Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Pathopsychologie — Leipzig und Berlin, 3.1914-1919

DOI issue:
Viertes Heft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2777#0501
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Assoziationsversuche zur Komplexforschung bei paranoider Demenz. 495

plexe auf dem erotischen Gebiete, oder einem anderen, sicherlich zu
finden, maß meines Erachtens mit Notwendigkeit auf falsche Fährte
fahren.

Von einer Znsammenfassung der Ergebnisse der hier wieder-
gegebenen fünf Fälle glaube ich, absehen za müssen. Dazu ist ihre
Zahl zu gering, und, was mir schwerer zu wiegen scheint, dazu ist
diese ganze Forschungsrichtung viel zu individuell geartet. Nur so-
viel hoffe ich, gezeigt zu haben, daß in der hier angewandten
Methodik einer gegenseitigen Wechselwirkung zwischen Exploration
und Aasoziationsversuch ein gangbarer Weg der Komplexforschung
auch bei paranoider Demenz gefunden ist. Ein Weg, der, wenn er
auch noch nicht immer zum Ziele führt, wenigstens Ausblicke auf
das. Ziel eröffnet, das ich darin sehe, daß in Zukunft einmal den
Schizophrenen vom Psychiater nicht mehr derselbe Abgrund trenne
wie von der übrigen Umwelt, sondern daß wir es vermögen, ihnen,
über das Hindernis der Uneinftthlbarkeit ihrer Gedankengänge hin-
weg, eine hilfreiche Hand entgegenzustrecken, um sie für das Leben
in der Gemeinschaft wieder zu gewinnen.

Literatur.

1 Aschaffenburg, G., Experimentelle Studien über Assoziationen. Psycholog.
Arbeiten her. v. Kraepelin. Bd. I, II n. IV, 1896 u. 97.

« Bailcy, P., The Practical Value of The Association Test. The Americ.
journ. of the Med. Sciences. Vol. CXXXVTH, Nr. 3, S. 402. Ref. in Jahresber.
liber Leist. n. Fortschr. a. d. G. d. Neurol, u. Psychiatr. üb. 1909.

a Becker, W. M., Ein Beitrag zur Lehre von den Störungen der Assoziationen.
Zentralbl. f. Nervenheilk. N. F. Bd. 20, S. 269.

4 Binswanger, L., Diagn. Abb. Studien XI. Beitrag: Über das Verhalten
des psychogalv. Phänomens beim Assoz. Exp. Journ. f. Psychol, n. Neurol.
Bd. VI, S. 126.

5 Bleuler, E., Diagnosi Assoziationsstudien. Vorwort. Journ. f. Psychol,
n. Neuroi., Bd. HI, S. 49.

« Bleuleb, E., Diagn. Ass. Studien V. Beitrag: Bewußtsein u. Assoziation.
Journ. f. Psychol, u. Neurol. Bd. VI, S. 126.

7 Bleuler, E. u. Juno, C. Ct., Komplexe und Krankheitsursachen bei Dementia
praecox. Zentralbl. f. Nervenheilk. Bd. 19, N. F. S. 220.

8 Birnbaum, Karl, Über den Einfloß von Gefühlsfaktoren auf d. Assoz.
Monatsschr. f. Psychiatr. Bd. 32, H. 2—3, S. 96,194.

» Bischoff, Ernst, Exper. Unters, üb. d. Beeinflussung assoziativer Vorgänge
durch die Menstruation. Inaug.-Dissert. Tübingen 1904.
 
Annotationen