Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Japanische Farben-Holzschnitte, Bücher und Handmalereien der klassischen Kunstepoche aus dem Besitze eines süddeutschen Sammlers: Versteigerung am 14. April 1913 (Katalog Nr. 33) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32773#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Farbenholzschnitte.

Bei Angabe der Maße ist die Höhe immer zuerst genannt.

BUNCHO, IPPITSUSAI.

1 Mann in schwarzem Kimono,' Schirm iiber sich haltend. 30,5X14 crn.

2 Brustbild eines Mannes, ein Feldzeichen haltend in Fcächer-Medaillon. Feine,
zarte Farben. 25,5X16 cm.

3 Mann mit aufgeschlagenem Fächer, im Hintergrunde ein Setzschirm und Teegeräte.
Zarte gelbliche Tönung. 29X13 cm.

4 Mann mit Schwert, sich an einem Tempeltor-Pfosten haltend, von dessen oberem
Teile ihn ein anderer Mann erschreckt. 29,5X13 cm.

GAKUTEI (etwa 1800—1830).

5 Begriißungsszene zwischen einer Dame und einern jungen Mädchen. 20X27,5 cm.

6 Vier Blatt aus den „50 Dichtern". 21X26,5 cm.

7 Surimono: Yoriyoshi stößt mit seinem Bogen Wasser aus dem Felsen. 2lXi9 cm.

In feinster fartcnprächtiger Ausfiihrung init Gold-, Silber- und Blindpressung. Aus einein
japanischen Sanunelaibum stammend.

8 Surimono: Yoritomo läßt Kraniche atiifliegen, an deren Beine Briefe gebunden
sind. 21X19 cm.

Ebenso. Ebenso.

9 Surimono: Audienz eines Feldherrn vor seitiem Fiirsten. 21X18,5 cm.

Ebenso. Ebenso.

10 Surimono: Der Feldherr Kiyomori mit Gernahlin. 21X19 cm.

Ebenso. Ebenso.

11 Surimono: Vornehmer Japaner im Garten mit roter Briicke. 20,5X18,5 cm.

Ebenso. Ebenso.

12 Surimono: Feldherr in pelzgefiitterter Rüstung, sitzend dargestellt. 21X19 cm.

Ebenso. Ebenso.

13 Surimono: Tamura Shogun besiegt einen Oni. 21X19 cm.

F.benso. Ebenso.

14 Surimono: Knabe liest vornehmem Herrn vor. 21X18,5 cm.

Ebenso. Ebenso.

15 Surimono: Mann mit Hacke im Reisfeld, horizontale silberne Wolken. 21X18,5 cm.

HARUNOBU, SUZUKI (1725—1770).

16 Fächer- und Ofenschirm-Händler, neben seinem (auf dem Riicken transportablen)
Verkaufsständer stehend, eine Pfeife in der Hand haltend. 26X19 cm. 1758.

Sehr hübsche Darstellung, feiner alter Druck mit Blindpressungen.

17 Der feiste Glücksgott Hotei trägt auf seinem Riicken eine junge Dame durch
seichtes Wasser, dahinter ein Träger. 26X20 cm.

Brillanter alter Farbendruck mit Blindpressung. Bez. Harunobu.

VERSTEIGERUNG AM 14. APRIL 1913.
 
Annotationen