Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek eines süddeutschen Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche und ausländische Literatur, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Topographie und Landkarten, Varia ; Donnerstag, den 18. April 1929 (Katalog Nr. 137) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24696#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

475. — Laborde, Al. de. Mahlerische und historische Reise in Spanien. Aus

dem Franzos. 2 Bde. Mit 53 Kupfertafeln. Leipzig 1809/10. Kl.-8°. Leder-
bände d. Zt. (30.—)

Leicht stockfleckig.

476. Springer, Anton. Handbuch der Kunstgeschichte. Vom Altertum

bis zur Gegenwart. Mit zahlreichen Abb. 5 Bde. Leipzig. 1915—1920.
Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. (30. — )

477. Städte-Ansichten. — Ca. 450 Stahlstiche aus der Zeit von 1835—1850
. mit Ansichten von China, Donauländern, Franken, Hamburg, Hessen, Ost-

und Nordsee, Riesengebirge, Sachsen, Schweiz, Steiermark, Tirol u. Wien.

(30.-)

478. Stendhal. Le Rouge et le Noir. Chronique du XIXe siede. Orne de

Vignettes de Quint. G. Cres et Cie., Paris 1922. 4°. Prachtvoller roter
Lederbd. mit reicher künstlerischer Blindpr. (Rene ICieffer). (40. — )

Einmal, numer. Ausgabe auf Velinpapier.

479. Sterne L. Voyage sentimental, suivi des lettres d’Yorick ä Eliza. En anglais

et en franrai-. Ornee de six figures dessinees par Monsiau, et gravees par les
plus habiles artistes. 2 vol. Paris et Amsterdam. Dufour, Successeur de
Defer de Maisonneuve. De Pimprimerie de Didot le jeune. An VII. Gr.-4°.
Illederbde. unbeschn. (100.—)

Cohen 957. Mit 6 Kupfern nach Monsiau gestoch. von Dambrun, Miger, Patas und Pauquet.
Prachtvolles, sauberes, völlig unbeschnittenes Exemplar.

480. Stirner, Max. Der Einzige und sein Eigenthum. Privat-Ausgabe. Ver-
anstaltet von John Henry Mackay. (Berlin 1911). Gr.-8°. Orig.-Umschl.

(25.-)

Bei Drugulin in einmaliger numer. Auflage auf Van Geldern gedruckt.

48Li Storm, Th. Immensee. Insel-Verlag, Leipzig 1909. 8°. Pergamentbd.
m. Goldpressung. (25. — )

7. Buch der Ernst Ludwig-Presse. Einmal. Ausgabe von 200 Exemplaren.

482. Strahlheim, C. Die Wundermappe oder sämtliche Kunst und Natur-

wunder des ganzen Erdballs. 11 Bde. Frankfurt a. M. 1834—37. 8°. In 11
Pppbden. d. Zt. (50. —)

Mit vielen hundert Ansichten der bedeutendsten Städte Europas in Stahlstich.

483. Studentica. — Stammbuch des Jenenser Studenten Johann Wilhelm

Günther Speck mit Eintragungen meist aus den Jahren 1770—1772. Quer-8°.
Kalblederbd. d. Zt. mit ornamentaler Vergoldg. (60.—)

Hinter dem 3. Blatte ist ein Aquarell mit Bleistift und Tinte eingeheftet, das den Jenenser
Marktplatz bei Nacht darstellt, mit auf einen Haufen zusammengeworfenen Fackeln, tim
ihn herum stehende und weglaufende Studenten und Soldaten. Unter denen, die sich mit
deutschen, lateinischen, französischen Sprüchen und Versen eingetragen haben (auch eine
hebräische Eintragung ist dabei), finden sich Namen wie Gramer, Fröschel, Göhring, Hartung,
von Hoff, Immisch, Kästner, Klinghammer, König, Leopold, Meister, Slevogt, Süßmilch,
Thümmel, Ungewitter, Wackernagel, Winterstein usw. Beide Einbanddeckel lose, Rücken
beschädigt.

484. — Winterschmidt, Ad. Wolffg. Der Tugend- und Lasterhafte
Studente poetisch und moralisch entworfen. DasStudentenleben in 30 Kupfern

44
 
Annotationen