Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Pathopsychologie — Leipzig und Berlin, 3.1914-1919

DOI issue:
Viertes Heft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2777#0499
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Assoziationsversuche zur Komplexforschung bei paranoider Demenz. 493

chose za gehen. Was nun in der reichhaltigen Symptomatologie des
Falles noch als ungeklärter Best Übrig bleibt, ist nicht, wie im vorigen
ein Einzelphänomen, zn dessen ErgrUndong sozusagen ein Sprang über
den Abgrund erforderlich wäre, sondern es ist ein Strauß von Einzel-
erlebnissen, deren Beziehungen zur Psyche des Patienten TÖllig dunkel
bleiben. Der Habe, der draußen krächzt, und an dessen Erächzen
der Patient merkt, daß es ein ihm künstlich vorgemachter ist, der
Angler, der mit »schlenkrigen Bewegungen« am Ufer steht, und ihm
einen seiner Feinde vortäuscht, dann die Hineinbeziehung aller mög-
lichen Leute z. B. eines Metzgers und eines Koches außer den Fischern
in sein Wahnsystem, das alles sind Phänomene, die uns so bizarr
anmuten und so erdrückend sind in ihrer Fülle, daß uns nichts
weiter übrig bleibt, als sie in ihrer Unfaßbarkeit ohne Versuch einer
Einordnung herauszustellen. Als Beispiele seien einige diesbezüg-
liche Assoziationen noch unter diesem Gesichtspunkte angefügt:

Nr.

i.V

R.-W.

R.-Z.

Bea.

Bern.

VIII

9

Wurst

10,0

gemischte

j

X

32

Schwein

9,0

geschlachtet

\ Metzgerkomplex

X

34

Wurst

7,4

gebraten

J

X

40

Metzger

14,2

K......

(Name seines Feindes)

IX

46

Babe

1,8

falsch



IX

49

Angler

5,8

nicht richtig



Wir sehen nur soviel, daß diese uns nicht näher ergründlichen
Gedankengänge im psychischen Leben des Patienten eine außer-
ordentliche Bolle spielen, daß Assoziationen, die einmal vielleicht
ein Zufall zusammenfügte, in verbissener Hartnäckigkeit festgehalten
werden, ihn trennen vom psychischen Leben der Mitmenschen, und
damit die Möglichkeit sozialer Einfügung bei dem Patienten in immer
steigendem Maße ausschließen.

IV. Schlußwort.

Von dem Untersuchangsmateriale habe ich im vorstehenden nur
die Beinen von fünf V.-P. wiedergegeben trotz interessanter Einzel-
heiten, die sich auch bei anderen Fällen ergaben, weil ich glaube,
daß an ihnen die Absicht, die meine Versuche verfolgt haben, sich
 
Annotationen