Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pauli, Gustav; Beham, Barthel [Ill.]
Barthel Beham: ein kritisches Verzeichnis seiner Kupferstiche : 4 Lichtdrucktafeln — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 135: Strassburg: Heitz, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62105#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36

sie unzüchtig berührt. Weiter hinten hockt ein drittes Weib.
Rechts steht auf der Bank ein Knäblein.
77 : 55 PI-
Paris, E. v. Rothschild.
B. 37. R. 56. A. 46. S. 43.
45 a GegenseitigeKopie von H. S. Beham, Pauli 211.
46 Trunkener Bauer 1520.
Der Bauer geht nach links, ein Trinkglas in der Linken
erhebend und die Rechte am Schwertgriff haltend. Oben links
in einem Täfelchen: 1520. Der Hintergrund mit Horizontal-
schraffen bedeckt.
3o : 20 PI.
Coburg.
Unbeschrieben.
47 Das tanzende Bauernpaar 1524.
Er tanzt rechts hin, indem er ihre Hand mit der
Rechten erfaßt und sie mit der Linken auf den Hintern schlägt.
Sie, halb von ihm verdeckt, tanzt nach links und wendet
das Gesicht dem Beschauer zu. Oben links: 1524.
57 : 40 PL
I. Vor der Jahreszahl. Ohne Kreuzschraffen auf den
Körpern.
Dresden, F. A. II.
II. Mit der Jahreszahl oben links. Vollkommen auf-
gestochen.
Berlin. Bremen. Budapest. Coburg. Dresden, K. K.
und F. A. II. Erlangen. Frankfurt a. M. London. Paris,
B. N. und E. v. Rothschild. Wien, Hofb. und Albert.
Zürich.
B. X, p. 148, Nr. 12. P. 72 und IV, p. 287. 226.
R. 52. A. 60. S. 56.
47a Originalseitige Kopie von Franz Brun. B. 67.
Dresden, F. A. II.
 
Annotationen