Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paatz, Walter
Bernt Notke und sein Kreis (Band 1): Text — Berlin, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34817#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VORWORT

DiE vorliegende Arbeit ist das Ergebnis langjähriger Studien. Herr Prof. Dr. Otto Schmitt gab
die Anregung, sie in die Veröffentlichungen des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft auf-
zunehmen; Herr Prof. Koetschau und Herr Dr. Erich Meyer haben die Durchführung des Planes
betreut. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die vorbereitende Studienreise durch Nord-
deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Estland und Lettland möglich gemacht.
Allen Genannten möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen.
Mit warmem Dank möchte ich einige besonders wesentliche Hilfeleistungen hervorheben. Meine
Frau hat den Dokumententeil des Buches beigesteuert und bei der Vorbereitung und Drucklegung
des Manuskripts unermüdlich mitgeholfen. Herr Dr. Carl Georg Heise-Berlin hat meine Arbeit
lange Jahre hindurch anregend und helfend gefördert. Die Herstellung wichtiger Neuaufnahmen
haben hilfreich ermöglicht: die Leiter der Denkmalpflege in Dänemark und Schweden, Herr
Direktor Mackeprang und Herr Riksantikvar Prof. Dr. Sigurd Curman; der Direktor des Univer-
sitäts-Museums in Lund, Prof. Dr. Otto Rydbeck und seine Tochter Dr. Monica Rydbeck; der
Direktor des Kunstindustri-Museums in Kopenhagen, Herr Dr. Sloman und Herrn Dr. Thorlacius-
Ussing in Kopenhagen. Die meisten Genannten haben die Herstellung der Lichtdrucke durch
Herleihung von Negativen großzügigerweise unterstützt. Herr Prof. Anders Bugge in Oslo hat in
Norwegen meine Reise aufs freundschaftlichste erleichtert.
Dank für Förderung meiner Arbeiten schulde und sage ich noch vielen anderen Fachgenossen:
Herrn Dr. Friedrich Bruns-Lübeck; Herrn Dr. Harald Busch-Wandsbeck; Herrn Dr. Nils Cleve-
Abo; Herrn Museumsdirektor Sven Drakenberg-Västeräs; Herrn Dr. Engelstad-Oslo; Herrn
Archivdirektor Dr. Fink-Lübeck; Herrn Museumsdirektor Gjessing-Tromsoy; Herrn Museums-
direktor Dr. Hofren-Kalmat; Herrn Museumsdirektor Peter Holm-Aathus; Herrn Magister Jensen-
Kopenhagen; Herrn Archivar Johanson-Reval; Miß Margaret Longhurst-London; Herrn Dr. Erik
Lundberg-Stockholm; Herrn Direktor C. A.Nordman-Helsinki; Herrn Rune Norberg-Stockholm;
Herrn Archivar Hugo Peets-Reval; Herrn Max v. Radecki-Riga; Herrn Dr. ing. Hugo Rahtgens-
Lübeck; Herrn Lars Ringbom-Abo; Herrn Prof. Dr. Axel Romdahl-Göteborg; Herrn Prof. Dr.
Johnny Roosval-Stockholm; Herrn Dr. Röthel-Lübeck; Herrn Museumsdirektor Prof. Dr.
Schröder-Lübeck; Frl. Erna Suadicani-Lübeck; Herrn Tarchioni-Riga; Herrn Dr. Bengt Thorde-
mann-Stockholm; Herrn Dr. Viggo Thorlacius-Ussing-Kopenhagen; Herrn Baron af Ugglas-
Stockholm; Herrn Dr. Hans Wentzel-Stuttgart.

Frankfurt a. M., den ßi. Januar 1939.

W. P.
 
Annotationen