Die in Klammern beigefügten Zahlen sind Schätzungspreise.
1. Abraham a S. Clara. Judas der Ertz-Schelm / Für ehrliche Leuth / usw.
l. Theil. 410 S. u. 3 Bl. Reg. Bonn 1687. 8°. Zus. geh. mit 18 verschiedenen
Einzelpredigten (u. a. Mercks Wien, „Lösch Wien“ u. a. m.) Alter Ganz-
lederbd. m. Rckensch. (15.—)
Goedeke III, 240, 18.
la — Abrahamische Lauber-Hütt. Ein Tisch mit Speisen in der Mitt.
In e. zeitgem. Auszuge. 3 Hefte. Wien, bei C. Armbruster, 1826—28. 8°.
In 1 hübschen Halblederbd. d. Zt. (8.—)
Goedeke III, 241, 31.
2. Alberti, C. Die Alten und die Jungen. Sozialer Roman. 2 Bde. Leipzig,
Friedrich [1889]. 8°. Orig.-Umschl. (12.—)
1. Ausgabe. Ein Programm u. Tendenzroman des jungen deutschen Naturalismus. Selten.
3. Arndt, Ernst Moritz. Erinnerungen aus d. äußeren Leben. (M. 1 Orig.-
Rad. Arndts Bildnis, gez. v. L. Heine, rad. v. Eichens.) Leipzig, Weidmann,
1840. 8°. Pappbd. (10.—)
Goedeke VII, 830, x00. Erste Ausgabe. Schönes breitrandiges Exemplar. Einige Seiten
leicht wasserfleckig.
4. — Gedichte. Vollständige Sammlung. M. d. Handschrift d. Dichters aus
s. 90. Jahr. 1 Bl., 672 S. Berlin, Weidmann, 1860. 8°. Gepr. Lwdbd.
m. G. (5.—)
Goed. VII, 833, 143. Ausgabe letzter Hand.
5. Arnim, L. A. von, und Clemens Brentano. Des Knaben Wunderhorn.
Alte deutsche Lieder. 3 Bde. Mit Anhang (in Band 3): Kinderlieder
Heidelberg, bey Mohr u. Zimmer, 1806—1808. Gest. Titel, 470 S., gest.
Titel, Titel, 448 S. u. 1 Bl., gest. Titel, Titel, 253 S. u. Kupfer, gest.
Titel u. 103 S. 8°. Auf Bünde geh. blaue Ganzmaroquinbde mit breiter
Innenkantenvergoldung, in Goldschnitt. (300.—-)
Goedeke VI, 72, 12. Von größter Seltenheit. Sämtl. 3 Bde in erster Auflage. Flecken-
loses, breitrandiges, schneeweißes Pr achte xemplar, wie es lange nicht mehr vor gekommen ist.
5a. — Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder gesammelt von L. A.
v. Arnim u. Clemens Brentano. 3 Bde. Charlottenburg 1845/46. 8°. In
2 Leinenbden. d. Zt. (30.—)
Goedeke VI, 73, 12. Mit 3 gestoch. Titeln.
6. Arnim, Gisela von. Dramatische Werke. 1.—2. Bd. Bonn 1857. 8°. In
einem Orig.-Leinenbd. (6.—)
Goedeke VI, 8g, 6. Der 3. u. 4. Bd. erschienen erst 1865 u. 1873.
7. — Mondkönigs Tochter. Mährchen für eine Abendstunde. Berlin 1849. —
Aus den Papieren eines Spatzen. Mährchen für eine Morgenstunde. Berlin
1848. —• Das Heimelchen. Dämmermärchen von Allerlei-Rauh. Berlin.
Kl.-8°. Brosch. (10.—)
Goedeke VI, 88(89, J> 2> 3‘ Sämtl. Erstausgaben. Mit illustr. vorderem Orig.-Umschl. zu
den „Papieren e. Spatzen11 u. zum „Heimelchen“ u. m. 10 Lithographien zum „Heimelchen“.
8. Auerbach, Berthold. Barfüßele. 255 S. Stuttgart und Augsburg bei
Cotta 1856. 8°. Or.-Glwd. d. Zt. (5.—)
i. Ausgabe. Leicht fleckig.
9. — Deutsche Abende. Neue Folge. Stuttgart 1867. 8°. Hfrbd. (10.—)
M. handschriftl. Widmung d. Verfassers. Enthält prächtige Vorträge über Goethe, Schüler,
Fichte, Uhland, Hebel, Jean Paul u. and.
10. — Joseph im Schnee. Eine Erzählung. Stuttgart 1860. — Auerbachs deut-
scher Volks-Kalender auf das Jahr 1859 u. 1861. 8°. In einem Hlederbd. (15.—)
Sämtl. Erstausgaben. Der Kalender für 1861 enthält den Blitzschlosser mit den Orig.-Holz-
schnitten von Adolph Menzel im Erstdruck u. den Erstdruck „Das Fähnlein der sieben
Aufrechten“ von Gottfr. Keller.
1
1. Abraham a S. Clara. Judas der Ertz-Schelm / Für ehrliche Leuth / usw.
l. Theil. 410 S. u. 3 Bl. Reg. Bonn 1687. 8°. Zus. geh. mit 18 verschiedenen
Einzelpredigten (u. a. Mercks Wien, „Lösch Wien“ u. a. m.) Alter Ganz-
lederbd. m. Rckensch. (15.—)
Goedeke III, 240, 18.
la — Abrahamische Lauber-Hütt. Ein Tisch mit Speisen in der Mitt.
In e. zeitgem. Auszuge. 3 Hefte. Wien, bei C. Armbruster, 1826—28. 8°.
In 1 hübschen Halblederbd. d. Zt. (8.—)
Goedeke III, 241, 31.
2. Alberti, C. Die Alten und die Jungen. Sozialer Roman. 2 Bde. Leipzig,
Friedrich [1889]. 8°. Orig.-Umschl. (12.—)
1. Ausgabe. Ein Programm u. Tendenzroman des jungen deutschen Naturalismus. Selten.
3. Arndt, Ernst Moritz. Erinnerungen aus d. äußeren Leben. (M. 1 Orig.-
Rad. Arndts Bildnis, gez. v. L. Heine, rad. v. Eichens.) Leipzig, Weidmann,
1840. 8°. Pappbd. (10.—)
Goedeke VII, 830, x00. Erste Ausgabe. Schönes breitrandiges Exemplar. Einige Seiten
leicht wasserfleckig.
4. — Gedichte. Vollständige Sammlung. M. d. Handschrift d. Dichters aus
s. 90. Jahr. 1 Bl., 672 S. Berlin, Weidmann, 1860. 8°. Gepr. Lwdbd.
m. G. (5.—)
Goed. VII, 833, 143. Ausgabe letzter Hand.
5. Arnim, L. A. von, und Clemens Brentano. Des Knaben Wunderhorn.
Alte deutsche Lieder. 3 Bde. Mit Anhang (in Band 3): Kinderlieder
Heidelberg, bey Mohr u. Zimmer, 1806—1808. Gest. Titel, 470 S., gest.
Titel, Titel, 448 S. u. 1 Bl., gest. Titel, Titel, 253 S. u. Kupfer, gest.
Titel u. 103 S. 8°. Auf Bünde geh. blaue Ganzmaroquinbde mit breiter
Innenkantenvergoldung, in Goldschnitt. (300.—-)
Goedeke VI, 72, 12. Von größter Seltenheit. Sämtl. 3 Bde in erster Auflage. Flecken-
loses, breitrandiges, schneeweißes Pr achte xemplar, wie es lange nicht mehr vor gekommen ist.
5a. — Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder gesammelt von L. A.
v. Arnim u. Clemens Brentano. 3 Bde. Charlottenburg 1845/46. 8°. In
2 Leinenbden. d. Zt. (30.—)
Goedeke VI, 73, 12. Mit 3 gestoch. Titeln.
6. Arnim, Gisela von. Dramatische Werke. 1.—2. Bd. Bonn 1857. 8°. In
einem Orig.-Leinenbd. (6.—)
Goedeke VI, 8g, 6. Der 3. u. 4. Bd. erschienen erst 1865 u. 1873.
7. — Mondkönigs Tochter. Mährchen für eine Abendstunde. Berlin 1849. —
Aus den Papieren eines Spatzen. Mährchen für eine Morgenstunde. Berlin
1848. —• Das Heimelchen. Dämmermärchen von Allerlei-Rauh. Berlin.
Kl.-8°. Brosch. (10.—)
Goedeke VI, 88(89, J> 2> 3‘ Sämtl. Erstausgaben. Mit illustr. vorderem Orig.-Umschl. zu
den „Papieren e. Spatzen11 u. zum „Heimelchen“ u. m. 10 Lithographien zum „Heimelchen“.
8. Auerbach, Berthold. Barfüßele. 255 S. Stuttgart und Augsburg bei
Cotta 1856. 8°. Or.-Glwd. d. Zt. (5.—)
i. Ausgabe. Leicht fleckig.
9. — Deutsche Abende. Neue Folge. Stuttgart 1867. 8°. Hfrbd. (10.—)
M. handschriftl. Widmung d. Verfassers. Enthält prächtige Vorträge über Goethe, Schüler,
Fichte, Uhland, Hebel, Jean Paul u. and.
10. — Joseph im Schnee. Eine Erzählung. Stuttgart 1860. — Auerbachs deut-
scher Volks-Kalender auf das Jahr 1859 u. 1861. 8°. In einem Hlederbd. (15.—)
Sämtl. Erstausgaben. Der Kalender für 1861 enthält den Blitzschlosser mit den Orig.-Holz-
schnitten von Adolph Menzel im Erstdruck u. den Erstdruck „Das Fähnlein der sieben
Aufrechten“ von Gottfr. Keller.
1