Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Graphik, Handzeichnungen und Gemälde des 16. - 20. Jahrhunderts: Städteansichten, Bücher aus Berliner Sammlerbesitz - illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, Kunst- und Kulturgeschichte, deutsche Literatur, Botanik, Bibliothekswerke, Varia ; 28. September 1931 (Katalog Nr. 166) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7720#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 28. SEPTEMBER 1931

204. — Laurent de l'Ardcche. Histoire de rempereur Napoleon. Illustree
par Horace Verriet. Paris 1840. Lex.-8°. Hlederbd. d. Zt. m. Rücken-
goldpressung. 802 S. (15. —)

Vicaire V, 100. Mit zahlreichen Textholzschnitten. Sauberes Exempl. Rücken oben
etwas beschädigt.

205. Lazius, W. De gentium aliquot migrationibus, sedibus fixis, reli-
quiis, iinguarumque initiis et immutationibus ac dialectis, libri XII.
Frankfurt 1600. Folio. Hlederbd. d. Zt. (berieben). (30. —)

Brunet III, 896. Mit ca. 20 großen figiirl. Holzschnitten von W. Lazius. Gutes, an
einigen Stellen wasserfleckiges Exemplar dieses frühen ethnographischen und ver-
gleichend philologischen Werkes.

206. Narrazione delle solenni reali feste fatte celebrare in Xapoli da sua
maesta il re delle due Sicile per la nascita del suo real priniogenito.
Neapel 1748. Folio. Lederba. d. Zt. (etwas berissen). (25.—)

Graesse IV, 646. Mit 15 doppelblattgroßen dekorativen Stichen mit architekton.
Darstell, u. Wiedergabe der Festlichkeiten. Gebräunt, sonst gut erhalten.

207. Der Nilielunjjc Lied. Abdruck der Handschrift des Frh. J. von Laß-
berg. Mit (40) Holzschnitten nach Orig.-Zeichnungen von F. Bende-
mann u. J. Hübuer. (Stilke und Kethel). Leipzig 1840. 40. Hlederbd.

Rümann 1815. Register stockfleckig. (2°' —)

208. Novalis. Hymnen an die Xacht. Mit 10 Radier, von F. Meseck.
Berlin 1919. Quer-Folio. Illustr. Orig.-Hprgtbd. (20. —)

Eins der 50 ruinier., vom Künstler sign. Vorzugsexempl. auf Bütten.

209. Orientalisches Archiv. I.— III. Jg. (Alles, was erschien). Mit Iii
Tafeln u. zahlr. Textillustr. Leipzig 1910 —13. 40. Orig.-Leinenbde.

(3o. -)

Mit Beiträgen zur islamischen, indischen u. japan. Kunst- und Kulturgesch. von
Le Coq, Kurth, Grothe, C. Gurlitt, Münsterberg u. a.

210. Österreich. — Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und
Bild. 11 Bde. Wien 1886-1901. 40. In 8 Orig.-Hleder- und 3 Orig.-
Leiuenbden. mit Goldpress. (20. —)

Das reich illustr. Werk ist eingeteilt in 2 Übersichtsbde. (Naturgesch. u. Gesch.), Wien
11. Niederösterr. 2 Bde., Ungarn 2 Bde., Steiermark, Kärnten u. Krain, Dalmatien,
Bosnien u. Herzegowina, Oberösterreich und Salzburg. — Be i 1 ieg t: Asboth, Bosnien
u. Herzegowina. Wien 1888.

211. Paris. — Le Roux de Lincy. Paris et ses historiens au 14 e et 156
siöcles. Documents et ecrits originaux. Paris, imprimerie imperiale
1867. Folio. Hleinenbd. (25.—)

Enthält 10 färb. Rcprod. von Miniaturen und ca. 40 weitere Taf. Sehr interessante
schöne Publikation auf Bütten.

212. Das neue Pathos. 1914—20. Hrsg. von Hans Ehreubaum-Degele,
Robert R. Schmidt, Ludwig Meidner und Paul Zech. 3 Hefte. Berlin
1914—20. Folio. Hleinenbd. (15.—)

Druck der Officina Serpentis. 250 Exemplare auf Bütten. Literarische und künstl.
Beiträge von Stefan Zweig, Verhaeren, Dehmel, Hasenclever, Holz, Rimbaud, Werfe!,
Zech, Behincr, Heckel, Schmidt-Rottluff u. a.

213. Pechstein. — üsborn, M. Max Pechstein. Mit zahlr. z. T. farbigen
Abb. Berlin 1922. 40. Orig.-Lederbd. (20. —)

Eins der ersten 50 numer. Vorz.-Exempl. mit 4 vom Künstler sign. Originalgraphiken.

Penther, J. F. Praxis geometriae, worhrnen nicht nur alle bey dem
Feld-Messen vorkommende Fälle . . . sondern auch eine Ausarbeitung
der kleinesteu Risse bis zum größten communiciret werden. Augs-
burg 1755. Kl.-Fol. Lederbd. d. Zt. (etwas beschäd.). (20. —)
Mit 39 mehrf. gefalt. Kupfertaf. mit Darstell, zur Veranschaulichung der kartograph.
u. a. Methoden. In guter Erhaltung.

21
 
Annotationen