VERSTEIGERUNG AM 1. DEZEMBER 1931
A
423. Lucas van Leyden. Petrus und Paulus mit dem Schweißtuoh
B. 105. * (60.—
424. — Das sitzende Paar. B. 148. (40.—
425. — Die Musikanten. B. 155. Eine winzige Stelle am Baume link
- ausgebessert, sonst guter Druck. (40.—
426. — Ornament mit zwei Sphinxen und einem geflügelten Mann. B. 162
(5o—
427. Livens, J. Die streitenden Spieler und der Tod. B. 11. Mit Rand
dS--
428. Meister, F. G. (1537). Der Fahnenträger. B. 7. Nagl. Mon. 86
Guter Druck. Aus Slg. Georg Rath, Budapest. (Lugt 1206.) (50.-
429. Ostade, A. van. Der lachende Bauer. B. 4, Dav. VII. Guter Druck
vor der derberen Strichlage zwischen Ohr und Mund. (40.-
430. — Der Bauer in der Haustüre. B. 9, Dav. II (von IV). (40.-
431. — Der Raucher am Fenster. B. 10, Dav. II (von IV). Schöner
Druck aus Slg. Naudet. (Lugt 1937.) (75-—
432. — Der leere Krug. B. 15, Dav. VIII. Mit Rand. (40.—
433. — Die Schule. B. 17, Dav. II (von III). (30.—
434. — Der bucklige Violinspieler. B. 44, Dav. IV. (40.—
435. Parmeggianino. (Monogr. F. P.) Petrus. B. 2. (20.—
436. Pencz, C. Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen ge
worfen. B. 10. (20.—
437. — Christus vom Teufel versucht. B. 39. Prachtvoller Druck. (15.—
438. — Medea übergibt Jason die Hausgötter. B. 71. (20.—
439. Rembrandt van Rijn. Selbstbildnis mit krausem Haar. B. 1. (40.—
440. — Abraham mit Isaak sprechend. B. 34. (200.—
441. — Joseph seine Träume erzählend. B. 37. Prachtvoller Druck
(150.-
442. — Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 43
Prachtvoller Druck. (400 -
443. — Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 43
(100.—
444. — Die Verkündigung an die Hirten. B. 44. (300.—
Guter Druck dieses Hauptblattes.
445. — Die Anbetung der Hirten, bei Laternenschein. B. 46. (100.—
446. — Die Ruhe auf der Flucht. Nachtstück. B. 57. (40.—
447. — Die heil. Familie mit der Katze (dite la Vierge au chat). B. 63
Seidl. I. (350.-
Prachtvoller Druck des ersten Zustandes mit den noch weißen Flecken an der
Wand rechts.
448. —■ Jesus als Knabe unter den Schriftgelehrten, klein. B. 66
Seid. III (v. V). Vor der Ueberarbeitung von Basan. (40.—
35
A
423. Lucas van Leyden. Petrus und Paulus mit dem Schweißtuoh
B. 105. * (60.—
424. — Das sitzende Paar. B. 148. (40.—
425. — Die Musikanten. B. 155. Eine winzige Stelle am Baume link
- ausgebessert, sonst guter Druck. (40.—
426. — Ornament mit zwei Sphinxen und einem geflügelten Mann. B. 162
(5o—
427. Livens, J. Die streitenden Spieler und der Tod. B. 11. Mit Rand
dS--
428. Meister, F. G. (1537). Der Fahnenträger. B. 7. Nagl. Mon. 86
Guter Druck. Aus Slg. Georg Rath, Budapest. (Lugt 1206.) (50.-
429. Ostade, A. van. Der lachende Bauer. B. 4, Dav. VII. Guter Druck
vor der derberen Strichlage zwischen Ohr und Mund. (40.-
430. — Der Bauer in der Haustüre. B. 9, Dav. II (von IV). (40.-
431. — Der Raucher am Fenster. B. 10, Dav. II (von IV). Schöner
Druck aus Slg. Naudet. (Lugt 1937.) (75-—
432. — Der leere Krug. B. 15, Dav. VIII. Mit Rand. (40.—
433. — Die Schule. B. 17, Dav. II (von III). (30.—
434. — Der bucklige Violinspieler. B. 44, Dav. IV. (40.—
435. Parmeggianino. (Monogr. F. P.) Petrus. B. 2. (20.—
436. Pencz, C. Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen ge
worfen. B. 10. (20.—
437. — Christus vom Teufel versucht. B. 39. Prachtvoller Druck. (15.—
438. — Medea übergibt Jason die Hausgötter. B. 71. (20.—
439. Rembrandt van Rijn. Selbstbildnis mit krausem Haar. B. 1. (40.—
440. — Abraham mit Isaak sprechend. B. 34. (200.—
441. — Joseph seine Träume erzählend. B. 37. Prachtvoller Druck
(150.-
442. — Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 43
Prachtvoller Druck. (400 -
443. — Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 43
(100.—
444. — Die Verkündigung an die Hirten. B. 44. (300.—
Guter Druck dieses Hauptblattes.
445. — Die Anbetung der Hirten, bei Laternenschein. B. 46. (100.—
446. — Die Ruhe auf der Flucht. Nachtstück. B. 57. (40.—
447. — Die heil. Familie mit der Katze (dite la Vierge au chat). B. 63
Seidl. I. (350.-
Prachtvoller Druck des ersten Zustandes mit den noch weißen Flecken an der
Wand rechts.
448. —■ Jesus als Knabe unter den Schriftgelehrten, klein. B. 66
Seid. III (v. V). Vor der Ueberarbeitung von Basan. (40.—
35