Bildern zu verarbeiten, in denen
keine Spur mehr vom sonst
nberall noch spukenden Gips-
kopf zu finden ist. Dnrch
sie erregte er die Anfmerk-
samkeit des Vizekönigs Eugen
Beauharnais, der ihn zu seinem
Hofmaler machte, mit nach
Jtalien nahm und sich nun-
mehr von ihm auf all' sei:nn:
Reisen und Kriegszügen be-
gleiten ließ. So auch 1812
nach Rnßland, von wv glücklich
zurückgekehrt, er dann seine Er-
innernngen an diesen merk-
würdigen Feldzug von 1815
an in einem sehr achtbaren litho-
graphischen Werke von 100
Blattern niederlegte, das durch-
ans Selbsterlebtes wiedergebend,
hente noch eine Hanptgnelle
für diese so folgenreiche als
furchtbare Katastrophe bildet.
Bezeschneud ist, daß Titel nnd
Text französisch geschrieben sind,
beieinem Werk, das kein Dutzend
französischer Abnehmer zählte.
Auf Adams spätere Thütigkeit
wird noch zurückzukommen sein.
Von fast nvch größerer
Wichtigkeit als Adam für diese
srüheste Epoche ward trotz seines
geringeren malerischen Talents
der schon erwähnte Wilhelm
von Kobell, der, 1808 zum
Professor an der Müncheuer
Akademie ernanut, nun, wo
der Krieg jedes andere Jn-
teresse absorbierte, nnd im
Feldzug von 1809 das baye-
rische Selbstgesiihl mächtig ge-
hoben ward, eine Nlenge
allerdings noch sehr hölzerner
Schlachtenbilder malte, nnter
deren Kürassieren und Artille-
risten das antike Schema oft
36
Das Oktvberfrst ;n Münchrn. von tvilhelin
keine Spur mehr vom sonst
nberall noch spukenden Gips-
kopf zu finden ist. Dnrch
sie erregte er die Anfmerk-
samkeit des Vizekönigs Eugen
Beauharnais, der ihn zu seinem
Hofmaler machte, mit nach
Jtalien nahm und sich nun-
mehr von ihm auf all' sei:nn:
Reisen und Kriegszügen be-
gleiten ließ. So auch 1812
nach Rnßland, von wv glücklich
zurückgekehrt, er dann seine Er-
innernngen an diesen merk-
würdigen Feldzug von 1815
an in einem sehr achtbaren litho-
graphischen Werke von 100
Blattern niederlegte, das durch-
ans Selbsterlebtes wiedergebend,
hente noch eine Hanptgnelle
für diese so folgenreiche als
furchtbare Katastrophe bildet.
Bezeschneud ist, daß Titel nnd
Text französisch geschrieben sind,
beieinem Werk, das kein Dutzend
französischer Abnehmer zählte.
Auf Adams spätere Thütigkeit
wird noch zurückzukommen sein.
Von fast nvch größerer
Wichtigkeit als Adam für diese
srüheste Epoche ward trotz seines
geringeren malerischen Talents
der schon erwähnte Wilhelm
von Kobell, der, 1808 zum
Professor an der Müncheuer
Akademie ernanut, nun, wo
der Krieg jedes andere Jn-
teresse absorbierte, nnd im
Feldzug von 1809 das baye-
rische Selbstgesiihl mächtig ge-
hoben ward, eine Nlenge
allerdings noch sehr hölzerner
Schlachtenbilder malte, nnter
deren Kürassieren und Artille-
risten das antike Schema oft
36
Das Oktvberfrst ;n Münchrn. von tvilhelin