Inhaltsverzeichnis
Erstes Rapitel: Die Megalithen. ..... 5
1. Irrblöcke der Rassenwandcrung; S. 7. — 2. Die
Dolmen; S. 11. — 2. Bautastcine und Lromlechs;
S. IS. — 4. Altnordische Sonnentempel; S. 2S.
Zweites Rapitel: Die Weltanschauung der
Germanen .......... Z5
1. Totenkult und Sonnenkult; S. 27. — 2. Das
Rätsel der Ganggräber; S. 5P. — 2. Neue archi-
tektonische Gedanken; S. S2.
Drittes Rapitel: Steinerne Walburgen . . . 7l
1. Rätselhafte Zpklopenbautcn; S. 72. — 2. Die
Walburgfrage; S. S1. — 3. wie die Walburg
zur Wallburg wurde; S. SS. — 4. Urgeschichte
des Burgbaus; S. S4.
viertes Rapitel: Die Bornholmer Rundkirchen ISZ
1. Ursprüngliche und hinzugefügtc Teile; S.105.—
2. Beziehungen zu späteren Baufocmen; S.114. —
2.DerLharaktcrderBornholmerRundkirchcn;S.I21.
Fünftes Rapitel: Europa und der Grient . . 125
1. Die Chronologie; S. 127. — 2. Ein pangerma-
nisches Europa der Vorzeit; S. 127.
Erstes Rapitel: Die Megalithen. ..... 5
1. Irrblöcke der Rassenwandcrung; S. 7. — 2. Die
Dolmen; S. 11. — 2. Bautastcine und Lromlechs;
S. IS. — 4. Altnordische Sonnentempel; S. 2S.
Zweites Rapitel: Die Weltanschauung der
Germanen .......... Z5
1. Totenkult und Sonnenkult; S. 27. — 2. Das
Rätsel der Ganggräber; S. 5P. — 2. Neue archi-
tektonische Gedanken; S. S2.
Drittes Rapitel: Steinerne Walburgen . . . 7l
1. Rätselhafte Zpklopenbautcn; S. 72. — 2. Die
Walburgfrage; S. S1. — 3. wie die Walburg
zur Wallburg wurde; S. SS. — 4. Urgeschichte
des Burgbaus; S. S4.
viertes Rapitel: Die Bornholmer Rundkirchen ISZ
1. Ursprüngliche und hinzugefügtc Teile; S.105.—
2. Beziehungen zu späteren Baufocmen; S.114. —
2.DerLharaktcrderBornholmerRundkirchcn;S.I21.
Fünftes Rapitel: Europa und der Grient . . 125
1. Die Chronologie; S. 127. — 2. Ein pangerma-
nisches Europa der Vorzeit; S. 127.