Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts: Inkunabeln, Alte Drucke, Illustr. Bücher des 16.-20. Jahrh. Manuskripte, Deutsche und ausländische Literatur, Judaica, Luxus- und Pressendrucke, Pergamentdrucke, Kunst- und Kulturgeschichte, Mappen- und Bibliothekswerke, Varia, Autographen. Alt-Berlin: Bücher, Ansichten, Berliner Künstler, Kunstgewerbe ; Donnerstag, den 28. November 1929 (Katalog Nr. 144) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24630#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG

Donnerstag, den 28. November 1929, nachmittags 3 Uhr.

BESICHTIGUNG

Dienstag, den 26. November 1929, von 10—6 Uhr.
Mittwoch, den 27. November 1929, von 10-6 Uhr.

Abt. I. Bücher.

1. Agricola, G. De re metallica libri XII, quibus Officia, Instrumenta,

Machinae, ac omnia denique ad Metallicam spectantia . . . describuntur.
Basel, Frobenius et N. Episcopius, 1556. Folio. Kalblederbd. d. 18.
Jahrh. mit Rückengoldpressung. (300.—)

Graesse I, 43. Erste Ausgabe. Mit 270 z. T. blattgroßen Holzschnitten, davon 35 von
H. R. Manuel Deutsch.

2. Aldus-Drucke. — Bembo, P. Gli Asolani. Vinegia, Aldus, 1515.

8°. Hlederbd. (20.—)

Renouard 72,5. Mit Drucker-Zeichen am Anfang und Schluß. Sauberes Exemplar.

3. — Cicero. Le epistole di Cicerone ad Attico, fatte volgari da M. Matteo

Senarega. Vinegia (In casa de’ figliuoli di Aldo) 1555. 8°. Leder-

schnittbd. im Stil d. Renaissance. (30.—)

Graesse II, 185.

4. — Demosthenes. Orationum. 3 part. Corrigente Paulo Manutio, Aldi

Filio. Venetiis 1554. 8°. Kalblederbde. d. 18. Jahrh. (25.—)

Graesse II, 357. Griechischer Text.

5. Almanach historique de la Revolution fran§aise p. l’a. 1792. p. M. J. P.

Rabaut (de S.-Etienne). Paris, Onfroy; Straßburg, Trentei, 1792.
284 S. 1 Bl. 12°. Hlederbd. Unbeschn. (30.—)

Cohen 837. Mit 6 Kupfern nach Moreau le jeune (v. Coiny, Halbou, Hubert, Langlois,
de Longueil u. Simonet. Sehr gut erhalten.

6. Alt Berliner Humor um 1830, bildlich dargestellt. Hrsg, von Otto

Pniower. Potsdam o. J. 40. Orig.-Seidenbd. (20.—)

Einmalige kleine Auflage mit 70 handkolorierten Lichtdrucken.

7. Amerika. — (Giustiniani, Aug.), Psalterium, Heber^um, Grqcu,
/ Arabien, & Chald^um, cü tribus / latinis Iterptatöibus & glossis.
Am Ende: Petrus Paulus Porrus, genuae in aedibus Nicolai Justi/niani
Pauli. 1516. Folio. Hebr., lat., graec., arab., char., 6—8 col., 2ooff n. n.
Titel und Textanfang in Rot und Schwarz gedruckt. Mit sehr schöner
ornamentaler Titeleinrahmung, dem Druckerzeichen Porro’s sowie
vielen interessanten Holzschnittinitialen. Brauner Kalblederbd. des
XVII. Jahrhunderts mit dem goldgepr. Wappen des Claude Du Puy
auf beiden Seiten. Rücken mit dem Davidstern (ausgebessert).

(500.—)

Harrisse I. nr. 88; Panzer VII p. 63; Fumagalli 170 (reproduziert die Holzschnittbordüre
des Titels), Wachstein, Cat. d. Salo Cohnschen Schenkungen II nr. 88. Guigard I p. 196
bis 198; Olivier-Hermal PI. 60. Auf f. 25—26 die berühmte erste Biographie Christ.

1
 
Annotationen