Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Limiten,
sondern ungefähre Schätzungspreise.
I. Abteilung: Bücher.
1. Alt-Berliner Humor um 1830. Bildlich dargestellt, hrsg. u. erläutert
von Otto Pniower. Weimar o. J. Kl.-4°. Orig.-Hseidenbd. Rücken ver-
schossen und etwas beschädigt. (15. —)
330 num. Exempl. Die (70) Lichtdrucke sind handkoloriert.
2. Altchinesische Liebes-Komödien. A. d. chinesischen Urtexte
übertr, von Hans Rudelsberger. Wien 1923. Kl.-4°. Illustr. Orig.-Satinbd.
(15.-)
Mit 5 farbigen Bildern u. vielen Textillustrationen.
3. Aitenberg , Peter. Wie ich es sehe. S. Fischer, Berlin u. Hans von Weber,
München 1913. Kl.-Folio. Orig.-Int.-Cart. (20. —)
4. Druck für die Hundertfünfzig auf Hundertfünfzigbütten bei Otto von Holten, Berlin ge-
druckt.
4. Andersen, Hans Christian. Märchen. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig
1909. 8°. Naturfarb. Orig.-Kalblederbde. (40. —)
Eins der 100 num. Exemplare auf Inselbütten. Neu übertr. von Mathilde Mann.
5. — Märchen und Geschichten. 2 Bde. Mit e. Einführung von Paul Ernst
u. 32 Lithographien von Charl. Christine Engelhorn. Kiepenheuer, Weimar
o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)
6. — Nur ein Geiger. Illustr. von Gudmund Hentze. Diederichs, Jena 1911.
8°. 111. Orig.-Umschl. (10.-)
Erste Ausgabe. — Beiliegt: Andersen, H. Chr. Märchen illustr. v. Walo von May. H. v.
Weber, München 0. J. 8°. Pppbd.
7. Anzengruber, Ludwig. Gesammelte Werke. In zehn Bänden. Stutt-
gart 1892. 8°. Orig.-Leinenbde. (20. —)
8. Arndt, E. M « Märchen und Jugenderinnerungen. Mit 15 Bildern. 2 Bde.
Müller, München o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)
9. Augsburg. — Stetten, Paul von. Kunst-Gewerb- und Handwerks-
Geschichte der Reichs-Stadt Augsburg. Augsburg 1779. 8°. Brauner Kalb-
lederbd. d. Zt. mit reicher Rückengoldpressung. (20. —)
Mit gestochenem Titel u. 2 Vignetten von J. E. Nilson. Kulturhistorisch sehr interessantes
Werk. Stellenweise stockflechig.
10. Bahr, Hermann. 6 Erstausgaben a. d. Jahren 1899—1915, 8°. Orig.-
Umschl. (15. —)
Enth.: Die Andere ■—- Der muntere Seifensieder — Josephine — Das oesterr. Wunder ■—
Grotesken -— Das Prinzip.
11. Balzac, Honore de. Die Chouans oder die Bretagne im Jahre 1799
Illustriert von F. Heubner. München 1923. 4°. In losen Bogen in Orig.-Kasten.
(30.-)
'2. Druck des Bücherwinkels. 300 num. Exempl. mit vom Künstler signiert. Druckvermerk.
Ent. 60 Originallithographien.
1
sondern ungefähre Schätzungspreise.
I. Abteilung: Bücher.
1. Alt-Berliner Humor um 1830. Bildlich dargestellt, hrsg. u. erläutert
von Otto Pniower. Weimar o. J. Kl.-4°. Orig.-Hseidenbd. Rücken ver-
schossen und etwas beschädigt. (15. —)
330 num. Exempl. Die (70) Lichtdrucke sind handkoloriert.
2. Altchinesische Liebes-Komödien. A. d. chinesischen Urtexte
übertr, von Hans Rudelsberger. Wien 1923. Kl.-4°. Illustr. Orig.-Satinbd.
(15.-)
Mit 5 farbigen Bildern u. vielen Textillustrationen.
3. Aitenberg , Peter. Wie ich es sehe. S. Fischer, Berlin u. Hans von Weber,
München 1913. Kl.-Folio. Orig.-Int.-Cart. (20. —)
4. Druck für die Hundertfünfzig auf Hundertfünfzigbütten bei Otto von Holten, Berlin ge-
druckt.
4. Andersen, Hans Christian. Märchen. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig
1909. 8°. Naturfarb. Orig.-Kalblederbde. (40. —)
Eins der 100 num. Exemplare auf Inselbütten. Neu übertr. von Mathilde Mann.
5. — Märchen und Geschichten. 2 Bde. Mit e. Einführung von Paul Ernst
u. 32 Lithographien von Charl. Christine Engelhorn. Kiepenheuer, Weimar
o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)
6. — Nur ein Geiger. Illustr. von Gudmund Hentze. Diederichs, Jena 1911.
8°. 111. Orig.-Umschl. (10.-)
Erste Ausgabe. — Beiliegt: Andersen, H. Chr. Märchen illustr. v. Walo von May. H. v.
Weber, München 0. J. 8°. Pppbd.
7. Anzengruber, Ludwig. Gesammelte Werke. In zehn Bänden. Stutt-
gart 1892. 8°. Orig.-Leinenbde. (20. —)
8. Arndt, E. M « Märchen und Jugenderinnerungen. Mit 15 Bildern. 2 Bde.
Müller, München o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)
9. Augsburg. — Stetten, Paul von. Kunst-Gewerb- und Handwerks-
Geschichte der Reichs-Stadt Augsburg. Augsburg 1779. 8°. Brauner Kalb-
lederbd. d. Zt. mit reicher Rückengoldpressung. (20. —)
Mit gestochenem Titel u. 2 Vignetten von J. E. Nilson. Kulturhistorisch sehr interessantes
Werk. Stellenweise stockflechig.
10. Bahr, Hermann. 6 Erstausgaben a. d. Jahren 1899—1915, 8°. Orig.-
Umschl. (15. —)
Enth.: Die Andere ■—- Der muntere Seifensieder — Josephine — Das oesterr. Wunder ■—
Grotesken -— Das Prinzip.
11. Balzac, Honore de. Die Chouans oder die Bretagne im Jahre 1799
Illustriert von F. Heubner. München 1923. 4°. In losen Bogen in Orig.-Kasten.
(30.-)
'2. Druck des Bücherwinkels. 300 num. Exempl. mit vom Künstler signiert. Druckvermerk.
Ent. 60 Originallithographien.
1