Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Dr. E. Freiherr von Münchhausen, Schloss Leitzkau und Beiträge aus anderem Besitz: alte Drucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke ... ; alte und moderne Graphik und Handzeichnungen ; ... 28. August 1930 (Kataloge Nr. 153) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7626#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 28. AUGUST 1930

179. Gogh, Vincent van. Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von
seiner Schwägerin J. van Gogh-Bonger. Ins Deutsche übertragen von
Leo Klein-Diepold. 2 Bde. Berlin 1914. 4°. Hlederbde. (40.—)

Gesuchte völlig vergriffene Ausgabe.

180. Gogol, Nik. Sämtliche Werke. 5 Bde. Hrsg. von O. Buek. Berlin
o. J. 8°. Handgeb. grüne Lederbde. mit goldgepr. Rücken-, Deckel-
und Innenkantenvergoldg., auf echten Bünden, Kopfgoldschn. (30.—)

1.81. Goslar. — Hertel, A. Die alte Kaiserstadt Goslar. 12 färb. Bilder
mit Text von Max Jordan. Goslar o. J. (1897). Gr.-Folio. Orig.-
Hledermppe. mit reichem färb. Schmuck (Honegger). (30.—)

182. Goethe. Sämtliche Werke. 40 Bde. Stuttgart, Cotta 1840. KI.-80)
In 20 Hlederbdn. d. Zt. . (30.—)

Erste Gesamtausgabe nach Goethes Tode. Von wenigen leicht stockfleckigen Seiten abgesehen
gut erhaltenes Exemplar.

1S3. — Sämtliche Werke. Bd. 1—43. — Goethe als Persönlichkeit. 3 Bde.
Propyläenausgabe. München und Berlin, 1909/30. Gr.-8°. Orig..i
Hlederbde. (250.—)

Alles, was erschienen. Der Käufer verpflichtet sich zur Abnahme der noch erschei-
nenden Bände.

jg4, _ Faust. Mit Illustrationen von Engelbert Seibertz. Stuttgart 1854
bis 1858. Folio. Orig.-Leinenbd. (20—)

Rümann 2398. Mit vielen ganzs. Stahlstichen, gest. von A. Schleich, und Holzschnitten, geschn-
von J. Schnorr.

185. — Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde
und Kunstgenossen. Leipzig, Insel-Verlag 1912. Folio. Orig.-Hlederbd.

(3o.-)

j86. _ Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach,

bestochen von R. Rahn und A. Schleich. Stuttgart u. Tübingen 1846.
40. Romantikerlederbd. mit reicher Goldpressung. (Beschabt.) (20.—)

Rümann 1094. Erste Ausgabe. Mit 34 Stahlstichen. Leicht stockfleckig.

jSy. _ Werther. Traduction nouvelle precedee de considerations sur

Werther par Pierre Leroux, aecompagnee d'une preface par George
Sand. Eaux-fortes par Tony Johannot. Paris, J. Hetzel, 1845. Lex.-8°.
Roter Lederbd. d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- und Innen-
kanten vergoldg., Lederintarsien, Goldschn. (20.—)

Vicaire III, IOJI. Originalausgabe. Mit 8 (statt 10) Radierungen auf aufgewalztem China. Einige
Seiten etwas stockfleckig. Einband am Rückenfalz etwas gebrochen.

jgg. — West-östlicher Divan. Berlin 1922. 8°. Violetter Orig.-Lederbd.
m. Goldpressung. (Der Rücken u. d. hintere Deckel etwas verblaßt.)

(40-—)

300 num. Exemplare auf Japan. Ausstattung, Zeichnung der Finalbuchstaben, Text- u. Satz-
ordnung von Lazarus Goldschmidt.

jgg. — Briefe an Frau von Stein aus den Jahren 1776/1826. Zum erstenmal
hrsg. durch A. Schöll. 3 Bde. Weimar 1848/51. 8°. Hlederbde. d. Zt.
mit Rückenvergoldg. (30.—)

Goedeke IV, II, 628, 1268. Erste Ausgabe. Mit einem Bildnis Frau von Steins. An wenigen
Stellen stockfleckig.

17
 
Annotationen