Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: alte Drucke, illustrierte Bücher, Reisewerke, Luxus- und Pressendrucke, Gesamtausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Kostümwerke, Varia (Katalog Nr. 169) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8984#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 19. DEZEMBER 1931

433. Venne, A. van de. Tafereel van de BeLacchende Werelt, en des selfs
geluckige Eeuwe. Goet Rondt, met by-gevoegde Raedsel-sprencken,
aen-gewesen in de Boer-Achtige Eenvoudigheyt, op de Haegsche
Kermis. 'sGr.aven-Hage 1635. 40. Prgtbd. (40.—)

Sehr schönes Exemplar; die außerordentlich humorvollen Kupfer nach A. v. d.
Venne in prächtigen, scharfen Abdrucken. Nagler 20, 7U.

434. Venuswagen, Der. Eine Sammlung erotischer Privatdrucke. Mit
Original-Graphik. Hrsg. von Alf. Richard Meyer. Erste Folge.
Band 1—9 (alles, was erschienen). Berlin 1919—20. Orig.-Hprgtbde.
mit Seidenbezug (120.—)

Einmalige immer. Auflage. Die Druckvermerke von den einzelnen Künstlern
signiert. Die Bde. enthalten: Bd. 1: Schiller, Venuswagen. 8 Lithographien von
Lovis Corinth. — Bd. 2: Jouy, Sappho, 6 Radierungen von Otto Schoff. —
Bd. 3: Pantschatantra, fabeln aus dem indischen Liebesleben. 10 Lithographien
von K. Janthur. — Bd. 4: A. lt. Meyer, Das Aldegrever Mädchen. 7 Litho-
graphien von G. W. Itoliner. — Bd. 5: H. de Kock, Der Mord im Kastanien-
wäldchen. 6 Lithographien von Franz Christophe. — Bd. 6: H. Lauteusack,
Erotische Votivtafeln. 7 Lithographien von Willy Jaeckel. — Bd. 7: Die Königl.
Orgie. Lithographien von Paul Scheurich. — Bd. 8: Wilh. Heinse, Die Kir-
schen. 7 Lithographien von W. Wagner. — Bd. !): J. K. Huysmans, Gilles de
Kais. 15 Lithographien von Willy Geiger. Einbände nicht ganz frisch und
etwas verschieden in der Farbe.

.435. Verlaine, P. Freundinnen. Sechs Sonette mit Radierungen von
R. Junghaus. Umdichtungen von C. Moreck. Berlin o. J. Folio.
Orig.-Hprgtbd. (20.—)
120 numer. und vom Herausgeber signierte Exemplare.

^436. — Hombres. Deutsche und französ. Ausgabe. O. O. 1920. 8°. Orig.-
Hprgtbd. ('5-—)
Einmalige numer. Auflage auf Bütten.

437. Vitruvius. Les dix livres d'architecture de Vitruve vorrigez et tra-

duit,s nouvellement en Francois, avec des Notes et des Figures. 2. ed.

p,ar Pcrrault. Paris, 1684. Folio. Lederbd. d. Zt. (40—)

Brunet V, 132S>: Bonne «Mition toujours assez recherchee. Mit /.ahlreichen ganz-
seitigen und Textkupfern.

438. Voll, K. Frankreichs klassische Zeichner im XIX. Jahrhundert. Mit
34 Textillustr. u. 64 Tafeln. Mchn. 1914. 40. Orig.-Lederbd. (15.—)

439. Voltaire. Die Jungfrau. Mit 21 Kupfern nach Moreau le jeune.
Berlin o. J. 8°. Orig.-Maroquinbd. mit reicher Goldpressung. (20.—\

Eins der 100 römisch numer. Vorzugsexentplare auf Bütten mit Handahzügrn.

440. Voss, H. Die Malerei der Spätrenaissance in Rom und Florenz. Mii
247 Abbildungen. 2 Bde. Berlin 1920. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)

441. Walser, R. Geschichten. Mit Zeichnungen von Karl Walser. Leipzig
1914. 8". Weißer Orig.-Lederbd. (nicht ganz frisch). (15.—)

100 numer. Exemplare auf Stratford.

'442. Wassermann, J. Die Geschichte des Gr.afen Erdmann Promnitz. Mit
Radier, von Robert Genin. München 1921. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.—)
4. Obelisk-Druck. S20 numer., vom Illustrator signierte Exemplare.

443. Der Weifenschatz. Der Reliquienschatz des Braunschweiger Domes
aus dem Besitze des Herzoglichen Hauses Braunschweig-Lüneburg.
Hrsg. von Otto von Falke, Rob. Schmidt und Georg Swarzenski.
Frankfurt a. M. 1930. Folio. Blauer Orig.-Hmaroquinbd. (Neupreis

320.—) (75 —)

Nur in kleiner Auflage hergestellt, von der nur 200 Exemplare in den Handel
gelangten. Mit 108 Tafeln auf Japan. Tadelloses Exemplar.

39
 
Annotationen