52. BILDNIS DER SOPHONISBA ANGUISCIOLA, Malerin aus Cremona
(1530 bis nach 1597). Kostümlich sehr interessant.
Viereckig 14,5 :10 cm. Auf Kupfer. Im Holzrahmen. Vorzüglich gemaltes Bild.
53. BILDNIS DES GRAFEN BREDERODE UND SEINER GATTIN,
TOCHTER WILHELMS VON ORANIEN. Der Graf in schwarzem
geschlossenen Rock mit roter Schärpe, die mit Gold bestickt ist, und
breitem Spitzenkragen, der über Schultern und Brust reicht. Die
Gräfin ebenfalls in dunklem Kleid mit weißem Kragen, dessen Rand
aus Spitzen besteht, und großer Kette mit farbigen Perlen.
Bezeichnet: A. C. (Alexander Cooper); auf Spielkarten, wohl in Holland
um 1650 gemalt. Besonders fein sind die Spitzen ausgeführt. Oval je 4:3,5 cm.
In Bronzefassung in Samt eingelegt mit viereckigem Bronzerahmen.
54. BILDNIS EINES FÜRSTEN (JOSEPH II.) in reich gesticktem roten
Samtrock, unten angedeutet Hermelinmantel.
Nicht bezeichnet, wahrscheinlich von Zincke. Emaille. Oval 6 : 4,5 cm. In
Bronzerahmen.
Siehe Abbildung auf Tafel V.
55. BILDNIS EINER SCHÖNEN FRAU, beinahe halbe Figur, in hell,
blauem ausgeschnittenen Gewand und gelbem Schultertuch, durch
die reiche Lockenfrisur ein Band gezogen; dunkelbrauner Grund.
Nicht bezeichnet; von Geheimrat Friedländer und Dr. Bock als eine Arbeit
von Füger erkannt. Rund, 7,3 cm Durchmesser, Medaillon in vergoldeter Fassung.
Herrliches Stück.
Siehe Abbildung auf Tafel IV.
56. BILDNIS EINES JUNGEN MANNES. Schwarzes, lockiges Haar,
schwarzer Rock und dickes weißes Halstuch, mit Orden.
Oval 7,5 : 6 cm. Bronzefassung, in Samttafel eingelegt.
57. BRUSTBILD DER KÖNIGIN CHRISTINE VON SCHWEDEN, mit
Lockenhaar, in ausgeschnittenem Kleid. Die Rückseite emailliert,
blauer Grund mit S. S. und Krone.
Oval 3,2 : 2,8 cm. Schmale Goldfassung.
58. BRUSTBILD EINES JÜNGEREN MANNES im dunkelblauen Rock
und weißem geknoteten Halstuch, auf dunklem Grund.
Rund 5,5 cm Durchmesser. Bronzefassung.
59. BILDNIS EINER JUNGEN FRAU IM WEISSEN KLEID und blauem
Mantel, in der linken Hand ein rot gebundenes Stammbuch haltend,
in der Rechten einen Stift. Im Hintergrund Landschaft.
Bezeichnet in der linken Ecke: I. B. Isabey 1817. Viereckig 8,5 : 6,5 cm. In
Bronzerahmen. Prachtvolle Miniatur des berühmten Meisters.
Siehe Abbildung auf Tafel I.
60. HÜFTBILD EINER ÄLTEREN VORNEHMEN DAME in grünem
dekolletierten Kleid und rotbraunem Umhängetuch.
Oval 7 : 5 cm. Geschnitzter Holzrahmen.
12
(1530 bis nach 1597). Kostümlich sehr interessant.
Viereckig 14,5 :10 cm. Auf Kupfer. Im Holzrahmen. Vorzüglich gemaltes Bild.
53. BILDNIS DES GRAFEN BREDERODE UND SEINER GATTIN,
TOCHTER WILHELMS VON ORANIEN. Der Graf in schwarzem
geschlossenen Rock mit roter Schärpe, die mit Gold bestickt ist, und
breitem Spitzenkragen, der über Schultern und Brust reicht. Die
Gräfin ebenfalls in dunklem Kleid mit weißem Kragen, dessen Rand
aus Spitzen besteht, und großer Kette mit farbigen Perlen.
Bezeichnet: A. C. (Alexander Cooper); auf Spielkarten, wohl in Holland
um 1650 gemalt. Besonders fein sind die Spitzen ausgeführt. Oval je 4:3,5 cm.
In Bronzefassung in Samt eingelegt mit viereckigem Bronzerahmen.
54. BILDNIS EINES FÜRSTEN (JOSEPH II.) in reich gesticktem roten
Samtrock, unten angedeutet Hermelinmantel.
Nicht bezeichnet, wahrscheinlich von Zincke. Emaille. Oval 6 : 4,5 cm. In
Bronzerahmen.
Siehe Abbildung auf Tafel V.
55. BILDNIS EINER SCHÖNEN FRAU, beinahe halbe Figur, in hell,
blauem ausgeschnittenen Gewand und gelbem Schultertuch, durch
die reiche Lockenfrisur ein Band gezogen; dunkelbrauner Grund.
Nicht bezeichnet; von Geheimrat Friedländer und Dr. Bock als eine Arbeit
von Füger erkannt. Rund, 7,3 cm Durchmesser, Medaillon in vergoldeter Fassung.
Herrliches Stück.
Siehe Abbildung auf Tafel IV.
56. BILDNIS EINES JUNGEN MANNES. Schwarzes, lockiges Haar,
schwarzer Rock und dickes weißes Halstuch, mit Orden.
Oval 7,5 : 6 cm. Bronzefassung, in Samttafel eingelegt.
57. BRUSTBILD DER KÖNIGIN CHRISTINE VON SCHWEDEN, mit
Lockenhaar, in ausgeschnittenem Kleid. Die Rückseite emailliert,
blauer Grund mit S. S. und Krone.
Oval 3,2 : 2,8 cm. Schmale Goldfassung.
58. BRUSTBILD EINES JÜNGEREN MANNES im dunkelblauen Rock
und weißem geknoteten Halstuch, auf dunklem Grund.
Rund 5,5 cm Durchmesser. Bronzefassung.
59. BILDNIS EINER JUNGEN FRAU IM WEISSEN KLEID und blauem
Mantel, in der linken Hand ein rot gebundenes Stammbuch haltend,
in der Rechten einen Stift. Im Hintergrund Landschaft.
Bezeichnet in der linken Ecke: I. B. Isabey 1817. Viereckig 8,5 : 6,5 cm. In
Bronzerahmen. Prachtvolle Miniatur des berühmten Meisters.
Siehe Abbildung auf Tafel I.
60. HÜFTBILD EINER ÄLTEREN VORNEHMEN DAME in grünem
dekolletierten Kleid und rotbraunem Umhängetuch.
Oval 7 : 5 cm. Geschnitzter Holzrahmen.
12