Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 30. APRIL 1928.

407. Robida, A. Le XlXe siecle. Texte et dessins par A. Robida. Paris 1888.

Lex.-8°. Hlederbd. (etwas beschabt). (20. —)

Vicaire VI, 1150. Mit vielen Textbildern und teilweise farbigen Tafeln.

408. Rodin, Auguste. Die Kunst. Gespräche des Meisters, gesammelt von

Paul Gsell. Leipzig 1912. 8°. Orig.-Ganzlederbd. (12. —)

Mit vielen Abbildungen.

409. Rops, Felicien. Dreiundvierzig Briefe. Müller, Müncben 1912. 8°.

Orig.-Pppbd. (12.—)

Einmalige num. Aufl. Ins Deutsche übertr. von Franz Blei.

410. Der Rosengarten der deutschen Liebeslieder. Jul. Zeitler, Leipzig

1908. 8°. Orig.-Ganzpergtbd. (25.—)

Eins der 100 num. Vorzugsexemplare auf Van Geldern. Gesammelt u. hrsg. von Jul. Zeitler.

411. Rosini, Giov. Storia della pittura italiana, esposta coi monumenti.

4 vol. e. 2 suppl. Pisa 1839—1847. Fol. In einem Iflederbd. (180.— )

Graesse VI, 166. Orig.-Ausgabe. 248 Tafeln ohne Text.

412. Sainte-Beuve. Frauenbildnisse aus vier Jahrhunderten. 2 Bde. Müller,

München 1914. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.-)

Mit 79 Bildbeigaben. Hrsgeg. von Stefanie Strizek mit einer Einleitung von Hanns Floerke.

413. Saint Evremond. Schriften und Briefe u. die Memoiren der Herzogin

von Mazarin. Hrsg. von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1912. 8°.
Orig.-Hlederbde. (20.—)

Einmalige beschränkte Auflage. Mit vielen Bildbeigaben,

414. Saint- Simon. Der Hof Ludmgs XIV. Nach den Denkwürdigkeiten des

Herzogs von Saint-Simon. Hrsg. u. eingel. von Wilhelm Weigand. Mit 34 Ta-
feln. Insel-Verlag, Leipzig 1913. Lex.-8°. Orig.-Hlederbd. (8.—)

Gesuchte Vorkriegsausgabe.

415. Sappho. 2dJt<poua jteXri. Bremer Presse, München 1922. Kl.-Folio. Orig.-

Pppbd. (12.—)

Einmalige beschränkte Auflage der Sapho'schen Gedichte im griechischen Originaltext.

416. Schaukal, Richard. Nachdichtungen: Verlaine-Heredia. Berlin 1906.

8°. Orig.-Ganzpergamentbd. (20.— )

Eins der 12 num. Vorzugsexempl. auf Japan, vom Autor handschriftl. signiert. — Beiliegen:
Ausgewählte Gedichte Wien 1924. 8°. Orig.-Hlederbd. Liebhaberausgabe. 20 num. Exempl.
vom Autor sign. — Von Tod zu Tod. Leipzig igo2. 8°. Orig.-Umschl. •—* Meine Gärten.
Berlin i8gy. .8°. Orig.-Umschl. Erstausgaben.

417. (Scheffner, Joh. George) Gedichte im Geschmack der Grecourt.

Frankfurt 1773. Neudruck. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hlederbd. (12.— )

Einmalige beschränkte Auflage.

418. Schiller, Friedrich. Sämtliche Werke. Hrsgeg. und eingeleitet von

Alexander von Gleichen-Rußwurm. 14 Bde. Rösl, München 1922. 8°. Orig.-
Hlederbde. (60.—)

419. — Don Karlos, Infant von Spanien. Hamburg 1918. 8°. Handgebd. Orig.-

Hmaroquinbd. (von Elisabeth Michaelles). (15.— )

Erster Druck der Hamburger Presse mit Steinzeichnungen von A. Kling. Eins der 150 Exem-
plare auf Bütten.

420. — Musen-Almanach für das Jahr 1797. Neue Ausgabe, hrsg. von Hanns

Holzschuher. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°. Roter Orig.-Maroquinbd. m.
Seidenvorsatz u. Begleitheft in Umschl. (20.—)

Faksimile-Neudruck des berühmten Xenien-Almanachs mit facs. Orig.-Umschl., mit Begleit-
wort u. Erläuterungen von Ilanns Holzschuher.

421. — Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Mit 11 Illustrationen von Otto Acker-

mann-Paseg. München o. J. Kl.-Folio. Lila Hkalblederbd. (15.— )

Nur 200 num. Exemplare auf Bütten, Druckvermerk vom Illustrator signiert.

422. — Dasselbe. München 1922. Lex.-8°. Orig.-Int. Cart. (15. —)

Auf der Bremer-Presse, München gedruckt. — Beiliegt: Schiller, Der Spaziergang. Wol-
gast xgi8. r°. Orig.-Hpergtbd. Eins der 65 Exemplare auf Zanders-Velin.

29
 
Annotationen