VERSTEIGERUNG AM 18. APRIL 1929.
194. Gesner, Conrad. Icones animalium quadrupedum viviparorum et
oviparorum, quae in historiae animalium C. Gesneri Libro I. et II. descri-
buntur. Tiguri, Froschoverus 1560. Folio. Prgtbd. d. Zt. mit erneuertem
Lederrücken. (30.—)
Graesse III, 67. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Teilweise wqsser- und braunfleckig,
einige Blätter am Rande ausgebessert, auf den ersten und letzten Seiten kleine Wurmstichstelle.
195. Gillray, James. The Genuine Works of J. Gillray, engraved by himself.
3 vols. London 1830. Gr.-Folio. Hlederbde. d. Zt. (250.—)
Graesse III, 84. Das gesamte radierte Werk des engl. Karikaturisten in ca. 600 Radierungen
mit dem seltenen 3. Ergänzungsband, der nochmals über go unterdrückte Karikaturen enthält.
Die beiden Hauptbände mit Text. Einbände ein klein wenig beschabt, sonst schönes Exemplar.
196. Globus. — Greuter, Matthaeus. Erdglobus. Gestochen und alt-
koloriert. Mit Gradmesser aus Messing. Auf gedrechseltem alten Holzgestell
aus vier, durch Diagonalstangen verbundenen Füßen. Höhe des Holzgestells
46 cm. Durchmesser des Globus ca. 48 cm. 1632. (2000.—)
Sehr interessanter früher Globus mit mehreren gestochenen Kartouchen; auf den Meeren mit
Schiffen und Meeresuhgeheuern. Besonders interessant auf den Stand der Kenntnis der
Südsee und Australiens, kurz vor den von Tasman 1642 gemachten Entdeckungen. Am
Globus einige Schabstellen, das Holzgestell etwas wurmstichig. —
Siehe Abbildung auf dem Umschlag u. Nr. 2 u. 2g.
197. Gogh, Vincent van. Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von
seiner Schwägerin J. van Gogh-Bomger. Ins Deutsche übertragen von Leo
IClein-Diepold. 2 Bde. Paul Cassirer, Berlin 1914. 4°. Orig.-Hleinenbde.
(25.—)
Vergriffene Ausgabe. Mit mehreren Abbildungen. Vorderdeckel von Bd. II verschossen.
198. Goethe, J. W. von. Schriften, 8 Bände. Mit 8 Titelkupfem u. 8 Titel-
vignetten nach Chodowiecki, Lips, Meil u. a. Leipzig, Göschen 1790. Halb-
lederbde. d. Zt. mit (erneuerten) Rückentiteln. (150.—)
Die Bände 1—5 und 8 sind Titelauflagen der Ausgabe von 1787—8g, durchweg mit dem
richtigen Verlagsort Leipzig. Band 7 enthält den ersten Druck des ,,Faust11 (mit der
Zeilenwiederholung auf S. 145). In Band 1 u. 4 die Subskribentenverzeichnisse, in Band 5
das Privileg. Bis auf einige leichte Flecken gutes Exemplar dieser seltenen Ausgabe.
199. — Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. 40 Bde. Stuttgart und Tü-
bingen 1827/30. K1.-80. In 20 Pppbdn. d. Zt. (Teilweise beschabt.) (25.—)
200. — Faust. Erster, zweiter Teil. München 1912. Gr.-8°. Or.-ICart. (40.—)
Als erster Hyperiondruck in 550 numer. Exemplaren auf Van Geldern, m. d. Dreieck gedruckt.
201. — Faust. Eine Tragödie. Mit (20) Holzschnitten nach Zeichnungen von
Engelbert Seibertz. Stenographische Ausgabe übertragen und
autograpbiert von Heinrich Krieg in Dresden. Stuttgart 1866. Gr.-8°. Pppbd.
d. Zt. (30.-)
Engel 736. Stellenweise stockfleckig. Einband beschädigt. Text in Stenographie. Selten!
202. — Die Leiden des jungen Werthers. Faksimile-Ausgabe des Erstdruckes von
1774. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°. Orig.-Lederbd. im Stile des 18. Jhrh.
(20.-)
Einmalige numer. Ausgabe.
203. — Das Märchen. Avalun-Verlag, Wien und Hellerau 1922. K1.-40 Lederbd.
mit Deckel- und Innenkanten-Goldfileten. (20.—)
18. Avalundruck. Mit einer signierten Lithographie von Max Slevogt. Eins der ersten
135 numer. Exemplare.
204. — Das Römische Carneval. Berlin, gedruckt Ley Johann Friedrich
Unger. Weimar und Gotha. In Commission bey Carl Wilhelm Ettinger. 1789.
4°. Hprgtbd. • . (1500.—)
Hirzel S. 35. Meyer 340. Goedeke IV 3, 470 III. Erste Ausgabe von bekannter Seltenheit.
Mit einer Titelvignette von Lips und 20 kolorierten Kupfertafeln. Einige Seiten am Rande
an ein klein wenig schadhaften Stellen ausgebessert, sonst ausgezeichnet erhaltenes breit-
randiges Exemplar.
19
194. Gesner, Conrad. Icones animalium quadrupedum viviparorum et
oviparorum, quae in historiae animalium C. Gesneri Libro I. et II. descri-
buntur. Tiguri, Froschoverus 1560. Folio. Prgtbd. d. Zt. mit erneuertem
Lederrücken. (30.—)
Graesse III, 67. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Teilweise wqsser- und braunfleckig,
einige Blätter am Rande ausgebessert, auf den ersten und letzten Seiten kleine Wurmstichstelle.
195. Gillray, James. The Genuine Works of J. Gillray, engraved by himself.
3 vols. London 1830. Gr.-Folio. Hlederbde. d. Zt. (250.—)
Graesse III, 84. Das gesamte radierte Werk des engl. Karikaturisten in ca. 600 Radierungen
mit dem seltenen 3. Ergänzungsband, der nochmals über go unterdrückte Karikaturen enthält.
Die beiden Hauptbände mit Text. Einbände ein klein wenig beschabt, sonst schönes Exemplar.
196. Globus. — Greuter, Matthaeus. Erdglobus. Gestochen und alt-
koloriert. Mit Gradmesser aus Messing. Auf gedrechseltem alten Holzgestell
aus vier, durch Diagonalstangen verbundenen Füßen. Höhe des Holzgestells
46 cm. Durchmesser des Globus ca. 48 cm. 1632. (2000.—)
Sehr interessanter früher Globus mit mehreren gestochenen Kartouchen; auf den Meeren mit
Schiffen und Meeresuhgeheuern. Besonders interessant auf den Stand der Kenntnis der
Südsee und Australiens, kurz vor den von Tasman 1642 gemachten Entdeckungen. Am
Globus einige Schabstellen, das Holzgestell etwas wurmstichig. —
Siehe Abbildung auf dem Umschlag u. Nr. 2 u. 2g.
197. Gogh, Vincent van. Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von
seiner Schwägerin J. van Gogh-Bomger. Ins Deutsche übertragen von Leo
IClein-Diepold. 2 Bde. Paul Cassirer, Berlin 1914. 4°. Orig.-Hleinenbde.
(25.—)
Vergriffene Ausgabe. Mit mehreren Abbildungen. Vorderdeckel von Bd. II verschossen.
198. Goethe, J. W. von. Schriften, 8 Bände. Mit 8 Titelkupfem u. 8 Titel-
vignetten nach Chodowiecki, Lips, Meil u. a. Leipzig, Göschen 1790. Halb-
lederbde. d. Zt. mit (erneuerten) Rückentiteln. (150.—)
Die Bände 1—5 und 8 sind Titelauflagen der Ausgabe von 1787—8g, durchweg mit dem
richtigen Verlagsort Leipzig. Band 7 enthält den ersten Druck des ,,Faust11 (mit der
Zeilenwiederholung auf S. 145). In Band 1 u. 4 die Subskribentenverzeichnisse, in Band 5
das Privileg. Bis auf einige leichte Flecken gutes Exemplar dieser seltenen Ausgabe.
199. — Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. 40 Bde. Stuttgart und Tü-
bingen 1827/30. K1.-80. In 20 Pppbdn. d. Zt. (Teilweise beschabt.) (25.—)
200. — Faust. Erster, zweiter Teil. München 1912. Gr.-8°. Or.-ICart. (40.—)
Als erster Hyperiondruck in 550 numer. Exemplaren auf Van Geldern, m. d. Dreieck gedruckt.
201. — Faust. Eine Tragödie. Mit (20) Holzschnitten nach Zeichnungen von
Engelbert Seibertz. Stenographische Ausgabe übertragen und
autograpbiert von Heinrich Krieg in Dresden. Stuttgart 1866. Gr.-8°. Pppbd.
d. Zt. (30.-)
Engel 736. Stellenweise stockfleckig. Einband beschädigt. Text in Stenographie. Selten!
202. — Die Leiden des jungen Werthers. Faksimile-Ausgabe des Erstdruckes von
1774. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8°. Orig.-Lederbd. im Stile des 18. Jhrh.
(20.-)
Einmalige numer. Ausgabe.
203. — Das Märchen. Avalun-Verlag, Wien und Hellerau 1922. K1.-40 Lederbd.
mit Deckel- und Innenkanten-Goldfileten. (20.—)
18. Avalundruck. Mit einer signierten Lithographie von Max Slevogt. Eins der ersten
135 numer. Exemplare.
204. — Das Römische Carneval. Berlin, gedruckt Ley Johann Friedrich
Unger. Weimar und Gotha. In Commission bey Carl Wilhelm Ettinger. 1789.
4°. Hprgtbd. • . (1500.—)
Hirzel S. 35. Meyer 340. Goedeke IV 3, 470 III. Erste Ausgabe von bekannter Seltenheit.
Mit einer Titelvignette von Lips und 20 kolorierten Kupfertafeln. Einige Seiten am Rande
an ein klein wenig schadhaften Stellen ausgebessert, sonst ausgezeichnet erhaltenes breit-
randiges Exemplar.
19