Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Japanische Farben-Holzschnitte, Bücher und Handmalereien der klassischen Kunstepoche aus dem Besitze eines süddeutschen Sammlers: Versteigerung am 14. April 1913 (Katalog Nr. 33) — Berlin, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32773#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

TOYOKUNl I — KITA-JO.

TOYOKUNI I.

425 J'oshidama fude. Ansichten, kämpfende Konins, Vögel, Skizzen etc. 50 Seiten
getönte Skizzen. Nagoya. 1830. 23X16 cm.

UNBEKANNTE MEISTER.

426 Seken dan na katag'i. 5 Bde. 20 Seiten Bilder in Schwarzdruck. Unsigniert.
24X17 cm. 1774. Neuer Unischlag.

Leicht gebräunt.

427 Sei gen mon do. Frage und Antwort iiber die Welt. 3 Bde. 1545. 26X18,5 cm.

Enthält 20 primitive Bilder in Schwarzdruck, die die Entstehung alter Gebräuche erläutern.
Wohl Unicum. Gut erhalten.

428 Hyaku nin isshu. 100 Dichter. Undatiert, unsigniert. 24X18 cm. Ueber
100 Farbholzschnitte in lebhaften Farben.

Etwas abgegriffen.

429 Shin usuyuki monogatari. Roman 1766. 3 Bde. 12 Seiten Bilder in Schwarzdruck
im Stile Sukenobus. 26X19 cm.

Leicht lädiert.

UTAMARO.

430 Shiohi no tsuto (Qastgeschenke der Ebbe). „Das Muschelbuch.“ Undatiert; ca. 1780.
26X19 cm.

2 Doppelbilder mit figiirlichen Darstellungen, 6 mit Muscheln. Mit feinstem Geschmack in
vollkommcnster Technik (Gold- und Silberpulver, Mika, Blindpressung) ausgeführt.

Acußerst selten! Nur in wenigen Exemplaren bekannt.

YASHIMA.

431 Heldenerzählung. 1655—1657. 26X18 cm.

lt Seiten Bilder mit Text in höchst primitiver altertümlicher Technik. Von guter Erhaltung.

YEISEN.

432 Bertihnite Ansichten mit Qedichten. Schwarzdrucke. 18X12,5 cm.

433 Skizzen. 1 Bd. Verschieden getönt. 22X15 cm.

434 Beriihmte Helden. Geschichte der Ronins. 2 Bde. in 1. Mit iiber 35 schwarzen
Holzschnitten. 23X16 cm.

435 Skizzen. I Bd. Verschieden getönt. 23X16 cm.

Handmalereien.

BOKUSEN.

436 Zwei Mädchen, im Vordergrund Fichtenzweige. Kakentono. 19. Jahrh. 87X34 cm.

Gut erhalteu, in Holzkasten.

FUJIMARO, KOKASAI.

437 Frau in taubengrauem Qewande, nacli riickwärts gebeugt am Boden sitzend, liest
nachlässig in einem Buche auf ihren Knien, dabei verschiebt sich ihr Kleid, sodaß
ein Teil ihres Beines sichtbar wird. Kakemono. Bezeichnet. 95X35 cm.

Ungemein graziose Komposition. In Holzkasten. Sehr gut erhalten.

GLUKI.

438 Hahn und Henne. Flotte Maierei. Kakemono. Bez.

KITA-JO, KIKUGAWA (Yeisans Schülerin).

439 Qeisha mit Samisen. Kakemono. Bezeichnet. 111X29 cm.

AUKTIONS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW„ LEIPZIGER STR. 89.
 
Annotationen