VERSTEIGERUNG- AM 24. UND 25. JUNI 1927.
106. Defoc, Daniel. Das Leben und die gantz ungemeinen Begebenheiten des
weltberühmten Engelländers Robinson Crusoe. [Faksimiledruck des ältesten
deutschen Robinsonbuches von 1731.] 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1909.
8°. Orig.-Hprgtbde. (40.—)
Numer. Ausgabe,
107. Dehmel, Richard. Aber die Liebe. Mit Radierungen von W. Jaeckel. Berlin
1921. 4°. Handgeb. Pergtbd. (von Scheer, Bin.). (60.—)
Eins der 260 num. Exemplare auf Bütten, Druckvermerk vom Künstler signiert. Bei Otto
von Holten gedruckt. Mit radiertem Titel, 14 ganzseitigen u. 15 Textillustrationen.
108. — Fitzebutze. Traumspiel in 5 Aufzügen. In Musik gesetzt von Hermann
Zilcher. S. Fischer, Berlin 1907. K1.-80. Illustr. Orig.-Umschi. (10.—)
Erste Ausgabe.
109. — Die Verwandlungen der Venus. 10 Radierungen von Willi Geiger zu aus-
gewählten Stellen aus der Rhapsodie von Richard Dehmel. München 1909.
Folio. Orig.-Lederbd. (50.—)
Nur in 150 num. Exemplaren hergestellt, im Druckvermerk vom Künstler signiert.
110. — Weib und Welt. Gedichte ... mit einem Sinnbild. Berlin 1896. 8°. Orig.-
Leinenbd. (20.—)
Erste Ausgabe. Selten!
111. — Die Menschenfreunde. Berlin 1907. 8°. Orig.-Hleinenbd.—Michel Michael.
Berlin 1911. 8°. Orig.-Pppbd.—Die Götterfamilie. Berlin 1921. 8°. Orig.-
Pppbd. (20.—)
Samtl. Erstausgaben, Beiliegt von Dehmel: Kriegsbrevier, Insel-Bücher N. 22g. Orig.“
Pppbd.
112. Delacroix, Eugene. Literarische Werke. Deutsch von Julius Meier-Graefe.
Insel-Verlag, Leipzig 1912. 8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)
Mit 12 Lichtdrucktafeln n. Zeichnungen des Künstlers.
113. Delasalle, R. Le chäteau des fleurs. Illustre de 8 superbes gravures ä deux
teintes. Paris s. d. (c. 1860). Kl.-Folio. Hleinenbd. (15.—)
Jugendschrift mit 8 hübschen farbigen ganzseitigen Lithographien von Bertrand.
114. Delille, Jacques. Les Georgiques de Virgile. Traduites en vers fran^ais.
Paris 1806. 8°. Lederbd. d. Zt. (15.—)
Mit einem gestoch, Porträt von Lecerf,
115. Delphin-Kunstbücher. 18 Monographien alter und moderner Künstler.
Delphin-Verlag, München 0. J. 8°, Orig.-Kart, in 3 Kassetten. (10.—)
115a. Derschau, H. A. von. Holzschnitte alter deutscher Meister in den Original-
Platten gesammelt von Hans Albrecht von Derschau. Mit einer Abhandlung
über die Holzschneidekunst und deren Schicksale begleitet von Rudolph
Zacharias Becker. 3 Bde. Gotha 1808/16. Gr.-Folio. Orig.-Pppbde,
(60.-)
Graesse I, 320. Mit 123, teilw. gefalteten Tafeln. Das Exemplar ist gestempelt, sonst sehr
gut erhalten.
116. Des Perriers, Bonaventure. Die neuen Schwänke und lustigen Unter-
haltungen, gefolgt von der Weltbimmel. 2 Bde. Müller, München 1910. 8°.
Orig.-Hpergtbde. (20.—)
Brettschneider 76, Einmalige num, Aufl. Mit 10 Bildern von F, v. Bayros.
117. Deubel, Leon. Die rot durchrasten Nächte. Acht Sonette. Deutsche Nach-
dichtung von Paul Zech. Acht Lithographien von Waldemar Rösler. Berlin
1914. Kl.-Folio. Orig.-Int.Cart. (20.—)
Handpressendruck der Officina Serpentis. Eins der 100 num. Exemplare auf Zanders-
butten.
118. Deutschlands Kunstschätze. Eine Sammlung der hervorragendsten Bilder
der Berliner, Dresdner, Münchner, Wiener, Casseler und Braunschweiger
Galerien, mit erläuterndem Text von Adolph Görlin'g und eine Reihe von
Portraits der bedeutendsten Meister mit biographischen Notizen von Alfred
Woltmann und Bruno Meyer, 4 Bde. Leipzig 1871/72« Kl.-Folio. Hlederbde.
(30.-)
Mit vielen Stahlstichen.
9
106. Defoc, Daniel. Das Leben und die gantz ungemeinen Begebenheiten des
weltberühmten Engelländers Robinson Crusoe. [Faksimiledruck des ältesten
deutschen Robinsonbuches von 1731.] 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1909.
8°. Orig.-Hprgtbde. (40.—)
Numer. Ausgabe,
107. Dehmel, Richard. Aber die Liebe. Mit Radierungen von W. Jaeckel. Berlin
1921. 4°. Handgeb. Pergtbd. (von Scheer, Bin.). (60.—)
Eins der 260 num. Exemplare auf Bütten, Druckvermerk vom Künstler signiert. Bei Otto
von Holten gedruckt. Mit radiertem Titel, 14 ganzseitigen u. 15 Textillustrationen.
108. — Fitzebutze. Traumspiel in 5 Aufzügen. In Musik gesetzt von Hermann
Zilcher. S. Fischer, Berlin 1907. K1.-80. Illustr. Orig.-Umschi. (10.—)
Erste Ausgabe.
109. — Die Verwandlungen der Venus. 10 Radierungen von Willi Geiger zu aus-
gewählten Stellen aus der Rhapsodie von Richard Dehmel. München 1909.
Folio. Orig.-Lederbd. (50.—)
Nur in 150 num. Exemplaren hergestellt, im Druckvermerk vom Künstler signiert.
110. — Weib und Welt. Gedichte ... mit einem Sinnbild. Berlin 1896. 8°. Orig.-
Leinenbd. (20.—)
Erste Ausgabe. Selten!
111. — Die Menschenfreunde. Berlin 1907. 8°. Orig.-Hleinenbd.—Michel Michael.
Berlin 1911. 8°. Orig.-Pppbd.—Die Götterfamilie. Berlin 1921. 8°. Orig.-
Pppbd. (20.—)
Samtl. Erstausgaben, Beiliegt von Dehmel: Kriegsbrevier, Insel-Bücher N. 22g. Orig.“
Pppbd.
112. Delacroix, Eugene. Literarische Werke. Deutsch von Julius Meier-Graefe.
Insel-Verlag, Leipzig 1912. 8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)
Mit 12 Lichtdrucktafeln n. Zeichnungen des Künstlers.
113. Delasalle, R. Le chäteau des fleurs. Illustre de 8 superbes gravures ä deux
teintes. Paris s. d. (c. 1860). Kl.-Folio. Hleinenbd. (15.—)
Jugendschrift mit 8 hübschen farbigen ganzseitigen Lithographien von Bertrand.
114. Delille, Jacques. Les Georgiques de Virgile. Traduites en vers fran^ais.
Paris 1806. 8°. Lederbd. d. Zt. (15.—)
Mit einem gestoch, Porträt von Lecerf,
115. Delphin-Kunstbücher. 18 Monographien alter und moderner Künstler.
Delphin-Verlag, München 0. J. 8°, Orig.-Kart, in 3 Kassetten. (10.—)
115a. Derschau, H. A. von. Holzschnitte alter deutscher Meister in den Original-
Platten gesammelt von Hans Albrecht von Derschau. Mit einer Abhandlung
über die Holzschneidekunst und deren Schicksale begleitet von Rudolph
Zacharias Becker. 3 Bde. Gotha 1808/16. Gr.-Folio. Orig.-Pppbde,
(60.-)
Graesse I, 320. Mit 123, teilw. gefalteten Tafeln. Das Exemplar ist gestempelt, sonst sehr
gut erhalten.
116. Des Perriers, Bonaventure. Die neuen Schwänke und lustigen Unter-
haltungen, gefolgt von der Weltbimmel. 2 Bde. Müller, München 1910. 8°.
Orig.-Hpergtbde. (20.—)
Brettschneider 76, Einmalige num, Aufl. Mit 10 Bildern von F, v. Bayros.
117. Deubel, Leon. Die rot durchrasten Nächte. Acht Sonette. Deutsche Nach-
dichtung von Paul Zech. Acht Lithographien von Waldemar Rösler. Berlin
1914. Kl.-Folio. Orig.-Int.Cart. (20.—)
Handpressendruck der Officina Serpentis. Eins der 100 num. Exemplare auf Zanders-
butten.
118. Deutschlands Kunstschätze. Eine Sammlung der hervorragendsten Bilder
der Berliner, Dresdner, Münchner, Wiener, Casseler und Braunschweiger
Galerien, mit erläuterndem Text von Adolph Görlin'g und eine Reihe von
Portraits der bedeutendsten Meister mit biographischen Notizen von Alfred
Woltmann und Bruno Meyer, 4 Bde. Leipzig 1871/72« Kl.-Folio. Hlederbde.
(30.-)
Mit vielen Stahlstichen.
9