Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
K.i:









-



' ■;":■■■■■ :K'k-



ffiÄÄW^









:•:., :. ■•.,.' ■ jJ3$&t:'A -- ■-■



■':..::>■: ||

\ fi ! ~-' Jgtf











'■f *?***' 4*vat< ---. ..-,... .









-. .. -,r*,a*?w.*s5ii. ,w, .















#









>4 s



-.; ••-• - ■ ■ t «%.": -Vv ''~-





f^Mu^'

fr

%jgs|pS^ v #^











12ük_J:

LUDWIG VON HOFMANN, AM MEER

ARNO HOLZ

PHANTASUS

In ihrem verschlissenen Musselinkleidchen,
drauf rote Herzen als Blumen blühn und das zur Hochzeit schon die Grofsmutter trug,

sitzt über ihr Nähzeug gebückt
die kleine Madonna mit den strahlenden Goldscheiteln.

Der Flieder, durchs offne Fenster,
duftet.

Ein Augenaufschlag:
Willst Du mich küssen? Komm!

Dann senkt sie wieder blitzschnell die Wimpern.

II
Wir küfsten uns nicht

Unter den dunklen Kastanien, gegen die mondhelle Wand,
lehntest Du mit geschlossenen Augen im Schatten.

Unser Schweigen sagte uns Alles!

III
Mein Glück?

Mein Glück ist ein spielendes Blatt im Sommerwind,
der leise, zierliche Schatten, mit dem mich zwitschernd die Schwalbe streift,

das letzte, schwebende Purpurwölkchen,
das nach einem schönen Sonnentag in einem fernen Blafsgrün selig versinkt.

G 220 0
 
Annotationen