z. Neue architektonische Gedanken
ir haben uns, halb unbewußt, daran
gewöhnt, nur geschlossene, unter
Dach gebrachte Bauten als Archi-
tektur und Monumentalkunst zu
empfinden. Wie trügerisch eine
solche Empfindung ist, zeigen Frei-
licht- und Freiluftwerke von der Art Stonehenges
und Aveburys, ja zeigt jeder schlichte Altardolmen im
Zyklopenstil. Die Megalithen sind die älteste Monu-
mentalkunft der Menschheit, und der germanische
Norden Europas ist es, der stezurEnrwicklung brachte.
Aber auch wenn man jenes Vorurteil als berechtigt
anerkennen und nur eingedachte Bauten als monu-
mentale Runst anerkennen wollte, auch dann stehr
das germanische Nordeuropa der jüngeren Steinzeit
am Anfang der Geschichte der Architektur. Denn
in den Gangbauren geschah es, daß der erste große
Gedanke geschlossener Steinbaukunst zur Reife kam:
der Gedanke des Gewölbebaues.
6Z
ir haben uns, halb unbewußt, daran
gewöhnt, nur geschlossene, unter
Dach gebrachte Bauten als Archi-
tektur und Monumentalkunst zu
empfinden. Wie trügerisch eine
solche Empfindung ist, zeigen Frei-
licht- und Freiluftwerke von der Art Stonehenges
und Aveburys, ja zeigt jeder schlichte Altardolmen im
Zyklopenstil. Die Megalithen sind die älteste Monu-
mentalkunft der Menschheit, und der germanische
Norden Europas ist es, der stezurEnrwicklung brachte.
Aber auch wenn man jenes Vorurteil als berechtigt
anerkennen und nur eingedachte Bauten als monu-
mentale Runst anerkennen wollte, auch dann stehr
das germanische Nordeuropa der jüngeren Steinzeit
am Anfang der Geschichte der Architektur. Denn
in den Gangbauren geschah es, daß der erste große
Gedanke geschlossener Steinbaukunst zur Reife kam:
der Gedanke des Gewölbebaues.
6Z