VERSTEIGERÜNG AM 30. APRIL 1928.
467. Sternheim, Carl, Don Juan, Eine Tragödie. Insel-Verlag, Leipzig 1909,
Lex.-8°, Orig.-Hlederbd. — 1913, Scbauspiel. Leipzig 1915, K1.-4 0, Orig.-
Hlederbd. (20.-)
Erstausgaben. — Beiliegt: Der Geizige nach Moliere von Sternheim. Leipzig igiö 8°. Orig.-
Pppbd. —- Mädchen. Mit 14 Lithographien von Ottomar Starke. Leipzig 1917. KI.-4 0,
Orig.-Pppbd. — Starke, 0. Schippeliana, Mit Vorwort von C. Sternheim. Leipzig 1917,
Kl.-4 0, Orig.-Pppbd. Erstausgaben.
468. — Die drei Erzählungen. Mit 14 Lithographien von Ottomar Starke, Leipzig
1916. Gr.-8°. Orig.-Pppbd. — Derselbe. Ulrike, Eine Erzählung, Leipzig
1918. 8°. Orig.-Prgtbd. (12.-)
II, Eins der 35 num. V'orzugsexemplare auf Bütten,
469. Strindberg , August, Märchen. Bilder und Buchschmuck von Thorsten
Schonberg. Dietrich, München (1916). Kl.-4°. Roter Orig.-Ganzlederbd.
(40.-)
9, Buch der Kleinodien der Weltliteratur, Eins der 200 num, Exempl, der Liebhaberaus-
gabe auf bestem Kupferdruckpapier,
470. Struck. — Fortlage, A. und Karl Schwarz, Das graphische
Werk von Hermann Struck. Mit 4 Originalradierungen u. zahlreichen Text-
abbild. Berlin 1911. 8°. Handgeb. weißer Orig.-Lederbd. (20. — )
Eins der 50 num. und vom Künstler signierten Vorzugsexemplare auf Strathmore-Japan.
471. Sueton. Die zwölf Cäsaren. Nach' der Übersetzung von Adolf Stahr neu
hrsg. Müller, München 1912. 8°, Handgeb. roter Orig.-Lederbd. mit Gold«
pressung (von Hübel u. Denck). (20.— )
Eins der 130 num. Vorzugsexemplare auf Bütten,
472. Sybel, Heinrich von, Die Begründung des Deutschen Reiches durch
Wilhelm I. 7 Bde, München u. Berlin 1913. 8°. Hlederbde. (30. —)
473. — Geschichte der Revolutionszeit von 1789—1800. 5 Bde. Düsseldorf
1853-1870, 8°, Hleinenbde. (20.-)
474. Tallemant des Reaux. Geschichten. Deutsch von Otto Flake, 2 Bde.
Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hmaroquinbde. (20. —)
Einmalige beschrdnkte Aufl. mit 40 Porträts.
475. Thackeray, W, M. Works. The Fine Library Edition with the original
illustrations by the Author, R. Doyle etc. 22 vol. London 1867—70. 8°.
Hmaroquinbde. mit Goldpressung, Kopfgoldschnitt. (700.—)
476. — Gesammelte Werke, Zum ersten Male vollständig ins Deutsche übertragen
von Heinrich Conrad. Bd. 1 — 4 u. 6—8. Müller, München 1909/1911. 8°,
Orig.-Seidenbde. (30. — )
Enthält: Feine Gesellschaft. — Jahrmarkt der Eitelkeit 3 Bde, — Die Geschichte von Pen-
dennis 3 Bde. Alles was erschienen,
477. Theater. — Sabbattini, Nicola, Anleitung Dekorationen und
Theatermaschinen herzustellen. Uebersetzt u. m, d. Urtext hrsg, von Dr.
Willi Flemming. Weimar 1926. 4°, Orig.-Pppbd. (15.—)
Neudruck der Ausgabe von 1638 hrsg, von der Gesellschaft der Bibliophilen,
478. Thoma, Hans. Des Meisters Gemälde in 874 Abbildungen, Hrsg. von
HenryThode. Stuttgart 1909, Gr.-8°, Orig.-Hleinenbd, (15.— )
Gesuchte Vorkriegsausgabe,
479. Thoma, Ludwigi 4 verschiedene Erstausgaben a. d. Jahren 1911—1913.
8°, 1 Pppbd. u. 3 Brosch. (20.—)
Enth. Magdalena — Lottchens Geburtstag — Nachbarsleute — Die Sippe,
480. Thukydides, Geschichte des Peloponnesischen Krieges. Deutsch von
Heilmann. 2 Bde. Müller, München 1912. 8°, Handgeb. rote Orig.-Lederbde.
m, Goldpressung (von Hübel u, Denck). (40. —)
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf Bütten,
481. Tillier, Claude, Mein Onkel Benjamin, Hans vonWeber, München o. J.
8°, Orig.-Pppbd. (10. —)
Illustriert von Emi Preetorius, übersetzung von O, Wolfskehl,
33
467. Sternheim, Carl, Don Juan, Eine Tragödie. Insel-Verlag, Leipzig 1909,
Lex.-8°, Orig.-Hlederbd. — 1913, Scbauspiel. Leipzig 1915, K1.-4 0, Orig.-
Hlederbd. (20.-)
Erstausgaben. — Beiliegt: Der Geizige nach Moliere von Sternheim. Leipzig igiö 8°. Orig.-
Pppbd. —- Mädchen. Mit 14 Lithographien von Ottomar Starke. Leipzig 1917. KI.-4 0,
Orig.-Pppbd. — Starke, 0. Schippeliana, Mit Vorwort von C. Sternheim. Leipzig 1917,
Kl.-4 0, Orig.-Pppbd. Erstausgaben.
468. — Die drei Erzählungen. Mit 14 Lithographien von Ottomar Starke, Leipzig
1916. Gr.-8°. Orig.-Pppbd. — Derselbe. Ulrike, Eine Erzählung, Leipzig
1918. 8°. Orig.-Prgtbd. (12.-)
II, Eins der 35 num. V'orzugsexemplare auf Bütten,
469. Strindberg , August, Märchen. Bilder und Buchschmuck von Thorsten
Schonberg. Dietrich, München (1916). Kl.-4°. Roter Orig.-Ganzlederbd.
(40.-)
9, Buch der Kleinodien der Weltliteratur, Eins der 200 num, Exempl, der Liebhaberaus-
gabe auf bestem Kupferdruckpapier,
470. Struck. — Fortlage, A. und Karl Schwarz, Das graphische
Werk von Hermann Struck. Mit 4 Originalradierungen u. zahlreichen Text-
abbild. Berlin 1911. 8°. Handgeb. weißer Orig.-Lederbd. (20. — )
Eins der 50 num. und vom Künstler signierten Vorzugsexemplare auf Strathmore-Japan.
471. Sueton. Die zwölf Cäsaren. Nach' der Übersetzung von Adolf Stahr neu
hrsg. Müller, München 1912. 8°, Handgeb. roter Orig.-Lederbd. mit Gold«
pressung (von Hübel u. Denck). (20.— )
Eins der 130 num. Vorzugsexemplare auf Bütten,
472. Sybel, Heinrich von, Die Begründung des Deutschen Reiches durch
Wilhelm I. 7 Bde, München u. Berlin 1913. 8°. Hlederbde. (30. —)
473. — Geschichte der Revolutionszeit von 1789—1800. 5 Bde. Düsseldorf
1853-1870, 8°, Hleinenbde. (20.-)
474. Tallemant des Reaux. Geschichten. Deutsch von Otto Flake, 2 Bde.
Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hmaroquinbde. (20. —)
Einmalige beschrdnkte Aufl. mit 40 Porträts.
475. Thackeray, W, M. Works. The Fine Library Edition with the original
illustrations by the Author, R. Doyle etc. 22 vol. London 1867—70. 8°.
Hmaroquinbde. mit Goldpressung, Kopfgoldschnitt. (700.—)
476. — Gesammelte Werke, Zum ersten Male vollständig ins Deutsche übertragen
von Heinrich Conrad. Bd. 1 — 4 u. 6—8. Müller, München 1909/1911. 8°,
Orig.-Seidenbde. (30. — )
Enthält: Feine Gesellschaft. — Jahrmarkt der Eitelkeit 3 Bde, — Die Geschichte von Pen-
dennis 3 Bde. Alles was erschienen,
477. Theater. — Sabbattini, Nicola, Anleitung Dekorationen und
Theatermaschinen herzustellen. Uebersetzt u. m, d. Urtext hrsg, von Dr.
Willi Flemming. Weimar 1926. 4°, Orig.-Pppbd. (15.—)
Neudruck der Ausgabe von 1638 hrsg, von der Gesellschaft der Bibliophilen,
478. Thoma, Hans. Des Meisters Gemälde in 874 Abbildungen, Hrsg. von
HenryThode. Stuttgart 1909, Gr.-8°, Orig.-Hleinenbd, (15.— )
Gesuchte Vorkriegsausgabe,
479. Thoma, Ludwigi 4 verschiedene Erstausgaben a. d. Jahren 1911—1913.
8°, 1 Pppbd. u. 3 Brosch. (20.—)
Enth. Magdalena — Lottchens Geburtstag — Nachbarsleute — Die Sippe,
480. Thukydides, Geschichte des Peloponnesischen Krieges. Deutsch von
Heilmann. 2 Bde. Müller, München 1912. 8°, Handgeb. rote Orig.-Lederbde.
m, Goldpressung (von Hübel u, Denck). (40. —)
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf Bütten,
481. Tillier, Claude, Mein Onkel Benjamin, Hans vonWeber, München o. J.
8°, Orig.-Pppbd. (10. —)
Illustriert von Emi Preetorius, übersetzung von O, Wolfskehl,
33