VERSTEIGERUNG AM 18. APRIL 1929.
20. — Dieussart, C. Ph. Theatrum architecturae civilis, in drey Bücher
getheilet. Güstrow 1682. Folio. Beschriebener Prgtbd. d. Zt. mit goldgepr.
Superexlibris. (50.—)
Mit 2 Titel- und 65 ganzseitigen Kupfern. Titelblatt etwas brannfleckig, Einband ein wenig
wurmstichig, sonst sauberes Exemplar.
21. — Goldmann, Nicolaus. Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-
Kunst. Braunschweig 1699. Gr.-Folio. Hldrbd. d. Zt. (40.—)
Mit 94 ganzseitigen Kupfern. Einige wenige Blätter am weißen Rande etwas beschädigt
oder ausgebessert. Sonst gutes Exemplar.
22. — Rivius, Gualt. H. Der Architectur fürnembsten Mathematischen
und Mechanischen Künste. Als der neuen Perspectiva etc. 3 Bücher. Nürn-
berg 1558. Fol. In einem Schweinsldrbd. d. Zt. auf Holzdeckeln mit reicher
Blindpressung und Schließen. Auf dem Vorderdeckel goldgepr. Superexlibris.
(80.-)
Graesse VI, 134. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Es fehlt 1 Blatt (a 4).
23. — Serlio, Sebastian. De Architecture libri quinque a J. C. Saraceno
ex italico in linguam latinam nune primum translati. Venetiis 1569. Folio.
Blindgepr. Hschweinsldrbd. d. Zt. mit breitem Rücken, die Deckel mit alter
Prgthandschrift überzogen, mit goldgepr. Superexlibris auf dem Vorder-
deckel. (60.-)
Graesse VI, 370. Erste lat. Ausg. Mit vielen Textholzschnitten. Einige wenige Seiten stock-
fleckig, sonst sehr sauberes Exemplar.
24. — Vitruvius. Les dix livres d’architecture ... 2. ed. revue corrigee et
augmentee par M. Perrault. Paris, Coignard, 1684. Fol. Lederbd. d. Zt.
(90.-)
Eine der besten V itr uv ausgab en, vollständiger als die erste von 1673. Mit Kupfertitel und
Kupfern von Le Giere, Grignon, Edelinck, Le Pautre u. a. Schönes Exemplar.
25. — Winkles, B. French Cathedrales. From drawings taken on the spot
by R. Garland with an historical and descriptive account. London 1837.
Gr.-4°. Leinenbd. d. Zt. (20.—)
Mit ca. 50 Stahlstichen.
26. Argelati, Fr. Der Decameron. Aus dem Italienischen übers, (von F. L.
Brunn). 3 Bde. Wittenberg 1783—86. 8°. In einem HIeinenbd. (20.—)
Hayn I, 114.
27. AriOStO, Lud. Der rasende Roland. — Kleinere Werke. Übers, von A.
Kissner. 3 Bde. Georg Müller, München 1908/9. 8°. Orig.-Hlederbd. m.
Goldpressung. (25.—)
Einmalige num. Auflage.
28. Arlotto. Die Schwänke und Schnurren des Pfarrers Arlotto. Ges. u. hrsg.
von Albert Wesselski. Mit mehreren Bildern und Faksimilen. 2 Bde. Berlin
1910. 8°. Orig.-Prgtbde. (30.— )
Einmalige num. Auflage.
29. Asien. Nova et accurata totius Asiae tabula. Amsterdam, Fred, de Wit
(ca. 1660). 119 : 151 cm. Gerahmt. (750.—)
Sehr dekorative, gestochene und altkolorierte Karte von Asien. Mit gestochenen und kolorierten
Cartouchen. In der linken unteren Ecke Cartouche mit den beiden Hemisphären und
asiatische Völker u. Tiere und Kaufleute. Auf dem Meere Schiffe und Windrosen. Der
Titel am oberen Rande in Gold auf blauem Grunde. An beiden Seiten und am unteren Rande
gedruckter Text mit der lateinischen, holländischen und französischen Beschreibung von
A sien.
3
20. — Dieussart, C. Ph. Theatrum architecturae civilis, in drey Bücher
getheilet. Güstrow 1682. Folio. Beschriebener Prgtbd. d. Zt. mit goldgepr.
Superexlibris. (50.—)
Mit 2 Titel- und 65 ganzseitigen Kupfern. Titelblatt etwas brannfleckig, Einband ein wenig
wurmstichig, sonst sauberes Exemplar.
21. — Goldmann, Nicolaus. Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-
Kunst. Braunschweig 1699. Gr.-Folio. Hldrbd. d. Zt. (40.—)
Mit 94 ganzseitigen Kupfern. Einige wenige Blätter am weißen Rande etwas beschädigt
oder ausgebessert. Sonst gutes Exemplar.
22. — Rivius, Gualt. H. Der Architectur fürnembsten Mathematischen
und Mechanischen Künste. Als der neuen Perspectiva etc. 3 Bücher. Nürn-
berg 1558. Fol. In einem Schweinsldrbd. d. Zt. auf Holzdeckeln mit reicher
Blindpressung und Schließen. Auf dem Vorderdeckel goldgepr. Superexlibris.
(80.-)
Graesse VI, 134. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Es fehlt 1 Blatt (a 4).
23. — Serlio, Sebastian. De Architecture libri quinque a J. C. Saraceno
ex italico in linguam latinam nune primum translati. Venetiis 1569. Folio.
Blindgepr. Hschweinsldrbd. d. Zt. mit breitem Rücken, die Deckel mit alter
Prgthandschrift überzogen, mit goldgepr. Superexlibris auf dem Vorder-
deckel. (60.-)
Graesse VI, 370. Erste lat. Ausg. Mit vielen Textholzschnitten. Einige wenige Seiten stock-
fleckig, sonst sehr sauberes Exemplar.
24. — Vitruvius. Les dix livres d’architecture ... 2. ed. revue corrigee et
augmentee par M. Perrault. Paris, Coignard, 1684. Fol. Lederbd. d. Zt.
(90.-)
Eine der besten V itr uv ausgab en, vollständiger als die erste von 1673. Mit Kupfertitel und
Kupfern von Le Giere, Grignon, Edelinck, Le Pautre u. a. Schönes Exemplar.
25. — Winkles, B. French Cathedrales. From drawings taken on the spot
by R. Garland with an historical and descriptive account. London 1837.
Gr.-4°. Leinenbd. d. Zt. (20.—)
Mit ca. 50 Stahlstichen.
26. Argelati, Fr. Der Decameron. Aus dem Italienischen übers, (von F. L.
Brunn). 3 Bde. Wittenberg 1783—86. 8°. In einem HIeinenbd. (20.—)
Hayn I, 114.
27. AriOStO, Lud. Der rasende Roland. — Kleinere Werke. Übers, von A.
Kissner. 3 Bde. Georg Müller, München 1908/9. 8°. Orig.-Hlederbd. m.
Goldpressung. (25.—)
Einmalige num. Auflage.
28. Arlotto. Die Schwänke und Schnurren des Pfarrers Arlotto. Ges. u. hrsg.
von Albert Wesselski. Mit mehreren Bildern und Faksimilen. 2 Bde. Berlin
1910. 8°. Orig.-Prgtbde. (30.— )
Einmalige num. Auflage.
29. Asien. Nova et accurata totius Asiae tabula. Amsterdam, Fred, de Wit
(ca. 1660). 119 : 151 cm. Gerahmt. (750.—)
Sehr dekorative, gestochene und altkolorierte Karte von Asien. Mit gestochenen und kolorierten
Cartouchen. In der linken unteren Ecke Cartouche mit den beiden Hemisphären und
asiatische Völker u. Tiere und Kaufleute. Auf dem Meere Schiffe und Windrosen. Der
Titel am oberen Rande in Gold auf blauem Grunde. An beiden Seiten und am unteren Rande
gedruckter Text mit der lateinischen, holländischen und französischen Beschreibung von
A sien.
3