Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pataky, Sophie
Lexikon deutscher Frauen der Feder: eine Zusammenstellung der seit dem Jahr 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren nebst Biographien der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme (Band 1): A - L — Berlin: Pataky, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60982#0199
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Eggert — Eichens.

181

Erzählungen und wendete sich in den 80er Jahren, Wien zum
Wohnort wählend, hauptsächlich der volkstümlichen Erzählung
und der Jugendliteratur zu. Ihre Arbeiten erscheinen in den ver-
schiedensten Zeitungen und Zeitschriften. Von ihren Liedern
wurden manche von namhaften Tonsetzern für Chor- und Einzel-
gesang komponiert.
Eggert, Gertrude. Biographie s. Gertrude Hildebrandt-
Eggert.
Eginhardt, Mathilde. )Novellenkranz. 3 Bde. 8. (492) Altenburg 1840, Ebner &
Seubert. —.75
- Novellenkranz. 3 Bde. 8. (708) Altenburg 1841, Pierer. 11.25
Egloff, Louise, geboren 1803.
Egloffstein, Gräfin Auguste von und ZU. Aus einem Tagebuche. Gedichte.
3. Aufl. 8. (346) Weimar 1865, Böhlau. n 3.—
Egloffstein, Caroline V. Herbstzeitlosen. Kunstlose Lieder. 16. (176) Berlin
1874, Beck. n 1.50
Egloffstein, Lilla, Gräfin von und zu, geb. Gräfin v. Bassewitz. Ada.
Nov. 8. (120) Magdeburg 1881, Heinrichshofens Verlag. 2.—
- Monatsrosen. 8. (116) Stuttgart 1879, J. F. Steinkopf. 1.50
Ehlen, Hanna. In Banden der Liebe. Gedichte. 12. (40) Dresden 1892, E. Pierson.
n 1.— ; geb. m. Goldschn. 2.- —
*Ehlermann, Frau Helene, Ps. Harry, Dresden - Loschwitz, Villa
Schwanstein, ist am 6. August 1865 in Breslau geboren und hat
einige Lustspiele: „Das Relief“, „Die Siebenstellige“, „Komtesse
Blanche“ u. a. geschrieben, welche auch, als Manuskript gedruckt,
aufgeführt worden sind.
Ehninger, Sophie, Heilbronn, ist daselbst Lehrerin der Frauenhand-
arbeitsschule seit 1878.
-U. Julie Lutz, Lehrerinnen. Für fleissige Hände. 3 Tie. 8. Stuttgart,
B. Lutz. ä nn 3.50
1. Anleitg. z. Anfertigen v. Leib- u. Bettwäsche. (Nebst e. Sammlg. erprobter
Muster in Mappen.) 4. Aufl. (32) 1894. 2. Anleitg. z. Anfertigen v. Wäsche
u. Kleidung f. Kinder v. 1 — 5 Jahren. Mit 83 Mustern in Mappe. 3. Aufl.
(40) 1890. 3. Anleitg. z. Anfertigen v. Wäsche u. Kleidung f. Kinder v.
6—12 Jahren. Mit 79 Mustern in Mappe. 3. Aufl. (31) 1890.
Ehrenberg, E., Biographie s. Elise Hölterhoff.
- Das Schwert des Damokles. Boro, 8. (336) Hagen 1883, Bisel & Co. n 3.60
Eichelberg, G., Biographie s. S tenzinger-Hillardt.
-- Märchen. Erzählgn.
Werke s. auch Gabriele Hillardt.
Eichen, Brenda V. Sie ist reizend. Erzählg. 8. (144) Berlin 1893, 0. Janke, n 1.—
Eichenberg, Marie. Vom Baume des Lebens. Charakteristiken u. Erfahrgn. 12.
(100) Berlin 1895, Bibliographisches Bureau. n 1.— ; geb. n. 1.80
Eichenfels, Rosa v. Praktische Anleitg. zur Glanz-Plätterei (Bügelei) u. zur Kunst-
Plätterei. 12. Anfl. Neue Aueg. 12. (62 m. Abbildgn.) Leipzig 1891, F. Schulz jun.
geb. n 1.—
Eichens, Malwine. Dichter-Worte. Illustriert. 4. (10 Chromolith.) Berlin 1875,
L-, Leipzig, Zander. geb. 6.75
 
Annotationen