64
sus sol man si erloufen,
mit kumber stehle koufen.
däne zwivel ich niht an, 1535
wird ich ein rehte frumer man
an libe unde an sinne,
ich gediene wol ir minne:
unde bin ich aber ein zage,
sone miieze ich niemmer drie tage 1540
geleben, so ich hinnen kere.
waz solde ich äne ere?
ob ich mit rehter arbeit,
mit sinne und mit manheit,
erwirbe guot und ere, 1545
des priset man mich mere
dan dem sin vater wunder lie
und daz mit schänden zergie. X
Wes bedarf ich nie danne ich hän?
miniu ors sint guot und wol getan, 1550
iniue knappen biderbe unde guot
unde habent getriuwen muot:
ich bin ze harnasche wol:
swä man guot bejagen sol,
da getrüwe ich harte wol genesen. 1555
ditz sol der rede ein ende wesen:
herre, iuweren gnaden si genigen
und des mit hulden verzigen
32. iagete ÄH. 33. Das E. verlaßen E. 34. kumber
saelde e, kumbere selde H, keiner sulde E, grozem chumber
Alb1, kumbere a, kumber b2. koufen HEae, erchaufen
Alb. 35. Wan done zwivelen H. 36. Wirde A, Wirt H,
Wurd E. reht A, rehter H, fehlt E. frum’ H, fromer E,
from l nach Greith, frum Al'b. 38. ichn b. diene b'2.
40. Sone Hba, So Al, Schone E. wil ich E. 41. hynne
E. keren H. 42. ane (an E) ere EH, danne mere Alb.
44. synnen E. ouch bit H. 46. Daz HE. piset sere E.
47. Danne A, Dennc E. deine H, den dem A, den 2?. 48.
dasz schanndenn zu ergye E. 50. Min! 2ZÄ’. rosz E. 51.
knabben H, knechte E. pider unnd dar zu E. 52. haut
vil getruwen H, haben getrewlichen E. 53. Ich hanes an E.
55. traw E. 56. Hie E. 57. iweren hulden A, uwer hulde
sus sol man si erloufen,
mit kumber stehle koufen.
däne zwivel ich niht an, 1535
wird ich ein rehte frumer man
an libe unde an sinne,
ich gediene wol ir minne:
unde bin ich aber ein zage,
sone miieze ich niemmer drie tage 1540
geleben, so ich hinnen kere.
waz solde ich äne ere?
ob ich mit rehter arbeit,
mit sinne und mit manheit,
erwirbe guot und ere, 1545
des priset man mich mere
dan dem sin vater wunder lie
und daz mit schänden zergie. X
Wes bedarf ich nie danne ich hän?
miniu ors sint guot und wol getan, 1550
iniue knappen biderbe unde guot
unde habent getriuwen muot:
ich bin ze harnasche wol:
swä man guot bejagen sol,
da getrüwe ich harte wol genesen. 1555
ditz sol der rede ein ende wesen:
herre, iuweren gnaden si genigen
und des mit hulden verzigen
32. iagete ÄH. 33. Das E. verlaßen E. 34. kumber
saelde e, kumbere selde H, keiner sulde E, grozem chumber
Alb1, kumbere a, kumber b2. koufen HEae, erchaufen
Alb. 35. Wan done zwivelen H. 36. Wirde A, Wirt H,
Wurd E. reht A, rehter H, fehlt E. frum’ H, fromer E,
from l nach Greith, frum Al'b. 38. ichn b. diene b'2.
40. Sone Hba, So Al, Schone E. wil ich E. 41. hynne
E. keren H. 42. ane (an E) ere EH, danne mere Alb.
44. synnen E. ouch bit H. 46. Daz HE. piset sere E.
47. Danne A, Dennc E. deine H, den dem A, den 2?. 48.
dasz schanndenn zu ergye E. 50. Min! 2ZÄ’. rosz E. 51.
knabben H, knechte E. pider unnd dar zu E. 52. haut
vil getruwen H, haben getrewlichen E. 53. Ich hanes an E.
55. traw E. 56. Hie E. 57. iweren hulden A, uwer hulde