Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paatz, Walter
Bernt Notke und sein Kreis (Band 1): Text — Berlin, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34817#0243
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FÜNFTER TEIL
DIE GRAPHIKER

Bald nach ihrer Erfindung gelangte die Buchdruckerkunst auch nach Lü-
beck, und dort, in der Hauptstadt des niederdeutschen Kunstgebietes, ent-
standen zwischen 1484 und 1 $01 Holzschnitt-Illustrationen von hohem Rang.
Einige davon gehören zum Allerbesten, was die deutsche Graphik vor dem
Auftreten Dürers überhaupt geschallen hat. Da sie aus der Stadt und aus der
Zeit Notkes stammen, hat man sich schon seit Jahrzehnten immer wieder
gefragt, ob sie nicht von diesem genialen Maler gezeichnet sein könnten.
Diese Frage muß in einer Notke-Monographie beantwortet werden. Es ist
für die Bewertung der Leistung Notkes sehr wichtig, zu wissen, ob man dem
Meister auch die herrlichen Holzschnitte der Lübecker Bibel von 1494 zu-
schreiben darf oder nicht.
 
Annotationen