Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Büchersammlung aus süddeutschem Privatbesitz: deutsche Literatur in Gesamtausgaben und Erstdrucken, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, alte Drucke, Kunstliteratur, Varia ; Auktion: Freitag, den 26. Februar 1926 (Katalog Nr. 104) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23990#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 26. FEBRUAR 1926.

279. — Der Sandmann. Aus den Nachtstücken. München, Hans von Weber,

1916. Kl.-Fol. Handgeb. Prgtbd. (50.—)

Als 6. Dreiangeldruck in 550 num. Exemplaren gedruckt. Mit Steinzeichnungen von
G. Königer.

280. Hoffmann von Fallersleben. Maitrank. Neue Lieder. Mit Melodien.

Paris 1844. 12°. Brosch. Orig.-Umschl. (10.—)

Erste Ausgabe.

281. — Unpolit. Lieder. 2 Bde. Bd. I, 2. Aufl. Hamburg 1840—41. — Angeb.

(Dingelstedt, Fr. v.) Lieder e. kosmopolit. Nachtwächters. I. (einziger ) Tl„
Hamburg 1842. In 1 Hlderbde. d. Zt. (12.—)

282. Hofmannswaldau, C. H. v. Deutsche Uebersetzungen u. Gedichte. M. Rom.

Kayserl. Majestät u. Churfürstl. Sächs. Privilegio. M. 8 Kupfern. Bresslau /
Verlegts Esaiä Fellgiebels sei. Wittib u. Erben 1700. 8°. Pergbd. d. Zeit
(leicht v. Wurm besehäd.). (25.—)

Goed. III, 26g ff. Begräbnis-Gedichte. Heldenbriefe iögg. Poetische Geschichtsreden.
Hochzeit-Gedichte. Geistl. Oden / Verm. Gedichte / u. Poetische Gr ab Schriften. Der sterbende
Sokrates. Der getreue Schäfer. — Außerdem enth. d. Bd.: D. L. v. Lohenstein: Lob-Rede
bei Hofmannswaldau Leichenbegängnisse. 167g m. gestochenem Titelbl. — Dn. Christianum
ab Hofmannswaldau — ferali hoc carminis officio ad conditorium comitabatur Henr. Mühl-
pfort. — Als Herr Christ, v. H. — beerdigt wurde / Entwarf} d. bethränte Bresslau Christ.
Gryphius. — Der vorredende Alpheus v. Lohenstein übers. — Die deutschen Übersetzungen
v. H. erschienen in dieser Zusammenstellung zuerst 167g, im Todesjahre H.’s.

283. Hogarth. — Lichtenberg, G. C. Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche,

mit verkleinerten, aber vollständigen Kopien derselben von E. Riepenhausen.
14 Lieferungen. Göttingen, Dieterich 1794—1835. 8°. 1.—12. Lieferung i.
7 Pppbden. m. eingeb. Orig.-Umschl. (ein Untertitel in der 9. Lieferung fehlt).
13. u. 14. Lief, in 2 Halbleinbden. M. der vollst. Folge v. 88 Stichen v. Riepen-
hausen u. Hogarth in Quer-Gr.-8°. (80.—)

Goed. IV1, 63g, 7. J.—12. Lieferg. in einer mit der ersten gleichzeit., Goed. unbekannten
Luxus-Ausg. auf besserem Papier m. abweichendem Satzbild. 13. u. 14. Lieferg. in 1. Ausg.;
diese Lieferungen erschienen nur in einfacher Ausg. — Lichtenberg hat nur die ersten fünf
Lieferungen bearbeitet, die folgenden sind v. Boulerwek, Böttiger, J. P. Lyser, le Petit u.
Gutzkow hrsg. — Die Kupfer in losen Blättern, mit den meist fehlenden Bl. „Before“ and
,,After“.

284. — Butler, Samuel. Hudibras, ein satyrisches Gedicht wider die Schwer-

iner und Independenten zur Zeit Carls des Ersten, in 9 Gesängen. Aus d.
Engl, übers, (v. J. H. Waser). M. histor. Anmerkungen u. 9 Kupfern (n.
Hogarth). Hamburg u. Leipzig 1765. 528 S. 8°. Halblederbd. d. Zt. (etw.
bestoßen). (20.—)

Goed IV 1, 57S, iS, io. i. vollst. dtsch. Übers. Mit köstlichen Kupfern.

285. Holtei, Karl von. Schlesische Gedichte. Berlin 1830. 8°. Orig.-Pppbd.

(20.-)

Goedeke IX, 520, 66. Erste Ausgabe von größter Seltenheit. Mit poetischer Widnmng an
Goethe, der an Holtei und dessen dichterischem Schaffen den lebhaftesten Anteil nahm. Den
meisten Gedichten sind Melodien beigegeben.

286. Hosemann, Th. A Laughter Book for Little Folk. From the German of

Th. Hosemann. By Madame de Chatelain. London, Cundall & Addey (ca.
1850). Kl.-4°. Orig.-Hleinenbd. (12.—)

Entzückendes Bilderbuch in der Art des Struwelpeter mit vielen kolorierten Holzschnitten.

287. Insel-Almanach auf das Jahr 1906—19, 1921 u. 1923. Kl.-8°. Mit allen

Orig.-Umschlägen. (40.—)

288. Jacobsen, J. P. Gesammelte Werke. 3 Bde. Aus dem Dänischen von Marie

Herzfeld. Mit Buchschmuck v. H. Vogeler-Worpswede. Diederichs, Jena
1910/11. 8°. Orig.-Ganzpergtbde. m. Goldprägung u. Goldschnitt. Ver-
griffene Friedensausgabe. (20.—)

289. Ibsen, Henrik. Sämtliche Werke. Volksausgabe in fünf Bänden hersg.

von Julius Elias u. Paul Schlenther. S. Fischer, Berlin 1908. 8°. Orig.-
Leinenbde. (15.—)

290. Iffland, Aug. Wilh. Die Jäger. Berlin 1785. Kl.-8°. Hprtbd. d. Zt. —

Ders. Die Mündel. O. O. 1785. IC1.-80. Hprgtbd. d. Zt. — Ders. Dienst-
pflicht. Leipzig 1796. Kl.-8°. Pppbd. d. Zt. (15.—)

Vergl. Goedeke V, 266. 6 u. 7; 268, 30. Mit 2 Titelvignetten.

21
 
Annotationen