Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 102): Ausgewähltes für Bibliophilen und Kunstfreunde — Berlin: Max Perl, [1925?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69823#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. ANACREON, Sapho, Bion et Moschus. Traduction nouvelle en Prose,
suivie de la Veillee des Fetes de Venus, Et d’un choix de Pieces de
differens Auteurs. Par M. M*** C**. A Paphos, Et se trouve ä Paris,
chez Le Boucher. 1773. 8°. Marmor. Kalblederhd. d. Zt. mit reicher
Rückengoldpressung. 420.—
Cohen 79. Mit einem Frontispiz, 12 Vignetten und 13 Schluß stücken nach Eisen
von M assard. ■— Beigeb. Hero et Ldandre, Poeme de Musee. On y a joint
la Traduction de plusieurs Idylles de Theocrite. Par M. M. * * * C * *. A Sestos,
Et se trouve ä Paris, chez Le Boucher. 1774. Mit einem Frontispiz nach Eisen
von Duclos. Eins der schönsten illustrierten Bücher des 18. J ahrhunderts.

2. ANTHROPOPHYTEIA. Jahrbücher für folkloristische Erhe-
bungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlecht-
lichen Moral. Herausgegeben von Friedrich S. Krauß. 10 Bde. Leipzig
1904/13. — Beiwerke zum Studium der Antroprophyteia Bd. 1—7.
Leipzig 1909/1914. 8° u. 4°. Orig.-Bände. 500.—
Hayn I, 92. Eine Sammlung der zahlreichen, auf sexuelle Dinge bezügl. Volks-
reime, Erzählungen, Sprichwörter usw. veranstaltet' von den hervorragendsten Ver-
tretern der Volkskunde, Medizin und Rechtswissenschaft.
3. ARIOSTO. Orlando furioso di Lodovico Ariosto. 4 vol. Birming-
ham, Da’Torchj di G. Baskerville: Per P. Molini Librajo dell’ Accademia
Reale, e G. Molini. 1773. Gr. 8°. Marmor. Kalblederbde. d. Zt. m.
Rückengoldpressung und 2 färb. Rückenschildchen. 400.—
Cohen 95. Orig.-Ausgabe. Mit 1 Porträt und 46 Kupfern nach Cipriani,
Cochin, Eisen, Greuze, Monnet und Moreau gestoch. von Bartolozzi,
Choffard, de Launay, Martini, Moreau, Ponce, Simonet u. a.
4. BALZAC, H. DE. La Comedie humaine. 20 vol. Paris, Houssiaux,
1855. 8°. Hlederbde. d. Zt. 480.—
Vicaire I, 246. Orig.-Ausgabe. Mit 1 Porträt und vielen Holzschnitten a. Text
von Meissonnier, Tony Johannot, Bertall, Celestin Nanteuil,
Daumier u. a.
5. BARBAULT, JEAN. Les plus beaux edifices de Rome moderne,
ou recueil des plus beiles vues des principales eglises, places, palais,
fontaines, etc. qui sont dans Rome. Gravees en 44 grandes planches et
plusieurs vignettes. Avec la description historique de chaque maison.
A Rome, 1763. Gr.-Folio. Marmor. Lederbd. d. Zt. m. Rückengold-
pressung. 300.—
Cohen 112. Enthält 44 doppelblattgroße Kupfer und viele Kupfer im Text.

1
 
Annotationen