Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PEEL / ANTIQUARIAT

12. — Die dreißig tolldreisten Geschichten genannt Contes drolatiqnes übertr.

von Benno Rüttenauer, 2 Bde. Inselverlag, Leipzig 1911. 8°, Orig.-Ganz-
lederbde. (20, — )

Gesuchte Vorkriegsausgabe.

13. — Dunkle Geschichten. Deutsch von Gisela Kühn-Etzel. Mit 6 Radierungen

von Hans Meid u. 6 Radierungen von Wilh. Thöny. 2 Bde. Müller, München
1918. Gr.-8°. Grüne Orig.-Hlederbde. (25. —)

Einmalige beschränkte num. Auflage.

14. — Gobseck. Mit 10 Radierungen von Friedrich Feigl. Berlin 1922. 4°'

Handgeb. Ganzpergamentbd. (20. —)

14. Prospero-Druck. Auf handgeschöpftem Bütten abgezogen, eins der ersten 40 num.
Exemplare, in denen sämtl. Radierungen handschriftl. signiert sind.

15. — Die Frau Konnetable. Mit Lithographien von Lovis Corinth. Bruno

Cassirer, Berlin 1922. Folio. Illustr. Orig.-Hprgtbd. (20.—)

Einmalige numerierte und vom Künstler signierte Ausgabe in 380 Exemplaren, auf Hand-
bütten gedruckt. Enthält 15 Originallithographien von Corinth.

16. — Die Kunst, seine Schulden zu zahlen und eine Theorie des Ganges. Ein-
gel. u. hrsg. von W. Fred. Miiller, München 1913. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.—)

Gesuchte Vorkriegsausgabe mit Lichtdrucktafeln n. Originalen von Gavarni, Daumier, Monnier
u. v. and.

17. — Lebensbilder. Aus dem Französischen übersetzt vom Dr. Schiff. 2 Bde-

Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

Mit einer Geschichte des Werkes und einer Biographie Schiffs hrsgeg. von Friedrich Hirth.

18. — Sarrasine. Illustriert von Karl M. Schultheiss. Avalun-Yerlag, Wien o, J.

KI.-8 0, Orig.-Ganzlederbd. (40.—•)

12. Avalundruck. Eins der ersten 25 num. Exempl., in denen jede der 8 Radierungen von
Karl Schultheiss signiert isl, u. denen überdies eine Mappe m. d. ganzen Folge d. Vollbilder in
sign. Sonderabzügen auf Japan beigegeben ist.

19. — Dasselbe. Orig.-Ecrase-Hlederbd. (15.—)

Eins der 275 einmalig vom Künstler signierten Exemplare.

20. — E1 Verdugo. A. d. Französ. übertr. von Karl Federn. Mit 6 Radierungen

von Klaus Richter. Berlin 1921. K1.-8 0, Orig.-Hmaroquinbd. (10. — )

400 num. Exempl., einmalig vom Künstler signiert.

21. Bamberger, Ludwig. Gesammelte Schriften. 5 Bde. Berlin 1894 bis

1898. 8°. Hlederbde. (Bd. 2 nicht ganz konform). (15.— )

Enth. Studien und Meditationen — Charakteristiken ■— Politische Schriften von 1848—i8g2.

22. Barthold, F. W. Die Geschichte der deutschen Hanse. Mit vielen Abb-

2 Bde. Leipzig 1909. 8°. Orig.-Leinenbde. (15. —)

23. Baudelaire, Charles. Kleine Gedichte in Prosa. Übertr. von D.

Bassermann. Berlin 1920. K1.-4 0. Orig.-Hlederbd. (12.— )

Beiliegt: Der Verworfenc. Nachdichtung von Hans Havemann. Mit 6 Urholzschnitten
von Curt Stoermer. Hannover ig20. KI.-4 0. Orig.-Pppbd.

24. — Der Verworfene. Nachdichtungen von Hans Havemann. Mit 6 Urholz-

schnitten von Curt Stoermer, Hannover 1920. 8°, , Orig.-Hprgtbd. m. hand-
gemaltem Papier-Vorsatz. (10.—)

Nur 300 num. Exemplare auf Zanders-Bütten,

25. Beardsley. — Pope, Alexander. The Rape of the Lock. An heroi-

comical Poem in five Cantos, Embroidered with nine drawings by Aubrey
Beardsley, London, Smithers, 1896. 4°. Goldgepreßter von Beardsley ent-

worf. Orig.-Leinenbd. (30, — )

SeUene Originalausgabe.

26. Becher, Johannes R. Verfall und Triumph. 2 Bde. Berlin 1914. 8°.

Orig.-Hleinenbde. (12. — )

Erste Ausgabe. Beiliegen von demselben Autor: Päan gegen die Zeit — Verklärung —
Der Gestorbene — Die Gnade eines Frühlings.

2
 
Annotationen