MAX PERL / ANTIQUARIAT
193. Marsyas. Eine Zweimonatsschrift. Hrsg. von Th. Tagger. 6 Hefte
(alles, was erschien). Berlin 1917 — 19. Folio. Orig.-Hleinenmappen.
' (50. -)
Eins der 200 num. Exemplare auf Bütten. Je eine Radierung von jedem Künstler
signiert. Mit Erstdrucken von P. Ernst, C. Hauptmann, H. Hesse, H. v. Hofmannsthal,
C. Sternlieim, O. Simmel, St.Zweig 11.ca.60 Blatt Orig.-Orapliik von Fingesten,Geiger,
Genin, Großmann, Jaeckel, Meid, Pechstein, Scharff u. and.
Mathematik, S. Nr. 214.
194. Matsvs. — Brising, H. Quinten Matsys und der Ursprung des Italia-
nisnms in der Kunst der Niederlande. Mit zahlr. Tafeln u. Textabb.
Leipzig o. J. Kl.-Folio. Hlederbd. (I5-—)
195. Mcier-Gräfc, J. Entwicklungsgeschichte der nioderuen Kunst. 3 Bde.
Mit ca. 300 Taf. und Abb. Stgt. 1904. 40. Orig.-Hleinenbände.
(30--)
196. Meil, J. IV. Historisch-genealogischer Kalender auf das Jahr 1802.
Darstellung des Luxus und des Lebensgenusses. Berlin. 18°. Orig.-
Kart. im Schuber d. Zt. (15-—)
Dorn 601—608. Mit 8 Kupfern von J. W. Meil und 4 Porträtkupfern von M. Haas.
197. Menzel, A. Künstlers Erdenwallen. Berlin, L. Sachse & Co. 1834.
Quer-Folio. Hlederbd. mit aufgeklebtem vord. Orig.-Umschl. (80.—)
B. 109—115. Erste Ausgabe. 11 Lithogr. auf 6 Blatt, vord. Orig.'-Umschlag mit
Lithogr., Erklärung Menzels.
198. — Auerbach, B. Deutscher Volks-Kalender auf das Jahr 1860, 1861
u. 1862. 8°. In 1 Hlederbd. d. Zt. (15.—)
Rümann 1082 u. 1344. Bock 1080—91. Mit Illtistr. nach Kaulbach, Jul. Scholtz,
Ramberg, Menzel; enth. die Erstausgabe von G. Keller, Fähnlein der 7 Aufrechten;
B. Auerbach, Blitzschlosser v. Wittenberg (Hl. von Menzel).
199. — Dorow, W. Faksimile von Handschriften berühmter Männer und
Frauen aus der Slg. d. Hrsg. Mit histor. Erläut. 4 Hefte (alles, was
erschien). Berlin, Sachse 1836—38. 40. Orig.-Umschl. (25.—)
Rümann 1352, Bock 184—187. Orig.-Ausg. Mit 4 Federlitliogr. Menzels und über
100 lithogr. Taf. mit Autographenfaksim. In guter Erhaltung.
200. — Kleist, II. v. La cruche cassee, comedie en un acte. Traduite de
l'allemand par Alfred de Lostalot. Avec 34 illustrations gravees
sur bois, d apres les compositions originales de Adolphe Menzel.
Paris. Finnin-Didot. 1884. Fol. Orig.-Hleinenbd. (20.—)
Vicaire IV, 711. Erste franz. Ausgabe. Eins der 250 numer. Exempl. mit den Illustrat.
auf; fond teinte.
201. Moimicr. — La Hedollierc, Ii. de. Les industriels. Metiers et pro-
fessions en France. Avec 100 dessins par H. Mounier. Paris 1842.
8°. Hlederbd. d. Zt. (15.-)
Vicaire IV, 730. Orig.-Ausg. Mit 30 ganzs. u. zahlr. Tcxtholzschnitten. Stellenweise
leicht stockfleckig.
202. Murger, H. Scenes de la Boheme. Avec un frontispice et douze
gravures ä l'eauforte par A. Bichard. Publie sur l'edition originale
de 1851. Paris 1879. 8°. Roter Hlederbd., Orig.-Umschlag eingeb.
(20. -)
Vicaire V, 1193/94. Eins der 100 num., für die Subskribenten gedr. Vorzugsexplc.
Enthält die Radierungen in doppelter Folge, auf Bütten und avant la lettre auf Japan.
203. Napoleon I. Sein Leben. Von ihm selbst erzählt. Übers, u. hrsg.
von H. Conrad. 10 Bde. u. 3 Suppl.-Bde.: Napoleon auf St. Helena.
Stgt. o. J. (1910—13). 8°. Orig.-Hleüieubde. (3°-—)
20
193. Marsyas. Eine Zweimonatsschrift. Hrsg. von Th. Tagger. 6 Hefte
(alles, was erschien). Berlin 1917 — 19. Folio. Orig.-Hleinenmappen.
' (50. -)
Eins der 200 num. Exemplare auf Bütten. Je eine Radierung von jedem Künstler
signiert. Mit Erstdrucken von P. Ernst, C. Hauptmann, H. Hesse, H. v. Hofmannsthal,
C. Sternlieim, O. Simmel, St.Zweig 11.ca.60 Blatt Orig.-Orapliik von Fingesten,Geiger,
Genin, Großmann, Jaeckel, Meid, Pechstein, Scharff u. and.
Mathematik, S. Nr. 214.
194. Matsvs. — Brising, H. Quinten Matsys und der Ursprung des Italia-
nisnms in der Kunst der Niederlande. Mit zahlr. Tafeln u. Textabb.
Leipzig o. J. Kl.-Folio. Hlederbd. (I5-—)
195. Mcier-Gräfc, J. Entwicklungsgeschichte der nioderuen Kunst. 3 Bde.
Mit ca. 300 Taf. und Abb. Stgt. 1904. 40. Orig.-Hleinenbände.
(30--)
196. Meil, J. IV. Historisch-genealogischer Kalender auf das Jahr 1802.
Darstellung des Luxus und des Lebensgenusses. Berlin. 18°. Orig.-
Kart. im Schuber d. Zt. (15-—)
Dorn 601—608. Mit 8 Kupfern von J. W. Meil und 4 Porträtkupfern von M. Haas.
197. Menzel, A. Künstlers Erdenwallen. Berlin, L. Sachse & Co. 1834.
Quer-Folio. Hlederbd. mit aufgeklebtem vord. Orig.-Umschl. (80.—)
B. 109—115. Erste Ausgabe. 11 Lithogr. auf 6 Blatt, vord. Orig.'-Umschlag mit
Lithogr., Erklärung Menzels.
198. — Auerbach, B. Deutscher Volks-Kalender auf das Jahr 1860, 1861
u. 1862. 8°. In 1 Hlederbd. d. Zt. (15.—)
Rümann 1082 u. 1344. Bock 1080—91. Mit Illtistr. nach Kaulbach, Jul. Scholtz,
Ramberg, Menzel; enth. die Erstausgabe von G. Keller, Fähnlein der 7 Aufrechten;
B. Auerbach, Blitzschlosser v. Wittenberg (Hl. von Menzel).
199. — Dorow, W. Faksimile von Handschriften berühmter Männer und
Frauen aus der Slg. d. Hrsg. Mit histor. Erläut. 4 Hefte (alles, was
erschien). Berlin, Sachse 1836—38. 40. Orig.-Umschl. (25.—)
Rümann 1352, Bock 184—187. Orig.-Ausg. Mit 4 Federlitliogr. Menzels und über
100 lithogr. Taf. mit Autographenfaksim. In guter Erhaltung.
200. — Kleist, II. v. La cruche cassee, comedie en un acte. Traduite de
l'allemand par Alfred de Lostalot. Avec 34 illustrations gravees
sur bois, d apres les compositions originales de Adolphe Menzel.
Paris. Finnin-Didot. 1884. Fol. Orig.-Hleinenbd. (20.—)
Vicaire IV, 711. Erste franz. Ausgabe. Eins der 250 numer. Exempl. mit den Illustrat.
auf; fond teinte.
201. Moimicr. — La Hedollierc, Ii. de. Les industriels. Metiers et pro-
fessions en France. Avec 100 dessins par H. Mounier. Paris 1842.
8°. Hlederbd. d. Zt. (15.-)
Vicaire IV, 730. Orig.-Ausg. Mit 30 ganzs. u. zahlr. Tcxtholzschnitten. Stellenweise
leicht stockfleckig.
202. Murger, H. Scenes de la Boheme. Avec un frontispice et douze
gravures ä l'eauforte par A. Bichard. Publie sur l'edition originale
de 1851. Paris 1879. 8°. Roter Hlederbd., Orig.-Umschlag eingeb.
(20. -)
Vicaire V, 1193/94. Eins der 100 num., für die Subskribenten gedr. Vorzugsexplc.
Enthält die Radierungen in doppelter Folge, auf Bütten und avant la lettre auf Japan.
203. Napoleon I. Sein Leben. Von ihm selbst erzählt. Übers, u. hrsg.
von H. Conrad. 10 Bde. u. 3 Suppl.-Bde.: Napoleon auf St. Helena.
Stgt. o. J. (1910—13). 8°. Orig.-Hleüieubde. (3°-—)
20