Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung E. Reiners und Beiträge aus anderem Besitz: Graphik, Gemälde, Handzeichnungen des 16. bis 20. Jahrhunderts, japan. und chines. Holzschnitte ; Bücher ... ; ... 20. Februar 1930 (Katalog Nr. 147) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7631#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

534. D'Argensville, A. J. D. Leben der berühmtesten Maler. A. d. Französ.
übers. 4 Theile. Leipzig 1767/8. 8°. Hlederbde. d. Zt. (20.—)

Graesse I, 194. Mit 1 Frontispiz von Boucher. Einbände beschabt.

535. (Arnault, A. V.) Les Souvenirs et les regrets du vieil amateur drama-
tique, ou Lettres d'un oncle ä son neveu sur l'ancien theätre francais.
Ouvrage orne de gravures coloriees d'apres les miniatures originales.
Paris 1861. 8°. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit Rückengoldpressung,
Deckel- u. Stehkantenlinien Vergoldung, goldgepr. Innenkante und
dunkelbraunen Maroquinspiegeln mit breiter goldgepreßter Bordüre.
(Amand.) (50.—)

Vicaire I, 94. Mit 44 kol. Tafeln in Stabistich, die die berühmten Schauspieler des alten
Theaters in ihren hervorragenden Rollen darstellen.

535a. Autographen. — Gelehrte, bildende Künstler, Schriftsteller und
Schauspieler. 114 Briefe, Karten und Photographien mit Unter-
schriften. (50.—)

Vorhanden sind Autogramme von W. Busch, Scheffel, Brehm, Gene"e, Menzel. H. H. Ewers,
A. Kampf, Stettenheim, G. Farrar, Caruso, E. Destinn, Bassermann. Kainz, B. Auerbach,
Harden, Sudermann, M. Reger, Busoni, F. Hempel, R. Amundsen, Possart, Nikisch.
S. Wagner u. v. a.

535b. — Fürstlichkeiten, Staatsmänner und Feldherren. 47 Briefe und
Karten. (40.—)

Vorhanden sind Autogramme von Friedrich d. Großen; Friedrich I., König von Preußen :
König August v. Sachsen u. Polen; Friedrich Wilh. IV.; Wilhelm I. und Wilhelm II. ;
Wrangel, Moltke, Manteuffel, Lucanus, Rheinbaben. Tirpitz u. v. a.

535c. — Naturforscher des 18. und 19. Jahrh. 57 Briefe in deutscher
englischer, französischer und lateinischer Sprache. (3°-—)

Vorhanden sind Autogramme von Humboldt, Faraday, Cuvier, Saint-Hilaire, Nees von
Esenbeck, Agassiz u.v.a.

536. Barlach, E. Der arme Vetter. Mit 34 (sign.) Orig.-Lithographien.
Berlin 1919. Folio. In 2 Orig.-Hprgtmappen. (50.—)

Eins der 80 num., vom Künstler sign. Exemplare auf holl. Bütten. Die Lithogr. auf
Kupferdruck.

537. Balzac, H. de. Oeuvres completes. Avec illustrations gravees sur
bois de Ch. Huard. 30 vols. Paris, L. Conard, 1927. 8°. Hlederbde.
mit Rücken Vergoldung. (200.—)

538. — La peau de chagrin. iLd. illustree par 100 gravures en taille-douce.
Paris s. d. (1838). 8°. Pppbd. (Rücken fehlt.) (30.—)

Vicaire I, 184. Erste üllistr. Ausgabe. Die Vignetten von Baron, Janet-Lange, Gavarni,
Marckl sind gest. von Brunelliere, Nargeot, Langlois etc. Leicht stockfleckig.

539. — Die Chouans. Mit 60 sign. Orig.-Lithogr. von F. Heubner. Berlin
1923. 40. Handgeb. roter Orig.-Lederbd. mit reicher Rücken- und
Deckelgoldpressung, Steh- und Innenkanten Vergoldung (40.—)

Eins der 75 num. Vorzugsexempl., vom Künstler signiert ohne die Mappe.

540. '— El Verdugo. Übers, von K. Federn. Mit 6 sign. Orig.-Radierungen
von Kl. Richter. Berlin 1921. 120. Handgeb. Orig.-Lederbd. (25.—)

Eins der 150 num. Exempl. auf Zandersbütten.

541. — Sarrasine. Mit 8 Orig.-Radierungen von K. M. Schultheiß. Wien
1922. Kl.-8°. Handgeb. Orig.-Hlederbd. (i5-—)

12. Avalun-Druck. Einmal, num. vom Künstler sign. Ausgabe auf Bütten.

542. Beaumarchais, C. de. Oeuvres completes. Nouv. ed. ornee de
20 portr. colories. Paris s. d. Gr.-8°. Roter Hlederbd. (20.—)

Die Portr. in Stahlstich von Bayard.

28
 
Annotationen