Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Paul, Hermann [Editor]
Gregorius — Halle a.S.: Niemeyer, 1873

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66091#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

ein also riche hirät
diu wol nach dinem willen stät, 1490
unde gib dir al die vrist
daz du vil schöne varende bist.
du hast gewunnen ritters namen:
nu muost du dich diner armuot schämen.
nü waz touc din ritterschaft, 1495
dune hetes guotes die kraft?
und kumst du in dehein laut A
da du iemen sist erkant,
dane hast du vriunt noch vorder habe:
sich, da verdirbest du abe. 1500
noch bekere dinen muot,
und belip: daz ist dir guot.’
Gregörjus sprach Qierre,
versuochetz niht so verre.
■wold ich gemach für ere, 1505
so folgte ich iuwer lere
und lieze nider minen muot:
wan mln gemach der w:er hie guot.
ja tuot ez manegeme schaden
der der habe ist überladen: 1510
der verlit sich durch gemach;

blip l. 88. Dast war G, Diez mals E. ia gefuge ich G.
89. reichew G. 90. deinen E. 91. alle dy E, also schone G.
92. wol varünde G. vist E. 93. Nu A. ritther nornen
E. 94. Nu must du dih diner AG, Unnd must dich nu der
E, muost du dich diner Ib. schä A. schämen, Ib. 1495
—1502 fehlen G. 95. Oder wasz taug der E. toch A.
96. hetes des A. 97. Unnd E, Nu Alb. kein E. 98. Das. A.
dw nicht pist E. erkant: Ib. 99. DaA. vorder fehlt E.
1500. Da wirdest du unret abe E. 01. Sich noch E.
02. unde Ib. 1503 — 20. AEGH. 04. Versuchet A, Virber-
git H. ze G. 05. M fehlen G. 05. Wolde AE, Wolt H.
vor H, han für A. 06. volget AH. 07. liezz ich G. hie
nider G, in ä'H, nyndert E. 08. Wände A, Want H- So
were mein gemach ze güt G. der wer hye E, daz were hie G,
waer hie vil Alb, waer hie e. 09. JohZOz? manegeme ab '1,
manigeme H, manegem A Gp b manigen grosze.n E, manegem
grözen l. 10. Der l. da hab E, mit d’ liebede H. 11.
 
Annotationen