HIRSCHFELD — HOLBERG.
61
600 Hirschfeld, C. C. L, Theorie der Gartenkunst. 5 Bände. Leipzig, Taxe
bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1779/85. 4°. Pppbde.
d. Zt. 5000 —
Graesse III, 286; Brunet 111, 178.. Mit je einer Titelvignette, 7 Kupfern
außer Text, sowie sehr vT eien in den Text gedruckten Kupfern.
601 Histoire de Flavie, comtesse de *** et ensuite duchesse de ***.
Nouvelle historique. A Londres et Paris, 1775. 81*. Brosch. 180 ) —
Gay, bibl. II, 601. Mit 1 prachtvollen Kupfer von Desrais, gest. von
Delvaux.
602 Histoire d’une femme de qualite. A La Haye 1749. 12°. Brosch. 150 —
Gay, II, 532.
603 Hölty, L. H, Ohr. Gedichte. Besorgt durch seine Freunde
Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg und Johann Heinrich Voß.
Zweite Aufl. Hamburg, bei Carl Ernst Bohn, 1795. 8°. Hlbldrbd.
d. Zt. 300 —
Goedeke IV, 400 , 8.
604 Hönn, Georg P. Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrüge-
reyen in allen Ständen, nebst denen darwider guten Theils dienen-
den Mitteln entdecket. Verbesserte Aufl. Coburg 1753. Hlbpergt.
Titelblatt, 7 Bll, 524 S., 2 Bll. Register. K1.-80. Selten! 600 —
605 Hoffmami, E. T. A. Gesammelte Schriften. Neue Ausgabe.
12 Bände. Mit Federzeichnungen von Theodor Hosemann. Berlin,
Druck u. Verlag von Georg Reimer, 1857. 8°. In 6 Ldrbcln.
d. Zt. 5000 —
Goedeke VTII, 501, 80; Brieger-Hobrecker 251a. Enthält 24 Lithographien,
von Th. Hosemann.
606 — Sämmtliche Werke in einem Bande. Paris, Baudry, 1841.
Lex.-8°. Brauner Ganzldrbd. d. Zt. m. reicher Rückenvergol-
dung, sowie Deckellinienvergoldung. 12 000 —
Goedeke VIII, 501, 79. Mit Frontispiz (Porträt Hoffmanns umrahmt von
10 kl. Vignetten, Illustrationen zu seinen Werken). Die Ausgabe enth.
auch die Erzählungen a. d. letzten Lebensjahren u. d. Briefe. Hier u.
da etwas fleckig, sonst wohl erhalten. Sehr selten!
607 — Prinzessin Brambilla. Ein Capricio nach Jacob Callot. Mit
8 Kupfern nach Callotschen Originalblättern. 1821. Verlag von
Joseph Max in Breslau. IV S., 310 S., 1 Bl., IV S., Verlags-
verzeichnis. 8°. Orig.-Pppbd. (durch Wasser gelitten). 1800 —
Goedeke VIII, 496 , 54. Seltene erste Ausgabe. Stockfleckig.
608 Hoffmann von Fallersleben. Deutsche Gassenlieder. Zürich u.
Winterthur, Verlag des literarischen Comptoirs, 1843. 56 S.
Brosch., unbeschn. Orig.-Umschl. Erste Ausgabe. 120 —
609 — Unpolitische Lieder. 2 Thle. (TI. 1 in 2. Auflage). Hamburg,
Hoffmann & Campe, 1840/41. 8°. Brosch. Orig.-Umschl. Fleckig 200 —
610 Hofstaeter, Felix Franz. Altdeutsche Gedichte aus den Zeiten
der Tafelrunde aus Handschriften der k. k. Hofbibliothek in die
heutige Sprache übertragen. 2 Theile. Wien, bey Carl Schaum-
burg und Comp. 1811. 8°. Pppbde. d. Zt. 800 —
Goedeke VII, 732, 450; Graesse III, 315. Mit einem Titelkupfer. Titel gering
wasserfleckig. Sehr selten.
611 Holberg, Baron von. Peter Paars, ein römisches Heldengedicht,
aus dem Dänischen ins Deutsche übersetzt von J. A. S. K. I). C.
(Vignette.) Mit Kupferstichen. Leipzig, verlegts Franz Christian
Mumme, Buchhändl. in Kopenhagen, 1750. 8°. Pppbd. d. Zt. 800 —
Goedeke und Graesse kennen nur eine spätere deutsche Ausgabe. Mit
14 Kupfern, davon eins signiert: Brühl del. et sc. Lips.
Die Übersetzung ist von Joh. Ad. Scheibe. Frontispiz fehlt. Einige
Seiten lose... Gering fleckig.
VERSTEIGERUNG AM 3. UND 4. NOVEMBER 1922.
61
600 Hirschfeld, C. C. L, Theorie der Gartenkunst. 5 Bände. Leipzig, Taxe
bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1779/85. 4°. Pppbde.
d. Zt. 5000 —
Graesse III, 286; Brunet 111, 178.. Mit je einer Titelvignette, 7 Kupfern
außer Text, sowie sehr vT eien in den Text gedruckten Kupfern.
601 Histoire de Flavie, comtesse de *** et ensuite duchesse de ***.
Nouvelle historique. A Londres et Paris, 1775. 81*. Brosch. 180 ) —
Gay, bibl. II, 601. Mit 1 prachtvollen Kupfer von Desrais, gest. von
Delvaux.
602 Histoire d’une femme de qualite. A La Haye 1749. 12°. Brosch. 150 —
Gay, II, 532.
603 Hölty, L. H, Ohr. Gedichte. Besorgt durch seine Freunde
Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg und Johann Heinrich Voß.
Zweite Aufl. Hamburg, bei Carl Ernst Bohn, 1795. 8°. Hlbldrbd.
d. Zt. 300 —
Goedeke IV, 400 , 8.
604 Hönn, Georg P. Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrüge-
reyen in allen Ständen, nebst denen darwider guten Theils dienen-
den Mitteln entdecket. Verbesserte Aufl. Coburg 1753. Hlbpergt.
Titelblatt, 7 Bll, 524 S., 2 Bll. Register. K1.-80. Selten! 600 —
605 Hoffmami, E. T. A. Gesammelte Schriften. Neue Ausgabe.
12 Bände. Mit Federzeichnungen von Theodor Hosemann. Berlin,
Druck u. Verlag von Georg Reimer, 1857. 8°. In 6 Ldrbcln.
d. Zt. 5000 —
Goedeke VTII, 501, 80; Brieger-Hobrecker 251a. Enthält 24 Lithographien,
von Th. Hosemann.
606 — Sämmtliche Werke in einem Bande. Paris, Baudry, 1841.
Lex.-8°. Brauner Ganzldrbd. d. Zt. m. reicher Rückenvergol-
dung, sowie Deckellinienvergoldung. 12 000 —
Goedeke VIII, 501, 79. Mit Frontispiz (Porträt Hoffmanns umrahmt von
10 kl. Vignetten, Illustrationen zu seinen Werken). Die Ausgabe enth.
auch die Erzählungen a. d. letzten Lebensjahren u. d. Briefe. Hier u.
da etwas fleckig, sonst wohl erhalten. Sehr selten!
607 — Prinzessin Brambilla. Ein Capricio nach Jacob Callot. Mit
8 Kupfern nach Callotschen Originalblättern. 1821. Verlag von
Joseph Max in Breslau. IV S., 310 S., 1 Bl., IV S., Verlags-
verzeichnis. 8°. Orig.-Pppbd. (durch Wasser gelitten). 1800 —
Goedeke VIII, 496 , 54. Seltene erste Ausgabe. Stockfleckig.
608 Hoffmann von Fallersleben. Deutsche Gassenlieder. Zürich u.
Winterthur, Verlag des literarischen Comptoirs, 1843. 56 S.
Brosch., unbeschn. Orig.-Umschl. Erste Ausgabe. 120 —
609 — Unpolitische Lieder. 2 Thle. (TI. 1 in 2. Auflage). Hamburg,
Hoffmann & Campe, 1840/41. 8°. Brosch. Orig.-Umschl. Fleckig 200 —
610 Hofstaeter, Felix Franz. Altdeutsche Gedichte aus den Zeiten
der Tafelrunde aus Handschriften der k. k. Hofbibliothek in die
heutige Sprache übertragen. 2 Theile. Wien, bey Carl Schaum-
burg und Comp. 1811. 8°. Pppbde. d. Zt. 800 —
Goedeke VII, 732, 450; Graesse III, 315. Mit einem Titelkupfer. Titel gering
wasserfleckig. Sehr selten.
611 Holberg, Baron von. Peter Paars, ein römisches Heldengedicht,
aus dem Dänischen ins Deutsche übersetzt von J. A. S. K. I). C.
(Vignette.) Mit Kupferstichen. Leipzig, verlegts Franz Christian
Mumme, Buchhändl. in Kopenhagen, 1750. 8°. Pppbd. d. Zt. 800 —
Goedeke und Graesse kennen nur eine spätere deutsche Ausgabe. Mit
14 Kupfern, davon eins signiert: Brühl del. et sc. Lips.
Die Übersetzung ist von Joh. Ad. Scheibe. Frontispiz fehlt. Einige
Seiten lose... Gering fleckig.
VERSTEIGERUNG AM 3. UND 4. NOVEMBER 1922.