Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 102): Ausgewähltes für Bibliophilen und Kunstfreunde — Berlin: Max Perl, [1925?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69823#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachtrag.

101. AMSTERDAM. Die Meisterwerke des Rijksmuseum zu Amsterdam.
Photogravure-Prachtwerk. Mit erläuterndem Text von A. Bredius.
München o. J. Folio. Hleinenbd. 150.—
Mit vielen Tafeln a. Text.
102. BÖCKLIN, ARNOLD. Eine Auswahl der hervorragendsten Werke
des Künstlers in Photogravüre. 4 Bde. München. Gr.-Folio. Orig.-
Lederbde. 300.—
Mit 150 Tafeln.
103. BODE, WILHELM. Die Gemälde-Galerie der Königl. Museen
zu Berlin. Mit erläuterndem Text von Wilh. Bode, Jul. Meyer, Georg
Gronau, Paul Schubring, Max J. Friedländer, H. v. Tschudi, Ad. Gold-
schmidt, Rich. Graul, F. Knapp, V. v. Loga u. H. Posse. Hrsg, von der
Generalverwaltung. 4 Bde. Berlin o. J. Imp. Folio. Handgearbeitete
Hschweinslederbde. 1800.—
Vorzugsausgabe, die die Drucke auf Japan, z. T. mit den Unterschriften der
reproduzierenden Künstler enthält. Mit 156 Tafeln und 297 Textbildern.
104. — Die Gemäldegalerie des weiland Herrn A. de Ridder in seiner Villa
zu Schönberg bei Cronberg im Taunus. Text von Wilhelm Bode. Mit
85 Tafeln. Berlin 1913. Fol. Handgeb. Orig.-Maroquinbd. 600.—
Eins der 15 ersten, num. Vorzugsexemplare auf van G el der - B ütten.
Die Kupferdrucktafeln auf gewalzt China. Die Gesamtauflage betrug nur 75 Exemplare.
105. — Frans Hals. Sein Leben und seine Werke. Hrsg, von Wilhelm
v. Bode. Text von M. J. Binder. 2 Bde. Berlin 1914. Fol. Hlederbde.
500.—
Nur 200 num. Exemplare auf van Gelder-Bütten. Mit 194 Tafeln.
106. CASSEL. Die Königliche Gemälde-Galerie. Einleitung: Zur Ge-
schichte der Galerie von Dr. O. Eisenmann. München o. J. Folio.
Hleinenbd. 120.—
Mit 72 Tafeln.
107. DEUSSEN, PAUL. Die Grundworte des indischen Monismus aus
den Upanishads des Veda in der Übersetzung von Paul Deussen.
Mit der Beigabe eines freien philosophischen Commentars von
Ernst te Peerdt. Diederichs, Jena 1914. Folio. Handgeb. grüner
Hprgtbd. 300.—
Nur 450 num. Exemplare auf Zandersbütten. Mit Buchschmuck von Ernst Schneidler.
108. FRIEDRICH DER GROSSE in der Kunst. Ausstellung veran-
staltet von der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. Mit einem
Vorwort über die Werke der älteren Kunst von Prof. Dr. Seidel
und einem Vorwort über die Werke der neueren Kunst von Prof. Dr.
Amersdorffer. Berlin 1912. Fol. Hprgtbd. 200.—
Nur 255 num. für den Handel bestimmte Exemplare auf holländischem Papier.
Mit 110 Tafeln.

15
 
Annotationen