VERSTEIGERUNG AM 18. APRIL 1929.
218. Guarnacci, Mario. Vitae et res gestae pontificum romanorum et S. R. E.
cardinalium a Clemente X usque ad Clementem XII. 2 tom. Romae 1751.
Gr.-Fol. In einem Lederbd. d. Zt. (berieben u. bestoßen). (100.—)
Graesse III, 168. Mit ca. 250 großen Porträts der Kardinale und Päpste in Kupferstich.
Außerdem enthalten die Bände zahlreiche Textvignetten von Stcf. della Bella, Duflos, Ghczi
u. a., einige Seiten etzvas wurmstichig.
220. Hamburg und Lübeck. — Löser, R. Die freien und Hansestädte
Hamburg und Lübeck. Mit 24 Orig.-Ansichten (in Stahlstich) von J. Poppel
u. M. Kurz. München (ca. 1840). 8°. Orig.-Leinenbd. (20.—)
221. (Hancarville). Bilder aus dem Privatleben der Römischen Cäsaren. Auf
Capri bei Sabellus 1780. 4°. Lederbd. (40.—)
Neudruck in einmaliger num. Auflage.
222. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Hrsg. v. Kor-
schelt, Linck, Oltmanns, Schaum, Simon, Verworn, Teichmann. Mit vielen
Abb. 10 Bde. G. Fischer, Jena 1912/15. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (75.—)
223. Harper, Charles G. Stage-Coach and Mail in Days of Yore. A Pictu-
resque History of the Coaching Age. Illustrated from Qld-Time Prints
and Pictures. 2 vols. London 1903. 8°. Orig.-Leinenbde. (20.— )
224. — The old Inns of old England. A picturesque Account of the ancient and
storied Hostelries of our own Country. 2 vols. Illustrated chiefly by the
Author, and from Prints and Photographs. London 1903/06. 8°. Orig.-
Leinenbde. (20.— )
225. Heine, Heinrich. Sämtliche Werke. Hrsgeg. von Rudolf Frank. 10 Bde.
München 1923. Gr.-8°. Prachtvolle handgeb. Maroquinbde. m. reicher Goldpr.
grünen Rückenschildchen, Innenkantenvergold. (150.— )
226. — Sämtliche Werke. Hrsg, von Prof. Elster. 7 Bde. Leipzig. Bibi. Inst. 8°,
Orig.-Hlederbde. (20.—)
V orkriegsausgabe.
227. Heinse, W. Sämtliche Werke in elf Bänden. Hrsg, von Carl Schüddekopf.
Insel-Verlag, Leipzig 1902-1913. 8°. In 10 Hlederbdn. (40.-)
Die Bände 8 u. ii sind noch nicht erschienen. Handexemplar Schüddekopfs mit eigenh.
Randbemerkungen.
228. Henne am Rhyn, Otto. Kulturgeschichte des deutschen Volkes. Mit
1822 Abb. im Text u. auf 135 Tafeln. 2 Bde. 3. A. Berlin o. J. Kl.-Fol. Orig.-
Leinenbde. (20.— )
229. Herder, J. G. Sämmtliche Werke. 44 Bde. Carlsruhe, Büreau der deut-
schen Classiker 1820/29. 8°. In 29 dekorativen Pppbdn. d. Zt. mit hübscher
Rückenvergoldg. (50.—)
230. (Hermes, J. T.). Sophiens Reise von Memel nach Sachsen. 3. verm.
Ausg. 6 Bde. Schaffhausen 1778. 8°. Pppbde. d. Zt. (25.—)
Hayn VII, 352. Einbände etwas beschabt, Titel von Bd. 6 an einer kleinen Stelle ausgebessert
sonst sauberes Exemplar.
231. Herold, Johann. Heydenweldt und ihrer Götter anfängcklicher Ursprung.
Basel, Henrichum Petri. 1554. Fol. Blindgepreßter Schweinslederbd. d. Zt.
auf Holzdeckeln mit Schließen. (75.—)
Graesse III, 257. Mit sehr vielen interessanten Textholzschnitten.
232. Heroux, Bruno. Malerische Eindrücke einer Reise von Leipzig nach
Ober-Italien. 36 Skizzen eines deutschen Steinzeichners. Leipzig o. J. (1906).
Folio. Orig.-Pappkasten. (25.—)
Nur 8o numer. Exemplare.
21
218. Guarnacci, Mario. Vitae et res gestae pontificum romanorum et S. R. E.
cardinalium a Clemente X usque ad Clementem XII. 2 tom. Romae 1751.
Gr.-Fol. In einem Lederbd. d. Zt. (berieben u. bestoßen). (100.—)
Graesse III, 168. Mit ca. 250 großen Porträts der Kardinale und Päpste in Kupferstich.
Außerdem enthalten die Bände zahlreiche Textvignetten von Stcf. della Bella, Duflos, Ghczi
u. a., einige Seiten etzvas wurmstichig.
220. Hamburg und Lübeck. — Löser, R. Die freien und Hansestädte
Hamburg und Lübeck. Mit 24 Orig.-Ansichten (in Stahlstich) von J. Poppel
u. M. Kurz. München (ca. 1840). 8°. Orig.-Leinenbd. (20.—)
221. (Hancarville). Bilder aus dem Privatleben der Römischen Cäsaren. Auf
Capri bei Sabellus 1780. 4°. Lederbd. (40.—)
Neudruck in einmaliger num. Auflage.
222. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Hrsg. v. Kor-
schelt, Linck, Oltmanns, Schaum, Simon, Verworn, Teichmann. Mit vielen
Abb. 10 Bde. G. Fischer, Jena 1912/15. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (75.—)
223. Harper, Charles G. Stage-Coach and Mail in Days of Yore. A Pictu-
resque History of the Coaching Age. Illustrated from Qld-Time Prints
and Pictures. 2 vols. London 1903. 8°. Orig.-Leinenbde. (20.— )
224. — The old Inns of old England. A picturesque Account of the ancient and
storied Hostelries of our own Country. 2 vols. Illustrated chiefly by the
Author, and from Prints and Photographs. London 1903/06. 8°. Orig.-
Leinenbde. (20.— )
225. Heine, Heinrich. Sämtliche Werke. Hrsgeg. von Rudolf Frank. 10 Bde.
München 1923. Gr.-8°. Prachtvolle handgeb. Maroquinbde. m. reicher Goldpr.
grünen Rückenschildchen, Innenkantenvergold. (150.— )
226. — Sämtliche Werke. Hrsg, von Prof. Elster. 7 Bde. Leipzig. Bibi. Inst. 8°,
Orig.-Hlederbde. (20.—)
V orkriegsausgabe.
227. Heinse, W. Sämtliche Werke in elf Bänden. Hrsg, von Carl Schüddekopf.
Insel-Verlag, Leipzig 1902-1913. 8°. In 10 Hlederbdn. (40.-)
Die Bände 8 u. ii sind noch nicht erschienen. Handexemplar Schüddekopfs mit eigenh.
Randbemerkungen.
228. Henne am Rhyn, Otto. Kulturgeschichte des deutschen Volkes. Mit
1822 Abb. im Text u. auf 135 Tafeln. 2 Bde. 3. A. Berlin o. J. Kl.-Fol. Orig.-
Leinenbde. (20.— )
229. Herder, J. G. Sämmtliche Werke. 44 Bde. Carlsruhe, Büreau der deut-
schen Classiker 1820/29. 8°. In 29 dekorativen Pppbdn. d. Zt. mit hübscher
Rückenvergoldg. (50.—)
230. (Hermes, J. T.). Sophiens Reise von Memel nach Sachsen. 3. verm.
Ausg. 6 Bde. Schaffhausen 1778. 8°. Pppbde. d. Zt. (25.—)
Hayn VII, 352. Einbände etwas beschabt, Titel von Bd. 6 an einer kleinen Stelle ausgebessert
sonst sauberes Exemplar.
231. Herold, Johann. Heydenweldt und ihrer Götter anfängcklicher Ursprung.
Basel, Henrichum Petri. 1554. Fol. Blindgepreßter Schweinslederbd. d. Zt.
auf Holzdeckeln mit Schließen. (75.—)
Graesse III, 257. Mit sehr vielen interessanten Textholzschnitten.
232. Heroux, Bruno. Malerische Eindrücke einer Reise von Leipzig nach
Ober-Italien. 36 Skizzen eines deutschen Steinzeichners. Leipzig o. J. (1906).
Folio. Orig.-Pappkasten. (25.—)
Nur 8o numer. Exemplare.
21