VERSTEIGERUNG AM 22. UND 23. SEPTEMBER 1926.
29. Babo, J. M. Arno, ein militärisches Drama. 0. 0.1778. 8°. Pppbd. (10.—)
Goedekc V, 262, 4, j. — Beigegeben von demselben Verfasser: Die Römer in Deutschland.
Frankcnthal iy8o. 8° Pppbd. — Genua und Rache. Berlin 1804. — Dagobert, der König
der Franken. München J792. -— Der Puls. Wien 1804. 8°. In einem Leinenbd.
30. Bahr, Hermann. O Mensch! S. Fischer, Berlin 1910. 8°. Leinenhd. —
Das Tänzchen. S. Fischer, Berlin 1911. 8°. Orig.-Hpergtbd. (6.—)
Erstausgaben.
31. Balzac, Honore de. Oeuvres completes. 20 vols. Paris, Houssiaux 1866.
8'. Halblederbde. (Orig.-Umschl. teilweise beigebdn.) (180.—)
Vergl. Vicaire I, 246. Mit ca. 150 Holzschnitten von Breviere, Daumier, Godard, Tamisier,
Montigneul, Baulaut etc. nach Meissonier, Francais, Tony Johannot, Jacque, Travies,
Bertall, Nanteuil, H. Monnier etc.
32. — Dunkle Geschichten. Deutsch von Gisela Kühn-Etzel. 2 Bde. Mit 6 Ra-
dierungen von Hans Meid u. 6 Radierungen von Wilhelm Thöny. Müller,
München 1918. Gr.-8“. Orig.-Ppphde. (15.—)
Einmalige mim. Aufl.
33. — Das Mädchen mit den Goldaugen. Deutsche Übertragung von Ernst
Hardt. Zeichnungen von Marcus Behmer. Insel-Verlag, Leipzig 1904. 8°.
Orig.-Pergtbd. (20.—)
500 num. Exemplare auf Van Gelder.
34. Bang, Hermann. Seltsame und andere Geschichten. S. Fischer, Berlin 1911.
— Sommerfreuden. S. Fischer, Berlin 1915. 8°. Orig.-Leinenbde. (10.—)
Erstausgaben. Beiliegt: Ders. Exzentrische Novellen. Neue Ausgabe mit 16 Zeichnungen
von Franz Christophe. Berlin igi2. 8Orig.-Pappbd.
35. Barzini, Luigi. Peking—Paris im Automobil. Mit e. Einleit, von Fürst
Scipione Borghese. Mit 168 Abbild, u. 1 Karte. Leipzig 1908. 8°. Orig.-
Leinenbd. (6.—)
36. Basile, Giambattista. Das Märchen aller Märchen oder: Das Pentameron.
Bearb. von Hanns Floerke. 2 Bde. Mit 10 Bildbeigaben von Franz von Bayros.
Müller, München 1909. 8°. Orig.-Hkalblederbde. (30.—)
Brettschneider 12. Einmalige beschränkte Auflage.
37. Baudelaire, Charles. Werke in deutscher Sprache von Max Bruns. 4 Bde.
Minden i. W. o. J. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
38. Becker, Nicolaus. Gedichte. Köln 1841. 8°. Brosch., unbeschn. Orig.-
Umschl. (6.—)
Erste Ausgabe. Enthält das berühmte gegen Lamartine gerichtete Lied: „Sie sollen ihn
nicht haben, den freien deutschen Rhein.11
39. Beecher-Stowe, H. Onkel Tom’s Hütte. Eine Negergeschichte. 3 Bde.
Berlin 1852. 8°. Hlederbde. d. Zt. (6.—)
40. Beranger, P. J. de. Chansons. Precedees d’une notice sur l’auteur et d’un
essai sur ses poesies par M. P. F. Tissot. 3 vols. Paris, Perrotin 1829. — Chan-
sons nouvelles et dernieres, dediees ä M. Lucien Bonaparte. Paris, Perrotin
1833. 18“. In 2 Hlederbdn. (12.—)
Vicaire I, 404 u. 406. Mit 4 Frontispizen n. Delacroix u. T. u. A. Johannot.
41. Berlin u. d. Mark. — Bachmann, J. F. Die Luisenstadt. Versuch einer
Geschichte derselben und ihrer Kirche. (Motto.) Mit einem Kupfer u. vier
Plänen. Berlin 1838. 8°. Hlwdbd. d. Zt. (5.—)
42. — Berlinische Kunstanzeigen der Königlichen Hofkupferstichofficin in der
neuen Friedrichstraße im Pascalschen Hause. Erstes — zwölftes Stück.
(Vignette.) Berlin, den 1. Febr. 1788 — 1. Jan. 1789. 8°. Brosch., unbe-
schn. (10.—)
Mit einem Kupfer und einem gestoch. Porträt als Titelvignette. Enthält kritische Beschrei-
bungen von Kupferstichen und anderen Kunstwerken.
43. — Enzclt, Christoph. Chronicon oder kurtze einfeltige vorzeichnüs/darinne
begriffen/Wer die Alte Marek/und nechste Lender darbey sind der Sünd-
fluth bewohnet hat/auch Anfang und Ursach der Marek zu Brandenburg,
auch ankunfft Stamme und Herkommen/ aller Marggraven zu Branden-
29. Babo, J. M. Arno, ein militärisches Drama. 0. 0.1778. 8°. Pppbd. (10.—)
Goedekc V, 262, 4, j. — Beigegeben von demselben Verfasser: Die Römer in Deutschland.
Frankcnthal iy8o. 8° Pppbd. — Genua und Rache. Berlin 1804. — Dagobert, der König
der Franken. München J792. -— Der Puls. Wien 1804. 8°. In einem Leinenbd.
30. Bahr, Hermann. O Mensch! S. Fischer, Berlin 1910. 8°. Leinenhd. —
Das Tänzchen. S. Fischer, Berlin 1911. 8°. Orig.-Hpergtbd. (6.—)
Erstausgaben.
31. Balzac, Honore de. Oeuvres completes. 20 vols. Paris, Houssiaux 1866.
8'. Halblederbde. (Orig.-Umschl. teilweise beigebdn.) (180.—)
Vergl. Vicaire I, 246. Mit ca. 150 Holzschnitten von Breviere, Daumier, Godard, Tamisier,
Montigneul, Baulaut etc. nach Meissonier, Francais, Tony Johannot, Jacque, Travies,
Bertall, Nanteuil, H. Monnier etc.
32. — Dunkle Geschichten. Deutsch von Gisela Kühn-Etzel. 2 Bde. Mit 6 Ra-
dierungen von Hans Meid u. 6 Radierungen von Wilhelm Thöny. Müller,
München 1918. Gr.-8“. Orig.-Ppphde. (15.—)
Einmalige mim. Aufl.
33. — Das Mädchen mit den Goldaugen. Deutsche Übertragung von Ernst
Hardt. Zeichnungen von Marcus Behmer. Insel-Verlag, Leipzig 1904. 8°.
Orig.-Pergtbd. (20.—)
500 num. Exemplare auf Van Gelder.
34. Bang, Hermann. Seltsame und andere Geschichten. S. Fischer, Berlin 1911.
— Sommerfreuden. S. Fischer, Berlin 1915. 8°. Orig.-Leinenbde. (10.—)
Erstausgaben. Beiliegt: Ders. Exzentrische Novellen. Neue Ausgabe mit 16 Zeichnungen
von Franz Christophe. Berlin igi2. 8Orig.-Pappbd.
35. Barzini, Luigi. Peking—Paris im Automobil. Mit e. Einleit, von Fürst
Scipione Borghese. Mit 168 Abbild, u. 1 Karte. Leipzig 1908. 8°. Orig.-
Leinenbd. (6.—)
36. Basile, Giambattista. Das Märchen aller Märchen oder: Das Pentameron.
Bearb. von Hanns Floerke. 2 Bde. Mit 10 Bildbeigaben von Franz von Bayros.
Müller, München 1909. 8°. Orig.-Hkalblederbde. (30.—)
Brettschneider 12. Einmalige beschränkte Auflage.
37. Baudelaire, Charles. Werke in deutscher Sprache von Max Bruns. 4 Bde.
Minden i. W. o. J. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
38. Becker, Nicolaus. Gedichte. Köln 1841. 8°. Brosch., unbeschn. Orig.-
Umschl. (6.—)
Erste Ausgabe. Enthält das berühmte gegen Lamartine gerichtete Lied: „Sie sollen ihn
nicht haben, den freien deutschen Rhein.11
39. Beecher-Stowe, H. Onkel Tom’s Hütte. Eine Negergeschichte. 3 Bde.
Berlin 1852. 8°. Hlederbde. d. Zt. (6.—)
40. Beranger, P. J. de. Chansons. Precedees d’une notice sur l’auteur et d’un
essai sur ses poesies par M. P. F. Tissot. 3 vols. Paris, Perrotin 1829. — Chan-
sons nouvelles et dernieres, dediees ä M. Lucien Bonaparte. Paris, Perrotin
1833. 18“. In 2 Hlederbdn. (12.—)
Vicaire I, 404 u. 406. Mit 4 Frontispizen n. Delacroix u. T. u. A. Johannot.
41. Berlin u. d. Mark. — Bachmann, J. F. Die Luisenstadt. Versuch einer
Geschichte derselben und ihrer Kirche. (Motto.) Mit einem Kupfer u. vier
Plänen. Berlin 1838. 8°. Hlwdbd. d. Zt. (5.—)
42. — Berlinische Kunstanzeigen der Königlichen Hofkupferstichofficin in der
neuen Friedrichstraße im Pascalschen Hause. Erstes — zwölftes Stück.
(Vignette.) Berlin, den 1. Febr. 1788 — 1. Jan. 1789. 8°. Brosch., unbe-
schn. (10.—)
Mit einem Kupfer und einem gestoch. Porträt als Titelvignette. Enthält kritische Beschrei-
bungen von Kupferstichen und anderen Kunstwerken.
43. — Enzclt, Christoph. Chronicon oder kurtze einfeltige vorzeichnüs/darinne
begriffen/Wer die Alte Marek/und nechste Lender darbey sind der Sünd-
fluth bewohnet hat/auch Anfang und Ursach der Marek zu Brandenburg,
auch ankunfft Stamme und Herkommen/ aller Marggraven zu Branden-