Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 71): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte BücherMax Perl, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin — Berlin: Max Perl, Buchhandlung und Antiquariat, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69831#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 71. 47
740 MÜneh, Ernst. Jugendbilder und Jugendträume. Lüttich, Aachen und
Leipzig 1829. X, 516 S. u. 2 Bl. in kl. 4°. Schönes, unbeschnitt. Expl,
auf starkem Papier, m. Org.-Umschlag. 6 50
Erste Gesamtasg. der Gedichte M.’s. Inhalt: Der Zweikampf des Herzens.
— Erotische Gesänge. — Erinnerungen der Freundschaft. — Etc.
742 Mundt, Theodor. Geschichte der Literatur der Gegenwart. Vorlesungen.
Berlin 1842. Pb. Vergriffen! 3 —
743 — Madonna. Unterhaltgn. m. e. Heiligen. Leipzig, Gebrüder Reichenbach.
1835. Eleg. Ppbd. 1. Asg. Etwas fleckig. 7 —
Böhmische Wälder, Dörfer u. Bäder. Bekenntnisse e. weltlichen Seele.
Prag, Katholizismus, Legitimität, Wiedereinsetzung des Fleisches. Pilatus wäscht
seine Hände in Unschuld etc.
744 (Musaeus, J. K. A.) Das Gärtner-Mädchen. Eine komische Oper, in drey
Aufzügen, hrsg. v. d. Verfasser. M. Titelvignette. Weimar, Hoffmann, 1771.
1. Asg. Goedeke IV, 217, 45, 2. Sehr selten! 6 50
745 — Volksmährchen der Deutschen. Theil II—V. M. reizenden Vignetten
in Rotdruck v. Thönert. Theil II u. V: Gotha, Ettinger, 1783—87 (erste
Ausgabe). Theil III u. IV: Neue Auflage: Gotha, Ettinger, 1788. Ppbde.
Sauberes Ex. Aeusserst selten! Goedeke IV, 217, 45, 4. 10 —
D. Bände werden evtl, auch einzeln abgegeben.
746 Cotta’seher Musenalmanach für 1896. Mit 6 Kunstbcilagen. Stuttgart.
Orgbd. Sehr schönes Expl. (5.—) 2 —
Org.-Beiträge von Felix Dahn, Marie von Ebne r - E sch en b ach,
Herrn. Lingg u. and.
747 Moderner Musen-Almanaeh auf das Jahr 1894. Hrsg. v. O. J. Bierbaum.
E. Jahrbuch deutscher Kunst. Erster, zweiter Jahrgang. M. Beiträgen d.
hervorragendsten Vertreter d. modernen deutschen Schrifttums. M. Bildern
v. Fldus, Graf Kalekreuth, M. Liebermann, Stuck, Uhde, Thoma,
u. and. u. vielen Portraits. München, E. Albert u. Co. Orgbd. Schönes
Ex. Vergriffen! (8.—) 5 —
748 Deutsches Museum. 1780. (Hrsg. v. Boie.) 2 Bde. in 1. Leipzig in
der Weygandschen Buchhandlung. 586 u. 570 S. in 8°. Hbldrbd. d. Z. 5 —
Goedeke IV, 386, 3. Enthält Org.-Beiträge von den Brüdern Stolberg,
Voss, A. G. Meissner, Gökingk, Ramler, Gleim, von Sonnenfels, Wezel u. and.
749 Neues Deutsches Museum. Herausgegeben von Heinrich Christian Boie.
Bd. I: Juli bis Dezember 1789. Bd. 11: Januar bis Junius 1790. Bd. IV:
Januar bis Julius 1791. Leipzig, bei Georg Joachim Göschen. 1789—91.
659, 684 u. 606 S. in 8°. Drei alte Ppbde. m. Schildchen. Stellenweise
leicht stockfleckig, sonst gut erhalten! 15 —
Goedeke IV, 386. 3. Keine andere Zeitschrift, selbst der Merkur nicht,
hatte so. glänzend» Namen unter den Mitarbeitern und so wertvolle Beiträge
wie das Museum, das für die Zeit eine parteilose, vermittelnde Stellung einnahm.
750 Toutsehes Museum. Herausg. v. Ernst Münch in Verbindung m. teutschen,
schweizerischen u. elsässischen Gelehrten. 3 Bde. ä 3 Hefte. Freiburg
in Breisgau: bei Friedrich Wagner. 1824—25. Unbeschn. m. Org.-Umschl,
Heft 1 von Bd. II. fehlt. Interessant u. selten! 4 —
Enthält historische Aufsätze, ungedruckte Briefe, Uebersetzgn. klassischer
Literaturwerke, Kritiken etc., z. B. : Agrippa v. Nettesheim, Philosoph. Ansichten
v. d. Wissenschaft, dem Leben u. der Politik seiner Zeit. — Lieber Snorre
Sturleson’s Heimskringla. — Die grosse Pest im J. 1348 u. ihre Folgen. —
Hugo Grotius u. seine Familie. — Etc. etc.
751 Museum des Witzes, der Laune u. der Satyre. Hrsg. v. Chr. F. Michae-
lis u. Karl Müchler. Erster Band. 6 Hefte. Vierter Band. Heft 3—6.
Leipzig o. J. (1809—12.) In 2 Hbldrbdn. d. Zeit. Selten! Jedes Heft m.
einer grossen, mehrfach gefalteten, kolorierten Karikatur. 6 —
Amüsante Anekdotensammlung von zeitgeschichtlichem Interesse. Die sa-
tyrischen, zum Teil galanten Kpfr. sind Nachbildungen der berühmtesten eng-
lischen u. französischen Originale von RowlandsOU, Glllray u. and.
752 Naehtschwärmerelen, oder die Geschichte d. neuen Nonnenklöster von e.
Mönch aus d. Orden d. heiligen Franziscus. Aus d. Englischen. 2 Bde. in
1. Lpzg. 1780. Geb. Von gröster Seltenheit. Schönes Ex. 36 —
Hayn (Bibi. Germ. erot. p. 214) verzeichnet dies wichtige Werk
bereits 1885 als „grosse Seltenheit.“

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen