorzüglich.
1688 Büste r. mit Diadem. Rv: VIRTVS ROMANORVM Roma 1. sitzend mit
Victoria, i. A. MDPS S. I. p. 104. 27. Siliqua. Sehr schön.
1689 Büste r. mit Diadem. Rv: Der Kaiser mit Labarum u. Schild r. stehend, hinter
ihm Gefangener. — VOT | V im Kranz. S. I. p. 105. 30 (2). 107. 47 (2).
Mm. 23 u. 14. iE. Pat. S. g. — vorzüglich. 4 St.
1690 Eudocia. Arcadii uxor. —404. AEL • EVDOXIA AVG ' Büste r. mit Diadem,
darüber Hand mit Kranz. Rv: SALVS REIPVBLICAE Victoria auf Harnisch
r. sitzend, in der R. Schild (auf Cippus), worauf , i. A. CONOB ' S. I. p. 110. 3
(Frs. 150.—). gr. 4,20. N Solidus. Schön und selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
1691 Büste r. mit Diadem. Rv: Thronende Kaiserin von vorne. S. I. p. 111. 5
(Frs. 10.—). Mm. 16. iE. Pat. S. g.
1692 Theodosius II. 408—4J0. Büste fast von vorne mit Helm, Harnisch, Schild und
Lanze. Rv: SALVS REI * PVBLICAE S • Zwei Kaiser thronend von vorne,
i. A. CONOB' S. I. p. 115. 8 (Frs. 25.—). gr. 4,40. N Solidus. Gel.,
sonst vorzüglich.
1693 Wie vorher. Rv: VOT' XXX • MVLT • XXXXr • Roma 1. thronend mit Kreuz-
globus u. Scepter, i. F. r. *, i.A. CONOB - S. I. p. 116. 14 (Frs. 30.—). gr. 4,50.
N Solidus. Vorzüglich.
1694 Büste r. mit Diadem. Rv: VICTORIA AVGG ' Victoria r. sitzend auf Harnisch,
in der R. Schild, worauf XX | XXX ', i. F. r. x°, i. A. CONOB ' S. I p. 116.
19 Var. (Frs. 75.—). gr. 2,20. N 1I2 Solidus. Sehr schön u. selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
1695 Büste r. mit Diadem. Rv: Kreuz. Drei Kaiser stehend v. v. mit Lanzen. — Kreuz
im Kranz. — Monogramm des Kaisers. S. I. p. 118. 26. 29. 32. p. 119. 34 (2).
(ä 5—10 Frs.). Mm. 8—15. iE. Pat. S. g. 5 St.
1696 Eudocia. Theodosii IL uxor. 421—4J0. AEL'EVDOCIA AVG* Büste r. mit
Diadem. Rv: Kreuz im Kranz, i. A. COISOB * S. I. p. 120. 3 (Frs. 45.—).
gr. 1,50. N Triens. Sehr schön und sehr selten.
Abgebildet Tafel XXIV.
7