61. BARON GUST. G. VON VÖLKERSAHM, Sachs. Gesandter in
Kopenhagen, Wien und St. Petersburg.
Oval 7,5:5,5 cm. Bezeichnet rechts: Peint d'apres l'original de Graff,
par Vernet 1804. In Goldfassung. Schönes Porträt.
62. BRUSTBILD EINER DAME in schwarzem Lockenhaar; weißes de*
kolletiertes Kleid mit rotem Umhang (wahrscheinlich Christiane
Vulpius).
Oval 6 : 4,8 cm. In schmaler Goldfassung.
63. DAME MIT ENTBLOSSTER BRUST, mit weißem Schleier überm
blonden Haar, der über die Schultern fällt.
Oval 5 : 4 cm. Bezeichnet. Filigran «Bronzerahmen.
64. BILDNIS EINER JUNGEN FRAU im weißen Kleid mit blauen
Punkten, darüber weißes Halstuch. Das reiche Haar mit blauem
Band durchwunden.
Oval 6 : 5 cm. Medaillon in Bronzefassung. Hübsches Bildnis.
65. KAISER LEOPOLD, fast halbe Figur, in großer schwarzer Perücke,
die bis auf die Brust herabfällt.
Oval 5 : 4 cm. Emaille. In schwerem alten Bronzerahmen.
66. JUNGE FRAU MIT GEPUDERTER HOHER FRISUR, in blauem
Kleid und Häubchen (Brustbild).
Oval 3,2 : 2,7 cm. In Silberfassung mit Goldauflage.
67. BRUSTBILD EINER DAME IN ROSA KLEID, mit hochfrisiertem Haar.
Oval 5:4 cm. Bezeichnet: J. Bathard (?) 1767. Medaillon, in Silber gefaßt,
mit Straßsteinen besetzt.
68. BRUSTBILD EINER SCHONEN FRAU in weißem Kleid mit Spitzen*
besatz. Das reiche, über die Schulter wallende Lockenhaar mit weißem
Tuch frisiert.
Nicht bezeichnet. (Cosway?) Oval 8:6,3 cm. Medaillon in glatter
Bronzefassung.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
69. BÜSTE EINER FRAU IN ROTBRAUNEM KLEID. Tracht des
18. Jahrhunderts, mit Schmuck im Haar.
Oval 3,5 :2,5 cm. In schön verziertem Bronzerahmen.
70. PORTRÄT EINES MANNES mit langem, auf die Schulter herab*
fallendem Haar, ein weißes Tuch um den Hals geschlungen.
Oval 13 : 10 cm. Auf Holz gemalt, in Bronzerahmen. (Anfang d 18. Jahrh.)
71. CATH. PAULOWNA. Anmutiges junges Mädchen in braunem,
lockigem Haar, rosa Kleid mit reichem Spitzenbesatz und grüner Binde.
Oval 6:4,5 cm. In Bronzefassung. Entzückendes Bildnis eines russischen Malers.
72. BILDNIS EINER JUNGEN FRAU, fast Halbfigur, im weißen Kleid
und umgehängtem blauen Schal, den linken Arm aufgestützt, mit
schöner Lockenfrisur.
Bezeichnet rechts: Abel f. (arbeitete unter Füger). Viereckig 8:6,5 cm. In
Silberrähmchen.
Siehe Abbildung auf Tafel II.
13
Kopenhagen, Wien und St. Petersburg.
Oval 7,5:5,5 cm. Bezeichnet rechts: Peint d'apres l'original de Graff,
par Vernet 1804. In Goldfassung. Schönes Porträt.
62. BRUSTBILD EINER DAME in schwarzem Lockenhaar; weißes de*
kolletiertes Kleid mit rotem Umhang (wahrscheinlich Christiane
Vulpius).
Oval 6 : 4,8 cm. In schmaler Goldfassung.
63. DAME MIT ENTBLOSSTER BRUST, mit weißem Schleier überm
blonden Haar, der über die Schultern fällt.
Oval 5 : 4 cm. Bezeichnet. Filigran «Bronzerahmen.
64. BILDNIS EINER JUNGEN FRAU im weißen Kleid mit blauen
Punkten, darüber weißes Halstuch. Das reiche Haar mit blauem
Band durchwunden.
Oval 6 : 5 cm. Medaillon in Bronzefassung. Hübsches Bildnis.
65. KAISER LEOPOLD, fast halbe Figur, in großer schwarzer Perücke,
die bis auf die Brust herabfällt.
Oval 5 : 4 cm. Emaille. In schwerem alten Bronzerahmen.
66. JUNGE FRAU MIT GEPUDERTER HOHER FRISUR, in blauem
Kleid und Häubchen (Brustbild).
Oval 3,2 : 2,7 cm. In Silberfassung mit Goldauflage.
67. BRUSTBILD EINER DAME IN ROSA KLEID, mit hochfrisiertem Haar.
Oval 5:4 cm. Bezeichnet: J. Bathard (?) 1767. Medaillon, in Silber gefaßt,
mit Straßsteinen besetzt.
68. BRUSTBILD EINER SCHONEN FRAU in weißem Kleid mit Spitzen*
besatz. Das reiche, über die Schulter wallende Lockenhaar mit weißem
Tuch frisiert.
Nicht bezeichnet. (Cosway?) Oval 8:6,3 cm. Medaillon in glatter
Bronzefassung.
Siehe Abbildung auf Tafel VI.
69. BÜSTE EINER FRAU IN ROTBRAUNEM KLEID. Tracht des
18. Jahrhunderts, mit Schmuck im Haar.
Oval 3,5 :2,5 cm. In schön verziertem Bronzerahmen.
70. PORTRÄT EINES MANNES mit langem, auf die Schulter herab*
fallendem Haar, ein weißes Tuch um den Hals geschlungen.
Oval 13 : 10 cm. Auf Holz gemalt, in Bronzerahmen. (Anfang d 18. Jahrh.)
71. CATH. PAULOWNA. Anmutiges junges Mädchen in braunem,
lockigem Haar, rosa Kleid mit reichem Spitzenbesatz und grüner Binde.
Oval 6:4,5 cm. In Bronzefassung. Entzückendes Bildnis eines russischen Malers.
72. BILDNIS EINER JUNGEN FRAU, fast Halbfigur, im weißen Kleid
und umgehängtem blauen Schal, den linken Arm aufgestützt, mit
schöner Lockenfrisur.
Bezeichnet rechts: Abel f. (arbeitete unter Füger). Viereckig 8:6,5 cm. In
Silberrähmchen.
Siehe Abbildung auf Tafel II.
13