43
II. Auf der Kugel unten Kreuzschraffirungen. Neben
der Tafel mit der Jahreszahl rechts dritte // Strichlage.
Indessen: Im Schatten der Fahne oben rechts nur zwei
Strichlagen.
Berlin. Bremen. Brüssel, Herz. v. Arenberg. Buda-
pest. Dresden, F. A. II. London. Paris, B. N. und E. v.
Rothschild. Prag, v. Lanna. Wien, Alb.
III. Mit drei Strichlagen im Schatten der Fahne,
die dritte //. Indessen : Die Schattenpartien an Brust und
Bauch noch nicht mit derben wagerechten Linien über-
stochen.
Basel. Berlin. Brüssel. B. R. Dresden. K. K.
Frankfurt a. M. London. München. Oxford. Paris, E.
v. Rothschild. Wien, Oesterr. Museum. Wolfegg, Fürst
v. Waldburg.
IV. Die Schattenpartien an Brust und Bauch derb
mit wagerechten Linien überstochen. Eine im vorigen
Zustand zuerst auftretende Haarlocke neben der rechten
Schläfe ist soweit vergrössert, dass ein Haar genau in der
Höhe des Augapfels die Schläfe berührt. Indessen : der linke
Unterschenkel an der hellsten Stelle mit einer senkrechten
Strichlage überstochen.
Berlin. München. Paris, E. v. Rothschild.
V. Der ganze linke Unterschenkel ist mit einer
neuen, an der hellsten Stelle zweiten wagerechten Strich-
lage überstochen.
Bamberg. Breslau. Karlsruhe. Nürnberg. Wien, Alb.
VI. Neubearbeitung der Platte. Die Platte befand
sich in den Jahren 1881 —1886 in Boston (Mass.), wo sie
einem Kupferdrucker, Herrn J. H. Daniels, übergeben war,
der Abzüge von ihr nahm. Einen Abdruck, aus dem Print
Department des Fine Art Museum in Boston stammend,
habe ich untersucht. Sie war, vielleicht in neuester Zeit
überarbeitet. Die Erneuerung der alten Strichlagen, die hier
vorgenommen war, ermöglicht indessen nicht eine Charak-
terisirung dieses modernen Zustandes zum Unterschied
von den älteren. — Vgl. auch Nr. 4? VI.
B. 3o. R. 32. L. 149. A. 34. S. 31.
A u c t i o n s p r e i s e : 17 h. (1872 Posonyi, München).
— 60J (1876 v. Liphart, Leipzig). — 90 Jh. (1881 Loftie,
Frankfurt a. M.). — 36 (1889 Coppenrath, Leipzig). —
5i (1895 Angiolini, Stuttgart).
II. Auf der Kugel unten Kreuzschraffirungen. Neben
der Tafel mit der Jahreszahl rechts dritte // Strichlage.
Indessen: Im Schatten der Fahne oben rechts nur zwei
Strichlagen.
Berlin. Bremen. Brüssel, Herz. v. Arenberg. Buda-
pest. Dresden, F. A. II. London. Paris, B. N. und E. v.
Rothschild. Prag, v. Lanna. Wien, Alb.
III. Mit drei Strichlagen im Schatten der Fahne,
die dritte //. Indessen : Die Schattenpartien an Brust und
Bauch noch nicht mit derben wagerechten Linien über-
stochen.
Basel. Berlin. Brüssel. B. R. Dresden. K. K.
Frankfurt a. M. London. München. Oxford. Paris, E.
v. Rothschild. Wien, Oesterr. Museum. Wolfegg, Fürst
v. Waldburg.
IV. Die Schattenpartien an Brust und Bauch derb
mit wagerechten Linien überstochen. Eine im vorigen
Zustand zuerst auftretende Haarlocke neben der rechten
Schläfe ist soweit vergrössert, dass ein Haar genau in der
Höhe des Augapfels die Schläfe berührt. Indessen : der linke
Unterschenkel an der hellsten Stelle mit einer senkrechten
Strichlage überstochen.
Berlin. München. Paris, E. v. Rothschild.
V. Der ganze linke Unterschenkel ist mit einer
neuen, an der hellsten Stelle zweiten wagerechten Strich-
lage überstochen.
Bamberg. Breslau. Karlsruhe. Nürnberg. Wien, Alb.
VI. Neubearbeitung der Platte. Die Platte befand
sich in den Jahren 1881 —1886 in Boston (Mass.), wo sie
einem Kupferdrucker, Herrn J. H. Daniels, übergeben war,
der Abzüge von ihr nahm. Einen Abdruck, aus dem Print
Department des Fine Art Museum in Boston stammend,
habe ich untersucht. Sie war, vielleicht in neuester Zeit
überarbeitet. Die Erneuerung der alten Strichlagen, die hier
vorgenommen war, ermöglicht indessen nicht eine Charak-
terisirung dieses modernen Zustandes zum Unterschied
von den älteren. — Vgl. auch Nr. 4? VI.
B. 3o. R. 32. L. 149. A. 34. S. 31.
A u c t i o n s p r e i s e : 17 h. (1872 Posonyi, München).
— 60J (1876 v. Liphart, Leipzig). — 90 Jh. (1881 Loftie,
Frankfurt a. M.). — 36 (1889 Coppenrath, Leipzig). —
5i (1895 Angiolini, Stuttgart).