Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Horst Winckelmann und Beiträge aus anderem Besitz: Manuskript, alte Drucke und Inkunabeln, deutsche u. ausländische Literatur, Bildnis- und Buchminiaturen, Silhouetten, Exlibris-Sammlung, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, illustrierte Bücher, Kultur- u. Kunstgeschichte, Kuriosa, Bibliothekswerke, Globus, Varia, Bücher mit handschriftlichen Widmungen, Autographen ; Donnerstag, den 26. September 1929 (Katalog Nr. 142) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24632#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

284. — Ein Kriegstagebuch. Berlin 1917. Kl.-Folio. IUustr. Orig.-

Hleinenbd. (15.—)

Mit 36 ganzseitigen Bildern, davon einige farbig. Der Text stammt von einem Freunde
des Künstlers.

284a. — Die Zauberflöte. Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift von
Max Slevogt. Berlin 1924. Folio. Orig.-Hleinenbd. (10.—)

Volksausgabe in Kupfertiefdruck bei O. Felsing nach den Radierungen gedruckt.

285. -—■ Guthmann, J. Bilder aus Ägypten. Mit 1 Orig.-Radierung und

vielen teils farbigen Illustrationen von Slevogt. Berlin 1917. 4°.

Orig.-Umschlag. (15.—)

286. Spielkarten. 2 vollständige Spiele französischer Karten von je

57 Stück. Um 1800, lithographiert u. koloriert. In Pappkasten der
Zeit. Beiliegen 20 Tarokkarten aus der gleichen Zeit. (30.—)

287. Spitzweg. — Uhde-Bernays, H. Carl Spitzweg. Des Meisters
Leben und Werk. Seine Bedeutung in der Münchener Kunst. Mit
14 z. Teil färb. Tafeln und 149 Abb. München 1917. 8°. Orig.-Lederbd.

(20.—)

288. Sport. — Olshausen-Schönberger, Käte. Pferde. 6 signierte
Radierungen. München o. J. Quer-Kl.-Folio. Orig.-Hprgtmappe.

(20.—)

150 num. Exemplare auf Bütten.

289. Stauffer-Bern, Karl. Handzeichnungen. (38) Faksimiledrücke.

Hrsg, und eingel. von C. v. Mandach. Landschlacht 1924. Gr.-Fol.
Orig.-Leinenmappe. (50.—)

Einmalige immer. Ausgabe.

290. Stendhal. Ausgewählte Briefe (1800—1842). Mit einer Studie über
Henri Beyle deutsch von A. Schurig. Mit einer Porträtradierung von
Peter Halm. Müller, München 1910. 8°. Orig.-Hprgtbd. (12.—)

Einmalige numer. Ausgabe.

291. Stern, Ernst. Die Ballette des Deutschen Theaters.

Orig.-Lithographien. Text von Oscar Bie. Berlin 1918
Orig.-Pppbd.

200 num. Exemplare.

292. — Lenz, J. M. R. Die Soldaten. Eine Komödie. Mit 18 hand-
kolorierten Federzeichnungen von Ernst Stern. Berlin 1917. 8°. Orig.-
Hprgtbd. — Büchner, G. Dantons Tod. Mit 18 handkolorierten
Federzeichnungen von Ernst Stern. Berlin 1917. 8°. Orig.-Hprgtbd.

(15-—)

Beide Werke in kleiner num. Auflage gedruckt.

293. Sterne, L. Tristram Schandis Leben und Meynungen. 9 Theile.

Müller, München 1910. — Derselbe. Yoricks empfindsame Reise.
Müller, München 1910. 8°. In 4 Orig.-Hlederbdn. (20.—)

Bücher der Abtei Thelem. Mit Wiedergaben der Kupfer von Chodowiecki, Hogartb,
Mechau u. Crusius.

294. Sternheim, C. Don Juan. — 1913. — 3 Erzählungen. Mit Illustr.

v. Starke.—Tabula rasa. Leipzig 1909—1916. Gr.-8°. Orig.-Hleder.-,
Hprgt.- und Pppbde. (20.—)

12 handkol.
Quer-Folio.
(20.—)

26
 
Annotationen