Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pauli, Gustav
Hans Sebald Beham: ein kritisches Verzeichnis seiner Kupferstiche, Radirungen und Holzschnitte — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 33: Straßburg: J.H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel), 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62106#0140
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
126

118a Originalseitige, täuschende Kopie
nach I. Annähernd Masse des Originals. Am Griff des
Schwertes fehlt der Bügel, der im Original die Finger um-
giebt.
Bamberg. Bremen. Hamburg. Hannover. Paris, E. v.
Rothschild. Wien, Hofb. und Alb.
118b Gegenseitige Kopie vom Monogrammisten
(Nagler, Mon. I, Nr. 973). Dessen Zeichen oben links.
Oben rechts: 3. Höchst wahrscheinlich hat der Mo-
nogrammist die ganze Folge kopirt, da die zwei seiner
Kopien, die mir bisher vorgekommen sind, nummerirt sind.
45^ •• 32’/2 PI-
43 : 29 Einf.
S. 121b.
London.
118c Gegenseitige Kopie von Virgil S o 1 i s.
B. 151.
118d Originalseitige Kopie von Virgil Solis
mit Veränderungen.
S. 116e.
Dresden, K. K.
119 Sol
Er geht nach rechts, halb vom Rücken gesehen, auf
dem Haupt eine Zackenkrone. In der Rechten hält er einen
Stab mit dem Sonnenantlitz, in der Linken ein Zepter.
Hinter ihm schreitet der Löwe nach rechts. Dessen Zeichen
unten rechts.
Oben links: 4. Darunter: Sol, darunter das Planeten-
zeichen. Oben links Tafel: W .
44 : 29 PI.
43 : 28 Einf.
I. Der rechte Unterarm ist oben weiss.
Berlin. Frankfurt a. M. Klein Oels, Graf York.
München. Paris, B. N. und E. v. Rothschild.
II. Derselbe ganz mit einer senkrechten Strichlage
überstochen; indessen: vor der Einf.
 
Annotationen