Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Handzeichnungen und Gemälde des 16. - 20. Jahrhunderts: Städteansichten, Bücher aus Berliner Sammlerbesitz - illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, Kunst- und Kulturgeschichte, deutsche Literatur, Botanik, Bibliothekswerke, Varia ; 28. September 1931 (Katalog Nr. 166) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7720#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 28. SEPTEMBER 1931

180. — Trauerspiele. Berlin 1772. 8°. Hmaroquinbd. (25.—)

Goedeke IV, 1, 421, 123. Redlich 707. Erste Ausg. Gänzlich unbeschnittenes, fast
völlig fleckenloses Exemplar.

181. - Dasselbe. Kl.-8°. Pppbd. d. Zt. (20.-)

Goedeke IV, 1, 421,123. Redlich 707. Erste Ausgabe, die den ersten Druck der Emilia
Galotti enthält. In guter Erhaltung.

182. Leuchtkugeln. Randzeichnungen zur Geschichte der Gegenwart.

1.—3. Bd. München (1847—49). 40. Hleinenbde. d. Zt. (I5-—)

Rümann 1193. Kulturgeschichtl. interessante, satirische Zeitschrift mit zahlreichen
Holzschnitten und vielen Beiträgen zur Gesch. d. Revolution von 1848.

183. Liebcrmann, M. — Elias, J. Max Liebennann. Mit 32 Abb. u. 1 sign.
Orig.-Radier. Berlin 1921. 8°. Orig.-Hlederbd. (i5-—)

150 Vorzugs-Exempl. mit der Original-Radier. von Liebermann.

184. Lilien, E. III. 4 von Lilien illustrierte Werke. 40 u. Fol. In 6 Orig.-
Leinen- u. Hleinenbden. (25.—)

Vorhanden sind: Die Bücher d. Bibel, 3 Bde. — Roscnfeld, Lieder des Ghetto. ■—
Brieger, Lilien. ■— Lilien, Jerusalem, 3G Heliogravüren.

185. Lindncr, A. Der Breslauer Froissart. Festschrift mit 50 z. T. färb.
Lichtdrucktaf. u. 22 Textabb. Berlin 1912. Kl.-Folio. Orig.-Iveinenbd.

(25--)

186. Loren tz, A. Polichiuel, exroi des marionettes devenu philosophe.
Paris 1848. Gr.-8°. Roter Hlederbd. mit Rückengoldpressg., Orig.-
Umschlag eingeb. (20. —)

Vicaire V, 393. Orig.-Ausg. Mit zahlr. Holzschnitten. Fast fleckenloses, breitrandiges
Exempl.

187. Lorrain, Claude. 11 Tuschzeichnungen in Faksimile-Reproduktionen.
Eänl. von K. Gerstenberg. München 1925. Folio. Orig.-Hleinen-
mappe. (40. —)

43. Druck der Marees-Ges. 220 arab. num. Exemplare.

188. Lübbecke, Fried. Die Plastik des deutschen Mittelalters. Mit 165
Tafeln. 2 Bde. München o. J. 40. Orig.-Hlemenbde. (20.—)

Luftschiffahrt. S. Kr. 377.

189. Lyser, J. T. Abendländische Tausend und eine Nacht, oder die schön-
sten Mährchen und Sagen aller europäischen Völker. Zinn ersten
Malegesannn. u. neu bearb. von J. P. Lyser. 15 Bde. Meißen (1838 —
39). 160. In 7 Pppbden. d. Zt. (30.—)

Rümann 1263. Erste Ausg. Mit 30 Lithogr. von Lyser. Stellenweise etwas stock-
fleckig, sonst gut erhalten.

190. Manet, Ed. 14 Faksimiles nach Zeichnungen und Aquarellen. Mit e.
Vorrede von C. Glaser. Mchn. 1922. Folio. Orig.-Hleinenmappe.

(75--)

35. Druck der Maries-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der 2. deut. Ausg.

191. Marecs, IL von Fresken in Neapel. Text von Paul Hartwig. Berlin
1909. Gr.-Fol. Orig.-Leinenbd. (I5-—)

Mit 7 Tafeln und mehreren Textabb.

192. Marillicr. C. P. 76 Blatt Buchillustrationen (kompl. Folge zu den
Voyages imaginaires). Paris 1787. 8°. In einem blauen Hlederbd.

(30. -)

Cohen 1050. 76 Blatt in scharfen Abdrucken; nach Marillicr gestochen von Delvaux,
de Ghendt, Langiois, Patas, Le Villain u. a. Fast völlig fleckenlos.

19
 
Annotationen