Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
YERSTEIGERUNG AM 30. APRIL 1928.

27. Beer-Hofmann, Richard. Jaäkobs Traum. Ein Vorspiel. Berlin

1918. Gr.-8°. Orig.-Int.-Cart. (12.—)

ioo numerierte Vorzugsexemplare auf-handgeschöpftem Zanderbütten. Mit i signierten
Radierung von Prof. E. R. Weiß, Druckvermerk vom Verfasser signiert.

28. Benz, Richard. Alte deutsche Legenden. Diederichs, Jena 1910. Kl.-4°.

Flexibler Orig.-Pergtbd. (20.— )

6oo num. Vorzugsexemßl. Mit den Illustrationen nach alten Originalen handkoloriert bei
Drugulin gedruckt.

29. Bernus, Alexander vori. Liebesgarten. Gedichte und Spiele. Müller,

Müncben 1913. 8°. Orig.-Hpergtbd. (10.—)

Erste Ausgabe.

30. Bethge, Hans. 6 verscbiedene Erstausgaben a. d. Jahren 1900—1922.

8°. Gebd. u. brosch. (20.—)

Enth.: Sonnenuniergang — Totenspiele in Versen — Feste der Jugend — Don Juan ■—-
Die Courtisane Jamaica ■—- Lieder an eine Ktmstreiterin.

31. Bibel. Die Septemberbibel. Das Neue Testament, deutsch von Martin

Luther. Nachbildung der zu Wittenberg 1522 erschienenen ersten Ausgabe
zum vierhundertjährigen Geburtstage Luthers. Eingel. von Jul. Köstlin.
Berlin 1883. Fol. Goldgepreßter Orig.-Lederbd. (50. —)

Nur in 500 nwn. Exemplaren in der Reichsdruckerei hergestellt.

32. — Das Buch Esther. Mit Bildern von Rembrandt, Berlin 1923. 4°.

Orig.-Hpergtbd. (12.—)

Einmalige beschränkte Aufl. Mit 7 Illustrationen,

33. — Das Buch Hiob. In der Übertragung von Otto Hauser. Julius Bard,

Berlin 1909. 8°. Orig.-Lederbd. (K. Köster). (10.—)

34. — Die Epistel St. Pauli an die Römer. Mit 6 Radierungen von Willi

Jaeckel. Berlin 1922. 4°. Orig.-Hlederbd. (25.—)

11. Prosßerodruck in 100 numerierten Exemplaren. Eine Radierung vom Künstler signiert,

35. — Jesajas. Reden, Berichte und Weissagungen. Aus dem Urtext über-

tragen durch Lazarus Goldschmidt. Berlin 1918. Fol. Handgeb., roter Orig.-
Lederbd. m. Linienvergoldung (von Fikentscher). (60.—)

200 num. Exemplare auf Bütten. Mit reichem Buchschmuck und mit vielen farbigen Ini-
tialen im Gepräge der illuminierten Bibelhandschriften.

36. — Saul und David. Die beiden Bücher Samuelis mit Original-Litho-

graphien von Lo vis Corinth. Berlin 1923. Gr.-4°. Orig.-Hlederbd. (60.— )

Eins der 150 im Druckvermerk signiert. Exemplare.

37. — Die Schriften Saiomos. Mit acht Holzschnitten von Bruno Gold-

schmitt. München 1922. Fol. Orig.-Pergtbd. (40. — )

10. Druck der Meisterwerke der Weltliteratur. Eins der ersten 100 num. Fxemplare auf Bütten,
in denen sämtl. Holzschnitte u. d. Druckvermerk vom Künstler signiert sind,

38. Bibliophilie, Bibliographie «und Buchkunst. — Die Bücher-

Stube. Blätter für Freunde des Buches und der zeichnenden Künste. Erster
bis vierter Jahrgang. München 1920 / 25. In 17 Orig.-Heften. (15.— )

Für Jhrg. II. liegt Hpergt.-Einbanddecke bei.

39. — Gutenbergs - Album. Hrsg. v. H. Meyer. Braunschweig 1840. 4°.

Brauner Hlederbd. d. Zt. m. Romantiker-Rückenvergoldung. (40.—)

Prachtausgabe. M. Beiträgen in 54 versch. Sprachen, 14 artist. Beilagen (Porträts, Ansichten,
Wappen), 3 Tafeln Autographenfaks. u. 1 Notenbeilage.

40. — Insel-Almanach auf das Jabr 1906—1928, Jahrgang 1906 i. Orig.-

Cart., 1908 in Leinenbd., sonst in Orig.-Umschl. (30.—)

Jahrg. 1920 erschien nie; mithin absolut komplette Reihe, wie sie selten vorkommt. Von
Jhrg. 1915 ist noch 1 weiteres Exempl. beigegeben, das z. Zt. in österreich konfisziert war,
Enth, interessante bibliophile Beiträge, literar. Ausschnitte, Illustrationen usw.

41. — Jahrbuch deutscher Bibliophilen für 1913—1922. (Deut-

scher Bibliophilen-Kalender.) 1. — 9. Jahrg. Hrsg. von Hans Feigl. Wien
1913—1922. 8°. In 7 Orig.-Pppbden. u. 1 Orig.-Lederbd. (20, —)

Mit inleressanten Beiträgen von Paul Renner, Herm. Bahr, Rich. Schaukal, St. Zweig,
Jul, Zeitler, Mascha, F, v. Zobeltitz, Hugo Thimig u. a.

3
 
Annotationen